ich habe einen Schienbeinbruch und wurde vor 7 Wochen operiert. Es wurde eine Titanplatte mit 10 Schrauben eingesetzt. Ich durfte bis jetzt
nicht laufen. Nun wurde festgestellt, das die Titanplatte gebrochen ist und ich muss nochmal operiert werden. 7 Wochen umsonst. Schuld soll nur ich sein, weil ich evtl.unbewusst beim Toilettengang zu fest aufgetreten bin und weil
mein Gewicht (170 kg) zu viel ist. Meine Frage:
KANN bzw. DARF EINE CHIRURGISCHE TITANPLATTE
BRECHEN???
Hallo Angelika Stelter,
ich nehme mal an, dass du wohl vorhast, den Arzt zu verklagen. Du kannst sicher sein, dass er das beste getan hat, was möglich war.
Zu deiner Frage. Natürlich kann eine Titanplatte brechen, es ist auch nur ein Metall. Bei ca 170 Kg wundert es mich auch nicht wirklich.
MfG
Free Live
Moin Angelika,
Meine Frage: KANN bzw. DARF EINE CHIRURGISCHE TITANPLATTE BRECHEN?
Bei entsprechender Krafteinwirkung gibt das schwächste Glied in der Kette nach . . .
Die m. E. viel wichtigere und entscheidendere Frage: Was tust Du gegen Dein immenses Übergewicht (es geht ja nicht um ein paar ästhetische Kilos, sondern vermutlich um ca. 2 Zentner [100 KG] zuviel auf Waage, Knochen und Gelenken) . . . ?!
Dein Ansatz bezügl. der Bruchsicherheit/Belastbarkeit von Titan ist also eine Art „Nebenkriegsschauplatz“ (Ich wundere mich gerade, dass ein Chrirurg bei dem Übergewicht sowas überhaupt macht . . .) und die ggf. anstehende weitere OP zwar ärgerlich, zumal sie am Hauptproblem nicht ändert geschweige denn bessert, aber dafür musst Du selbst aktiv werden.
hi,
ja so eine Platte kann brechen.
Falls du vor hast zu klagen wäre es wichtig dass du Kopien aller Unterlagen beschaffst - sowohl ärzlich als auch pflegerisch sowie physiotherapeutisch.
Wichtig ist, dass die gebrochene Platte untersucht wird. Bitte besprich das mit dem Chirurgen der die zweite OP vornimmt. Falls die Platte einen Materialfehler haben sollte haftet nämlich die Herstellerfirma.
Falls das nicht der Fall sein sollte muss man aber auch ganz klar sagen, dass du auf Grund deines Körpergewichts ganz ein erhöhtes Risiko für diese Art von Komplikationen hast…und vor Gericht und auf hoher See ist man bekanntlich in Gottes Hand.
viele Grüße und Alles Gute für den zweiten Anlauf
Susanne
Hi,
mein Mann hatte beide Oberschenkel mit Titan-Marknägeln fixiert. Eigentlich gilt ein Knochen der mit einem Marknagel versorgt wurde als stabil und belastbar.
Er durfte anfangs nur mit 20 kg belasten.Da er aber beide Oberschenkel durch hatte, hatten die Ärtze die Sorge, dass wenn er mal wirklich eins der Beine vollbelastet, der Femurnagel bricht. Und er wog nur 95 kg.
Also Titan kann brechen. Er hat heute auch noch zwei der Schrauben im Bein, weil die halt gebrochen sind. Das ist z.B. aber gerade bei den Schrauben vollkommen normal.
Und bei deinem Gewicht kann es halt passieren, dass, gerade wenn du z.B. stolperst und dich abfangen musstest, die Platte bricht.
Ich drück dir die Daumen das bald alles gut verheilt ist!
Gruß,
Tina
Hallo Angelika,
meine erste Obenschenkelprothese, ein Implantat aus Titan, brach nach 11 Jahren in der Mitte. Und ich hatte nur 59 kg.
Nichts hält ewig…
Gute Besserung.
Viele Grüße von Gundine