oder ein Prisma mit 32 Kanten??
Kann es auch einen Prisma mit 17 Flächen geben??
Danke im voraaaus
oder ein Prisma mit 32 Kanten??
Kann es auch einen Prisma mit 17 Flächen geben??
Danke im voraaaus
Ich hab dir mal zwei Links rausgesucht.
http://de.wikipedia.org/wiki/Prisma_(Geometrie)
http://de.wikipedia.org/wiki/Eulerscher_Polyedersatz
->
Wenn ichs auf die schnelle richtig überschlagen habe:
21 Ecken nein
32 Kanten nein
17 Flächen ja
Und wissen sie auch warum??
danke für die antwort
Wenn man sich das Bild in Wiki anschaut kommt man leich auf folgende Fromen:
Sei die „erzeugende From“ ein N-Eck so gilt
Anzahl der Flächen N+2
Anzahl der Ecken N*2
Anzahl der Kanten N*3
N=3 (Dreieck)
Flächen 3,Ecken 6, Kanten 9
N=4 (Viereck)
Flächen 6,Ecken 8,Kanten 12
N=6(6-Eck)(Bild bei Wicki)
Flächen 8,Ecken 12,Kanten 18
Kann man nachzählen
Und wissen sie auch warum??
danke für die antwort
Schau dir mal den Wiki Artikel an.
Zu deinen Fragen.
Das Prisma hat oben und unten ein N-Eck.
Diese sind über N Kanten verbunden.
Daher ist die Gesamtzahl der Ecken N+N=N*2.
Da 21 nicht gerade ist, kann es kein solches Prisma geben.
Zu den Kanten.
Stell dir erst mal die Frage wie viele Kanten dein N-Eck hat.
Es sind N. Von diesen N-Ecken hast du 2 Stück (eins oben und eins unten). Die Ecken der Grundflächen sind über N Kanten verbunden.
Daher ist die Gesamtzahl der Kanten N*3.
32 ist aber kein Vielfaches von 3.
Zu den Flächen.
Du hast jeweils eine Grundfläche oben und unten.
Somit bleiben 15 Flächen, welche du seitlich unterbringen musst. Für jede Kante der unteren Grundfläche entsteht bei Verbindung mit der oberen Grundfläche eine seitliche Fläche.
Also würde ein Prisma mit einem 15-Eck als Grundfläche deine Anforderung erfüllen
Gruß
Ein Brillant kann fast beliebig viele Ecken haben - dies hängt von seiner Größe ab.
Wenn er richtig geschliffen ist, bricht sich das Licht in allem Spektralfarben.
Beispiel genug?