Kann ein Heizkörper kaputt gehen?

Die Heizpeerriode fängt wieder an und ich habe meine (wassergefüllten) Heizkörper auf Maximum aufgedreht und nach einer Zeit auch entlüftet. Von den 2 HK eines Zimmers, bleibt einer ganz kalt, der andere ist nur in der Nähe des Thermostats warm (max 1/5 der Heizfläche). Bei dem ganzkalten ist sogar das Thermostat im Laufe der letzten Heizperiode ausgetauscht worden und ist also quasi neu. Kann es sein dass dieses Thermostat wieder kaputt ist (normale Nutzung im letzten Winter)? Oder kann so ein HK nach irgendeiner Zeit (die Wohnung ist alt und ich schätze, die Heizkörper sind über 20 Jahre alt) kaputt gehen oder in ihrer Funktionalität nachgeben?
Vielen Dank im Voraus
Olivier

Hallo erstmal,

es passiert gerne mal, dass die Ventile einfach mal etwas fest sitzen, wenn man sie lange in geschlossenem Zustand gelassen hat. Kopf abnehmen, und mal den Stift des eigentlichen Ventils mit einem Hammer vorsichtig beklopfen/mit einer Armaturenzange packen und ziehen. Dann sollte es wieder öffnen. Noch mit einem Tropfen Universalöl einreiben, und Kopf wieder aufsetzen.

Gruß vom Wiz