Kann ein Computer anfangen zu brennen?

Sorry für die vielleicht doofe Frage aber manchmal lasse ich meinen Computer tagelang an. Gibt es da Erfahrungen ob durchgebrannte Netzteile oder ähnliches während des Dauerbetriebes des Computers ein Feuer verursachen können?
Vielen Dank Christian

Moin

Sorry für die vielleicht doofe Frage aber manchmal lasse ich
meinen Computer tagelang an.

Da wird sich dein Stromzähler aber freuen.

Gibt es da Erfahrungen ob
durchgebrannte Netzteile oder ähnliches während des
Dauerbetriebes des Computers ein Feuer verursachen können?

An sich kann das passieren (wie bei allen anderen elektrischen Geräten auch), aber die Wahrscheinlichkeit ist bei PCs extrem klein.

cu

Gibt es da Erfahrungen ob durchgebrannte Netzteile oder
ähnliches während des Dauerbetriebes des Computers ein
Feuer verursachen können?

Ist ohne Probleme möglich.

PillePalle Elkos können bei zu langer Dauerbenutzung sich noch oben wellen und platzen - im Extremfall(also wenn dein Rechner offen ist und die Elkos platzen) spritz Säure!!! herraus und was dann passiert kannst du dir wohl vorstellen!!!

Passieren kann nix, da ein Brand nur durch einen Kurzschluss verursacht werden kann, und vorher springt die Sicherung raus also ist das Defenetief nur möglich wenn 1. kein Sicherungskasten vorhanden ist in der Wohnung was in Deutschland wohl kaum ist.

Einzigste was passieren kann ist das der mal Abrauchen tut das wars aber Brände im PC sind bei einem vorhandenen Sicherungskasten unmöglich.

Mfg.

Sicher kann ein PC brennen.
Hi,

eigentlich sollte es nicht passieren, aber ja, es ist ein elektrisches Gerät mit brennbaren Materialien darin und ja, es gibt Teile die durchaus ausfallen und sich dabei erhitzen können, die dann den Rest des PCs in Brand stecken können.

Alles schon mal dagewesen.

Gruß
Daniel

Passieren kann nix, da ein Brand nur durch einen Kurzschluss
verursacht werden kann, und vorher springt die Sicherung raus

[_] Du kennst Dich aus.

also ist das Defenetief nur möglich wenn 1. kein
Sicherungskasten vorhanden ist in der Wohnung was in
Deutschland wohl kaum ist.

Folglch gäbe es in Deutschland praktisch keine Bründe elektrischer Geräte?

Einzigste was passieren kann ist das der mal Abrauchen tut das
wars aber Brände im PC sind bei einem vorhandenen
Sicherungskasten unmöglich.

Dieter Nuhr - danke.

Passieren kann nix, da ein Brand nur durch einen Kurzschluss
verursacht werden kann, und vorher springt die Sicherung raus

Sorry, aber ich habe selten einen so gefährlichen und dummen Blödsinn gelesen! Eine handelsübliche Sicherung „fliegt“ nur dann raus, wenn ein entsprechend großer Kurzschlussstrom abfällt. Brände können aber durchaus und vollkommen problemlos von Strömen verursacht werden, die weit unterhalb der Auslösecharakteristik von im Gebäudebereich installierten Sicherungen liegen. Es kommt ausschließlich darauf an, welche Komponenten im Gerät im Fehlerfall für welche Erwärmung sorgen und welche brennbaren Materialien anwesend sind, die bei der entsprechenden Tempertur in Flammen aufgehen.

BTW: Den letzten Brand durch ein elektrisches Gerät hatten wir gerade vor rund 2 Monaten ca. 500m weit entfernt in einem vollkommen ordungsgemäß abgesicherten und relativ modernen Schulgebäude.

Kopfschüttelnder Gruß vom Wiz

Leute ich weiß nicht was ich für Sicherungen habt, ichhabs bei mir oft drauf ankommen lassen und versuchtt irgend ein Pc zum brennen zu bekommen jedesmal springt die sicherung raus, von daher wenn ihr der meinung seit das es geht. Bitte.

Moin

Passieren kann nix, da ein Brand nur durch einen Kurzschluss
verursacht werden kann

Falsch. Zum Beipsiel können CPU’s resp ihre Gehäuse durchaus brennen. Man muss sich nur das Video zum Temperaturdiodentest (von Mitte 2002 ?) aus dem Internet ziehen. Darin geht ein Athlon im laufenden Betrieb in Flamen auf, nachdem der Kühlköper abgenommen wurde. OK, ein Abfallen des Kühlkörpers ist extrem unwahrscheinlich, aber bei falscher Montage oder angebrochener Halterung oder,… durchaus möglich. Bei den neuen sollte die Diode das schlimmste verhindern. (also falls die Kontroll-Schaltung auf Motherboard funktioniert)

Oder als anderes Beispiel: Laptops. Es gab zig Rückrufaktionen u.a. von DELL und Sony wegen Brandgefahr. Die Akkus werden (in seltenen Fällen) so heiss dass sich das Plastik darum entzündet.

und vorher springt die Sicherung raus
also ist das Defenetief nur möglich wenn 1. kein
Sicherungskasten vorhanden ist in der Wohnung was in Deutschland
wohl kaum ist.

Wenn Sicherungkästen Bränder verhindern könnten keine Wohnung wegen Kurzschluss abbrennen. In Luxemburg sind’s im Durchschnitt 2 pro Jahr. Bei wievielen ein PC im Spiel war weiss ich nicht, unser Statec ist nicht so genau.

Überleg mal: Die Wendel in normalen Lampen (technisch gesehen auch nur schlechte Kurzschlüsse) erreichen ganz locker über 800°C. Normales PVC (U.a. mal als Isolierungsmaterial für Kabel benutzt worden) brennt schon bei 350-400°C.

cu

ich weiß ja nicht was ihr für Sicherungs kästen habt, oder wieso ihr von Extrem fällen ausgeht.

  1. wer selber an seinem PC ohne wissen rumschraubt und daurch den Kühler nicht richtig drauf hat dadurch ist selber schuld das es dann passiert.

  2. geh ich vom Heutigen Standart aus, und ich hab noch nie erlebt das durch einen Kurzschluss, es angefangen hat zu brennen bei Modernen sicherungskästen mit korrekter Sicherung drinne.

man sollte vom normal fall ausgehen und nicht extrem falle denn wenn es danach geht, unmöglich ist nix.

Mein Rechner Beispielsweise Läuft 24 Std am Tag durch und alle 3 Jahre knallt bei mir mein Netzteil durch allerdings brennt auch das nicht da vorher immer die Sicherung rausgeflogen ist.

und davon mal abgesehn wie Groß ist schon das Risiko bei Normal betrieb das der Pc anfängt zu brennen weit unter 10% behaupte ich jetzt mal Vorsichtig.

Mfg. Exp-Soft

Leute ich weiß nicht was ich für Sicherungen habt, ichhabs bei
mir oft drauf ankommen lassen und versuchtt irgend ein Pc zum
brennen zu bekommen jedesmal springt die sicherung raus, von
daher wenn ihr der meinung seit das es geht. Bitte.

http://www.albinoblacksheep.com/flash/you.html

Moin

ich weiß ja nicht was ihr für Sicherungs kästen habt,

Baujahr 1977, Gewerbeversion, nach damaliger DIN-WeissDerGeierWelcheNummer-Vorschrift.

oder wieso ihr von Extrem fällen ausgeht.

Die Frage war sinngemäss: „Können PC’s anfangen mit brennen ?“ Ich antwortete: „In selten Fällen: ja“. Ich habe nie behauptet dass PC’s reihenweise Wohnungen abfackeln.

  1. geh ich vom Heutigen Standart aus, und ich hab noch nie
    erlebt das durch einen Kurzschluss, es angefangen hat zu brennen
    bei Modernen sicherungskästen mit korrekter Sicherung drinne.

Die „korrekte“ Sicherung für eine „normale“ Steckdose hat grob zwischen 8 und 16 Ampere. 8 Ampere bei 230V ergeben runde 1800 W. Das reicht ganz locker um jede Menge Zeug in Brand zu stecken.

Sicherungen sollen keine Brände verhinden, sie sollen auch nicht den Menschen bei Stromschlägen retten (dafür gibts FI-Schalter), sie sollen nur bei Überlastung das Stromnetz und die Leitungen schützen. Nicht mehr, nicht weniger.

Sicherungen haben keine Ahnung ob der Strom der durch sie fliest gerade einen PC antreibt, einen Raum erhellt oder ein Haus abflackelt. Und es ist ihnen auch egal.

und alle 3 Jahre knallt bei mir mein Netzteil durch

Dann kauf doch einfach ordentliche Netzteile.

Ansonsten, um mal eine gute alte Tradition wieder aufleben zu lassen: *plonk*. Wechsel ins Gamestar-forum, da kannst du mit den anderen Trollen spielen.

(Und leg dir einen passenderen Nicknamen zu, der ist unglaubwürdig)

cu

Moin

http://www.albinoblacksheep.com/flash/you.html

Kannst du den nicht mal als JPEG auf spearhead parken ?

cu

Dann kauf doch einfach ordentliche Netzteile.

Ich würd sagen es sollten ma wieder Ordentliche Hardware Gebaut werden da mein Alter 286 immer noch läuft.

und es ist mir ehrlich gesagt ob du glaubst oder nicht ich schreib nur so wie ich es Erfahren habe. und meine Erfahrung bei mir ist es Netzteil geht seit den neueren Rechnern alle 3 Jahre putt und nen Rechner ist bei mir nichtmal in extrem situationen angefangen zu brennen.

Ansonsten, um mal eine gute alte Tradition wieder aufleben zu
lassen: *plonk*. Wechsel ins Gamestar-forum, da kannst du mit
den anderen Trollen spielen.

Toll nun die andeutung ich dumm du Klug. Tolles Argument, man kann nicht alles wissen und ich rede lediglich aus meiner erfahrung die ich mit den Computern gemacht habe.

(Und leg dir einen passenderen Nicknamen zu, der ist
unglaubwürdig)

cu

Unglaubwürdig wieso?! was ist daran unglaubwürdig?

ich hab immer gedacht in diesem Forum sind leute die etwas wissen haben und sich auch mal ordentlich mit einer Diskusion aus ein andersetzen können.

Aber so wie es ausseiht wohl nicht.

CU.

Hallo,

und davon mal abgesehn wie Groß ist schon das Risiko bei
Normal betrieb das der Pc anfängt zu brennen weit unter 10%
behaupte ich jetzt mal Vorsichtig.

Von 10 PCs brennt also einer.

Du bist ein Knallkopf.

Hi !!

uuuuaaaaaaaahhhhhhhhh …

Bei dem Link schlaegt hier auf meinem Computer alles ALARM !!
Inclusive Virenscanner !! Ist das was boesartiges ?
Kann der Virus meinen PC entzuenden ? :wink:))

http://www.albinoblacksheep.com/flash/you.html

Chris

Hi !!

Klar kann ein Computer anfangen zu brennen …

Hier gibts sogar Bilder davon:
http://www.dau-alarm.de/g_mb.html
(etwa auf 1/3 der Seite, aber alle Bilder sind interessant …)

Zum Glueck kommt das aber relativ selten vor…

Chris

Bei dem Link schlaegt hier auf meinem Computer alles ALARM !!
Inclusive Virenscanner !! Ist das was boesartiges ?

Sollte eigentlich nur ein Flash-Filmchen zum Thema sein… was fällt denn so alles an Alarmen raus?

Kann der Virus meinen PC entzuenden ? :wink:))

Ja, außerdem leert er noch dein Bankkonto, vergewaltigt deinen Hund und setzt sich mit deiner Freundin/deinem Freund nach Acapulco ab.

Hi nochmal …

Bei dem Link schlaegt hier auf meinem Computer alles ALARM !!
Inclusive Virenscanner !! Ist das was boesartiges ?

Sollte eigentlich nur ein Flash-Filmchen zum Thema sein… was
fällt denn so alles an Alarmen raus?

Naja, Filmchen … :wink:
Ich seh ne schwarz/weiss blinkende Seite, die mit Smileys untermalt mit versucht mitzuteilen, ich waere ein Idiot. (Wahrheitsgehalt sei mal dahingestellt …)

Nach kuerzester Zeit jedoch ver-8-facht sich dieses Fenster jedoch, jedes davon ist wesentlich kleiner. Diese Fensterchen springen auf meinem Monitor hin und her, sodass es einem bunten Treiben gleicht. Und ueber allem liegt das Warnfenster meines Virenscanners und versucht verzweifelt eine .htm(l) Datei zu entschaerfen.

Da es sich um meinen Computer auf Arbeit handelt, will ich das lieber nicht wiederholen, nur um den genauen Wortlaut festzustellen. Ich musste den Explorer schon im Taskmanager abwuergen, um das loszuwerden…

Kann der Virus meinen PC entzuenden ? :wink:))

Ja, außerdem leert er noch dein Bankkonto, vergewaltigt deinen
Hund und setzt sich mit deiner Freundin/deinem Freund nach
Acapulco ab.

Hm, da ich auf Arbeit bin, ist das dann bestimmt das Firmenkonto? Bekomme ich dann naechsten Monat wirklich mein Gehalt? Hm, und Hund und Freundin? Hat meine Firma sowas ??
:wink:))))