Hallo,
ich arbeite seit ein paar Monaten in einer Kita als Erzieherin und es trug sich letztens folgende schwierige Situation zu:
Ich schickte ein Mädchen (6Jahre) als Konsequenz seines Verhaltens (Stören) in den Nebenraum. Es war traurig und wütend darüber und weinte stark. Die Tür war zugezogen und es war allein im Nebenraum, hatte aber jederzeit die Möglichkeit zum mir zu kommen, um mit mir zu sprechen. Ich denke, es geht um einen Zeitraum von 5-10Minuten, in dem es allein war. Meine Leitung, die diese Situation begleitete, sagte mir nachher ich dürfe ein Kind nicht so lange weinen lassen, da es sich da hineinsteigern könnte und schließlich hyperventilieren. Da es allein war, hätte ich dies auch nicht mitbekommen. Das Mädchen hatte sich außerdem im Spiegel beim Weinen beobachtet, was ein Hineinsteigern begünstingen könne. Ich bin seit dem sehr erschrocken und zugleich verwundert, weil ich noch nie von einem solchen Fall gehört habe. Das Mädchen war sauer, aber nicht hysterisch. Diese Art von Konsequenz ist in meiner Arbeit eher eine Ausnahme, aber sie kommt vor. Da ich mich eher noch als Berufanfängerin sehe, bin ich sehr unsicher und frage mich, warum ich eine solche Gefähr nicht kenne.
Deshalb meine Fragen:
Habe ich fahrlässig gehandelt?
Kann ein Kind durch Weinen hyperventilieren?
Ich danke vielmals für fundierte Antworten! VIVI