Liebe® Olli,
der einzige, wirklich gut durchdachte Rat von mir wäre: Tut Euch alle das nicht an, egal, wie günstig die Offerte jetzt scheint…!!!
Begründung:
Das alles ist von der Finanzierung und der Finanzierbarkeit her ein Kuddelmuddel. Fakt ist, dass die eingetragenen Eigentümer als Gesamtschuldner haften. Punkt. Du kannst es nicht, weil Du noch nicht unbefristet angestellt bist. Die Schwester kann es nicht, weil sie in Elternzeit ist. Das Kapital kommt von Dir… Aber Du möchtest aus der Haftung entlassen werden, sobald das geht, jedoch im Grundbuch eingetragen sein…
Merkste selber, ne??? Meine Lieben, bitte betrachtet neben der überaus schwierigen finanziellen Seite auch die menschliche. Nach meiner Erfahrung sind solche Konstrukte unter Verwandten meist mit viel Druck und Erwartungshaltung belastet. Manchmal erst später, aber das kommt!
Ich möchte Euch in keinem Fall vom Eigentum abraten. Aber bitte!!! Wartet noch damit, bis die Finanzierung derer, die dann auch wirklich darin wohnen wollen, auf festen Füßen steht. Das bedeutet für Dich, dass hilfreiches Eingreifen oder Zur-Verfügung-Stellen von Geld nicht zu der Verpflichtung führen sollte, einen Abtrag auch auf Dauer zu leisten, den Du nicht leisten kannst oder willst. Das bedeutet für die Schwester, die Elternzeit abzuwarten und die daraus resultierende finanzielle Situation und sich dann ein eigenes Nest zu schaffen aus eigener Kraft. Gelingt das nicht, würdest Du ohnehin weiterhin die Hand darüber halten müssen.
Klar, was ich damit meine? Rein menschlich nimmt der Druck unter Euch Geschwistern zu, wenn der Plan nicht aufgeht. Aus Sicht der Absicherung Deiner Interessen ist zudem noch das Erbrecht zu betrachten, wenn alle Stricke reißen… Da ist ein Kind und Du bist Miteigentümer… Hmmmmm…
Für keine der Parteien ist das eine zufriedenstellende Lösung. Sei so gut und denk intensiv darüber nach. Besprich das nochmal mit der Familie und einem Notar. Und mach Dir bewusst, dass bei aller Liebe gut Ding Weile haben will. Für mich wäre das keinesfalls, in gar keinem Fall!, ein Weg, alle in ein glückliches Zuhause zu bringen. Die miteinander verwobenen Verpflichtungen sind zu weitreichend und das Leben nicht planbar genug. Es wird eine andere, zu Euch besser passende Gelegenheit geben. Wartet das ab, spart darauf, die jetzt verlockend scheinende Immobilie wird Euch m. E. nicht glücklich machen mit diesem Finanzierungskonstrukt.