Ein von mir verursachter Schaden am Polster einer Couch wurde von dem Geschädigten der Hausratsversicherung gemeldet. Dieser leitete eine Zahlungsaufforderung in Höhe von ca 260 Euro an mich weiter. Den geforderten Betrag habe ich unverzuglich selbst beglichen.
Zusätzlich forderte der Geschädigte mich schriftlich auf, einen Differenzbetrag von 700 Euro privat zu zahlen, da der gesammte angefallende Schadensbetrag zur Reperatur der Couch 960 Euro beträgt.
Kann ein Schaden privat und über die Hausratsversicherung abgewickelt werden?
Muss ich der privat gestellten Schadenersatzaufforderung nachkommen?