Ich habe eine Frage:
Die Ausgangssituation ist folgende: In einem Raum (ca. 15qm) wird auf ca. 25 Grad geheizt.
Über dem Raum ist eine abgehangene Decke, in der ein Wasserrohr liegt. Über dieser Decke befindet
sich ein unisolierter und nicht geheizter Dachboden. Die Temperatur dort beträgt ca. -15 Grad.
Meine Frage: Ist es möglich, das die warme Lust von unten das Rohr wärmt und vor dem Einfrieren
schützt oder drückt die kalte Luft (da sie physikalisch schwerer ist) auf das Rohr und verdrängt
die warme Luft?