Kann eine Zivilisation ohne Geld existieren?

Guten Tag,

Ich habe eine Frage die mir gestellt wurde, auf die ich kein Anwort weiss.

Kann eine Zivilisation ohne Geld auf dem jetzigen Niveau oder im zukünftigem Niveau existieren?

Bis zu welchem Gesellschaftlichen Niveau kann eine Zivilisation ohne Geld existieren?

Hallo Isabella,

ich freue mich dich als neues Mitglied als erster mit eimem herzlichen Willkommen in unserer Runde begrüßen zu dürfen und wünsche dir viel Spaß.
Noch viel Erfolg für Dich hier bei www.

Geld hab ich keins, aber existiere, (spass) und (lach)

Mit einem herzlichen Gruß

Franz

Hallo

Nun Isabella deine Frage ist berechtigt, und die Antwort ist ja eine Zivilisation kann ohne Geld existieren. Denn genau wie die Religion die die Menschen anbeten, so ist auch das Geld eine Erfindung des Menschen. Ja die Menschen beten das Geld so an wie sie einen Gott anbeten im Geistigen Sinn, in den sie Ihr Leben danach richten, und merken niemals wie sie sich dessen selbst versklaven. Die meisten könnten sich eine Welt ohne Geld nicht vorstellen weil dieses so in ihnen geprägt ist, und aus diesen Grund wissen sie nicht das eine Welt ohne Geld eine viel bessere ist und auch funktionieren kann, ja sogar mit weniger Elend für die ganze Welt. Mit dem Wissen was wir Heutzutage besitzen können wir die Technologien im Interesse der Menschheit benutzen, doch solange das Geld in Vordergrund ist wird die Technologie im Interesse des Profite Entwickelt, und was nicht Profitabel ist aber dennoch nützlich wird nicht weiter verfolgt. Du siehst es auch bei der Nahrung wir Produzieren Weltweit so viel Nahrung das wir damit 12 Milliarden Menschen ernähren können, doch haben wir so viel Menschen die auf dieser Welt Hungern und wir sind nur 6,4 Milliarden Menschen, und das nur damit der Profit stimmt. Die meisten gehen arbeiten um Weniger der Menschheit Reich zur machen. Wo ist das einzelne Individuum, wenn es nach mir ging würde ich jeden nach seinen können und seinen Interessen fördern so dass er seinen Beitrag beifügen kann, und würde das Wissen auch frei geben. Es kann nicht sein das Wissen Patentiert wird in einer Welt ohne Geld. Wieso den auch den es wäre ja nicht mehr Profit Orientiert was den Vorteil hat das es jeden zu gute kommen kann und sich auch schneller weiter Entwickeln kann. Und des weiteren würden weniger Menschen sterben den wir führen Kriege und die haben Wirtschaftliche Hintergründe, eins der besten Beispiel Irak 600.000 tote Zivilisten oder mehr. Wir hätten auch weniger Kriminalität den die Meiste Kriminalität ist Profit Orientiert nach Geld. Und noch eins hätte eine Welt ohne Gelt zum Vorteil, den durch die Profite Gier der Konzerne eignet sich der Mensch Tiere in Maßbetrieben ihres leben zu beklauen auf eine Bestialischen unwürdigen Art. Doch um diese Umzusetzen braucht man Menschen die auch dran arbeiten dieses Stufen weise zu verwirklichen ein neues System zu erschaffen, und es kann verwirklicht werden denn vergessen wir nicht das es nur eine Erfindung des Menschen ist, die die sich dagegen stellen werden sind die die dadurch unverhältnismäßige Macht erlangt haben, doch wie gesagt das ist eine Minderheit wichtig ist das sich die Maße bewegt. Aber ich habe die Hoffnung dass dieses eines Tages geschehen wird, denn der Lebensstandart der Menschen wird durch die immer schlechter. Und irgendwann wird auch der letzte verstehen das wir was im Interesse der Menschheit, nein der Erde mit all seinen Arten und nicht im Interesse des Geldes verändern müssen.

Mit freundlichen Grüßen

Hicham Bekouri

Hallo, Isabella,
eigentlich eher eine soziologische als eine religiöse Frage.

In einer komplexen industriellen Gesellschaft wird man nicht ohne Bewertung von Waren und Dienstleistungen auskommen. Eine Tauschkultur in direkter Form - Ware gegen Ware, Dienstleistung gegen Dienstleistung oder übers Kreuz - setzt ganz klare Bewertungsmasstäbe voraus.
Leichter und zweckmässiger ist es daher, diese Bewertung auf eine gemeinsame, vergleichbare Basis zu stellen, womit wir dann natürlich beim Geld sind.

Natürlich - und dahin entwickelt sich das System ja schon - wird man auf physisches Geld, also Scheine und Münzen, immer mehr verzichten können, sodass „Geld“ am Ende nur noch als virtueller Tauschmasstab existieren wird.

Gruß
Eckard

Hallo Isabella,

ich empfehle Dir die Lektüre eines Romanes, nämlich ‚Planet der Habenichtse‘ von Ursula LeGuin: http://www.amazon.de/Planet-Habenichtse-Science-Fict… bzw. http://www.amazon.de/Dispossessed-Novel-Perennial-Cl…

Gruß

=^…^=

Hallo,

Kann eine Zivilisation ohne Geld auf dem jetzigen Niveau oder
im zukünftigem Niveau existieren?

Ich würde sagen: Nein, nicht auf dem jetzigen Niveau. Wie willst du z.B. einen Flughafen bauen ohne Geld? Alles per Tauschhandel? Hmm … schwierig.

Bis zu welchem Gesellschaftlichen Niveau kann eine
Zivilisation ohne Geld existieren?

Nun, ich nehme an, bis zu dem Niveau, das sie hatte, als das Geld erfunden wurde. Wenn das Geld nicht nötig gewesen wäre, wäre es nicht erfunden worden, oder anders gesagt: Das Geld wurde erst dann erfunden, als es nötig war.

Wer das Geld zuerst erfunden hat, fällt mir grade nicht ein. Aber ich weiß, wer das weiß: http://de.wikipedia.org/wiki/Geld#Geschichte_des_Geldes

Geld kann natürlich nicht funktionieren, wenn die Menschen aufhören, daran zu glauben, dass es funktioniert. Denn was kann man schon mit einem bunt bedruckten Stück Papier anfangen? Man kann ein Papierschiffchen draus falten. Was kann man mit Gold anfangen? Vielleicht ergibt’s eine Zahnfüllung.

Nur wenn alle daran glauben, dass z.B. Gold etwas wert ist, dann ist es auch etwas wert.

Und weil das so ist, ändert sich z.B. auch der Kurs von Gold bzw. die Kurse von Währungen untereinander, denn es können ja nie alle Menschen gleich stark an den Wert einer bestimmen Währung glauben. Wenn man so will, drückt der Kurs aus, wie stark man z.B. an den Dollar glaubt :wink:

Schöne Grüße

Petra

Natürlich - und dahin entwickelt sich das System ja schon -
wird man auf physisches Geld, also Scheine und Münzen, immer
mehr verzichten können, sodass „Geld“ am Ende nur noch als
virtueller Tauschmasstab existieren wird.

Hallo Eckard

Na ja wie ich schon gesagt habe ist das Geld im Menschen so eingeprägt das der Mensch sich eine Welt ohne nicht Vorstellen kann. Bloß denk ich übersiehst du einiges nach meiner Ansicht. Und zwar wohin uns das Geld gebracht hat. Noch schlimmer und da gebe ich dir Recht sind die Banken daran Interessiert Geld aus den Nix zu erschaffen. Na ja ist ja auch kein Wunder den es sind höchstens 8 % des Geldes im Umlauf an Münze und Scheinen. Und das schlimme ist das die Banken also etwas aus den Nix erschaffen und Zinsen dafür nehmen, nun am liebsten Schuldner hat man doch gern den Staat. Zu welchen Preis zum Preis der Bürger.

Du hast Recht Es gehört eigentlich auch nicht ins Religion Brett, aber es gibt mal so ein Beispiel was einer gesagt hat und das passt eigentlich auch auf die Gesichte, des Geldes.

Als Moses auf den Berg ging wo er seine 10 Gebote endfangen hatte nach dem Altem Testament, haben die Israelis die unten am Berg gewartet haben all ihr Gold gesammelt um sich ein Götzenbild zu erschaffen und Betten dieses dann an als wär es ein Gott. So ist das auch mit dem Geld.

„Niemand ist hoffnungsloser versklavt als der, der fälschlich glaubt frei zu sein. (Johann Wolfgang von Goethe – 1749-1832)“

„Wir können in diesem Land entweder eine Demokratie haben oder wir können großen Wohlstand haben, der in den Händen weniger konzentriert liegt, aber wir können nicht beides haben. ( Louis Brandeis Richter am Supreme Court)“

Ich habe mal was gelesen und das hat sich in meinen Kopf eingebrannt und das wäre das man doch bedenken sollte das Technologie in Händen der Wirtschat, ist Profit Orientiert, was dazu führt das manch Technologie die dem Gemeinwohl von Nutzen sein kann, nicht auf den Markt gesetzt wird, so wie auch die Künstliche Knappheit, Wir haben die Resorzin und die Technologien, die es ermöglicht der Gesamtheit Nützlich zu sein und Ökologisch von nutzen. Kurz gefasst Effizienz Nachhaltigkeit und Reichhaltigkeit sind die größten Feinde des Profit. Dieses ermöglicht keine Welt ohne Krieg und Armut

Wenn eine Gesellschaft nicht Profit Orientiert ist, so kann die Technologie Primär zum Nutzen des Menschen Produzieren, In einer Profit Orientierten Gesellschaft sind die Nutzen Sekundär und mehr drauf gerichtet womit man mehr Geld verdienen kann.

Noch eins will ich sagen aber ich weiß nicht mehr von wenn es stammte doch weiß ich das es kurz vor den Bürgerkrieg in Amerika also 1861 ein Banker gesagt haben sollte. „ es ist schwieriger einen Sklaven zu halten den man Unterkunft und essen geben muss, als einer der sich selbst versorgt“

Wozu Braucht man Geld wenn wir für das Allgemein Wohl hinarbeiten würden.

Mit freundlichen Grüßen

Hicham Bekouri

Im Kommunismus wird das schon möglich sein. Nur ist das praktisch nicht möglich, da Menschen der größte Schwachpunkt bei solchen Überlegungen darstellen.

Hi!

Nur zwei Links. Du kannst selbst entscheiden, ob es für dich ein tragfähiges Konzept ist oder nicht:

http://video.google.de/videoplay?docid=3932487043163…

und

http://www.thevenusproject.com/

Gruß
Dine

P.S.: Nur als kleiner einführender Hinweis: bei dem oben verlinkten Konzept geht es darum, Besitz und damit verbunden auch das komplette Geldsystem abzuschaffen und die Ressourcen der Erde so zu verwalten und zu verteilen, dass jeder Erdenbürger versorgt ist. Damit du schonmal weißt, was es mit deiner Frage zu tun hat:wink: