Hallo Geris,
ich danke Dir vielmals für den Artikel. Ich denke, jetzt weiss ich, welche Informationen für Euch wichtig sind und werde doch mal näher ins Detail gehen. Da ich hier einen ereignisreichen und ungewöhnlichen Zeitraum von 11 Jahren zusammenfassen muss, kann es durchaus vorkommen, dass ich das ein oder andere vergesse - das kommt dann wahrscheinlich bruckstückweise.
Ich fasse mal zusammen. Seit elf Jahren ist deine Mutter
religiös geworden und lebt sehr zurückgezogen. Sie hatte
vorher keine gute Zeit mit ihren Beziehungen. Sie arbeitet mit
der Bibel. Sie äußerte den Wunsch, die Familie möge sie in
Ruhe lassen, genoß aber deine Besuche. Kein Telefon und TV,
keine äußeren Störungen.
so weit richtig
Sie wollte keine Auskünfte über ihr Privatleben geben. Bei
Fragen nach ihren Gedanken ringt sie um Antworten,
Nun sie ringt nicht nach Antworten, sie weicht aus. Sie sagt, das geht Dich nichts an, oder das erfährst Du, wenn die Zeit reif ist. (Die Zeit war bisher nicht reif)
Eine Verletzung (vermutlich
höchstens eine angebrochene Rippe) ist nach vier Wochen von
allein geheilt.
Die Rippe wahr ziemlich wahrscheinlich gebrochen. Ich durfte Ihr einen Druckverband anlegen, weil sie selbst nicht die nötige Kraft aufbrachte. Da hab ich die Schwellung gesehen. Sie sprach von stechenedem Schmerz beim Atmen. Der Arzt, den ich später konsultierte (Siehe Ausführungen im Psychologiebrett), meinte per Ferndiagnose, es wäre gebrochen.
Die Sache mit der Heilung hast Du allerdings nicht ganz richtig verstanden. Sie hat gesagt, sie habe nur noch wenig Schmerzen und hustet kaum noch. Es war nicht geheilt, sonder nur besser. Danach habe ich sie dann nicht nochmals darauf angesprochen.
In diesem Zusammenhang fällt mir ihre Argumentation wieder ein. Sie erzählte mir, sie wollte eine defekte Glühbirne wechseln und sei vom Stuhl gestürzt. Sie sagte, sie hätte einen Dämon in der Stromleitung, der sie verletzen wollte. Er habe schon versucht, den Fernseher kaputt zu machen. (Hier war eine Sicherung durchgebrannt). Damals hatte sie noch den Fernseher. Stimmt, daraufhin hat sie ihn abgeschafft.
Einige Zeit später hat der Dämon wohl wieder versucht, sie zum Stürzen zu bringen (dieses Mal war es die Tepichkante).
Eure Gespräche mündeten oft in Streitereien. Ihre Briefe (also
doch Kontakte nach außen) unterschreibt sie mit Maria Christi.
Diese Briefe gehen nur an mich und meine Familie. In einem Gespräch hat sie uns eines Tages ihren „wahren“ Namen anvertraut und unterschreibt unsere Briefe seitdem mit diesem Namen. Sie sagte in diesem Zusammenhang, 2000 Jahre nach Christi wäre sie seine Reinkarnation.
Das ist an Fakten wirklich nicht viel und scheint mir so weit
nicht gefährlich zu sein. Was könnte real darauf schließen
lassen, dass sie manipuliert wird? Wenn sie kaum raus geht,
wird sie auch nicht an ominösen Treffen teilnehmen. Wenn sie
keine Besuche bekommt, dito.
Ich selbst wohne nicht im selben Ort und besuche sie auch nicht mehr so häufig (weil ich Schwierigkeiten habe, damit umzugehen und es mich viel Nerven kostet, sie so zu nehmen, wie sie ist, solange wir dort sind). Wir sehen uns derzeit ca. alle 2 Monate. Ich weiss also nicht wirklich alles. Sie selbst sagt, sie hätte gleichdenkende Freunde, die ihr schreiben. Diese Freunde wollen ihr helfen, nach Jerusalem auszuwandern. Ich wollte Euch eigentlich nicht mit dieser Tatsache konfrontieren, denke aber, wenn ich kongret werde, kann ich auch das erzählen. Sie sagt, sie sitzt auf gepackten Koffern (seit ca. 2 Jahren) und will nach Jerusalem auswandern. Sie hätte dort Freunde, die sie herzlich aufnehmen würden. Mehr zu diesen Freunden, oder wie alles ablaufen soll, sagt sie uns nicht. Sie hat mir zumindest versprochen, mir einen Brief zu schreiben, wenn sie abgereist ist. Vorher will sie nichts sagen.
Geschenke lehnt sie komplett ab, zur Zeit eben auch mit der Begründung, dass sie es sowieso nicht mitnehmen kann.
Sehr wichtig ist die finanzielle
Lage. Sekten schauen immer auch auf die Kasse.
Fließt ihr Geld in dunkle Kanäle?
Heikles Thema. Sie klagt über Schulden. Läßt aber keinen Einblick in ihre Finazen zu. Ihr finanzielles Einkommen ist aus meiner Sicht ausreichend.
Persönlichkeitsstörungen sind sichtbar an vielen negativen
Veränderungen: Ernährt sie sich normal?
Nein, in ihrem Kühlschrank finde ich ein wenig Käse, Toastbrot, Äpfel - sonst nichts.
Wenn ich mit meiner Familie hinfahre, nehmen wir immer Kaffe, Saft, Kuchen oder ähnliches mit. Sie lehnt ab. Es wird immer weniger, was wir ihr mitbringen können. Früher hab ich sie mit selbstgemachter Marmelade erfreut oder anderem Obst. Jetzt nimmt sie es nicht mehr an.
Hat sie die Figur
dramatisch verändert?
Nein, sie war schon immer schlank.
Sind Zeichen von Verwahrlosung in der
Wohnung zu erkennen?
Nein, ordentlich und sauber (da könnte ich mir eine Scheibe abschneiden
)
Hat sich
ihr Gesichtsausdruck auffallend verändert? Ihre Sprechweise?
Ja, sehr. Wenn es um religiöse Themen geht, wirkt sie verbissen und verkniffen. Ich bekomme of Angst vor ihr. Sie spricht langsam und kontrolliert im Ausdruck. Sie spricht oft vordernd. Ihre Handschrift sieht aus wie gemalt (hat sich stark verändert).
Anzeichen von Alkohol? Raucht sie?
Nein, im Gegenteil, sie lehnt es strikt ab, war aber vor der Verwandlung starke Raucherin und hat auch einiges getrunken. Sie hat mich letzens mal wieder darauf angesprochen, dass ich sie vorm Alkoholismus bewahrt habe, weil ich sie damals direkt darauf angeprochen habe. Dadurch fing sie wahrscheinlich an drüber nachzudenken.
Was steht in ihrem Bücherschrank?
Bücher über Selbstheilung, Geographisches und natürlich Bücher über Jesus. Die Bibel liegt immer auf einer Art Altar, den sie sich geschaffen hat.
Liegen Informationen herum
(Schriften), die auf eine Gruppe deuten?
Nein. Wenn ich unangekündigt komme, muss ich immer eine Weile warten, bis sie mich in die Wohnung lässt. Ich vermute, sie räumt irgendetwas weg. In eines der Zimmer (mein früheres Kinderzimmer) darf ich nicht rein.
Wie steht sie inzwischen zur (katholischen) Kirche? Geht sie
hin, hat sie Kontakt?
Sie ist nie in die Kirche gegangen. Es kann aber auch die Entfernung sein. Sie ist ja nicht mobil.
Was löst die Streitereien zwischen euch aus?
Oftmals ist es so, dass ich mich nicht ganz zurückhalten kann. zum Beispiel, damals der Beginn des Irakkrieges. Diskussion, dass man doch den Glauben Anderer akzeptieren und respektieren sollte. Ihre Antwort: „Ja, immer diese Glaubenskriege. Jeder denkt, sein Gott ist der bessere. Wenn alle Jesus Christus als ihren Gott anerkennen würden, gäbe es die Kriege nicht“. Naja klar, das ging in einem Streit zu ende. Ich betrachte die Dinge von der weltlichen Seite, versuche aber auch, mich in ihre Lage zu versetzen. Es kommen dann aber oft verbohrte und engstirnige Ansichten, von denen sie nicht abweichen kann, dass ich eben dann doch nicht an mir halten kann. Mein Mann kann mich da aber glücklicherweise oft zurückhalten. Teilweise widerspricht sie sich selbst bzw. realisiert gar nicht, was wir eigentlich sagen. Gibt uns recht und widerspricht dem im gleichen Satz. Merkt es aber nicht. Auch wenn wir sie dann direkt darauf ansprechen, registriet sie es nicht. Sie kann mit 2 kontroversen Wahrheiten leben.
Wie äußert sich die Mutter selbst zu diesen Fragen, oder
bekommt sie regelmäßig das Gefühl, von dir unter Druck gesetzt
zu werden? Fühlt sie sich vielleicht verletzt und
kontrolliert?
Das glaube ich nicht, weil ich ja nicht oft da bin. Sie spricht ja auch von selbst über diese Themen mit mir. Ich bin eher diejenige, die diese Themen meidet. Wenn ich sie direkt frage, was sie vorhat oder ähnliches, sagt sie, sie darf es mir nicht sagen (Gott verbietet es ihr), ich würde es erfahren, wenn sie Zeit reif ist.
Ich denke, ihre Welt ist völlig normal für sie. Und sie läßt sich auch nicht erschüttern. Ich habe allerdings den Eindruck, es gibt dann doch mal „lichte Momente“ in ihrer Wahrnehmung. Eines Tages sagte sie, sie hätte doch gern wieder eine Telefon. Wir haben ihr eins besorgt. Handy mit Prepayedkarte, wo eben keine Kosten auf sie zukommen. Eine Woche später waren wir dort und mussten das Handy wieder mitnehmen. Sie will kein Telefon.
Einige Zeit später kommen wir hin, hat sie sich doch tatsächlich wieder einen Fernseher und Videorekorder gekauft. Keine Ahnung, wo dieser plötzliche Wandel herkommt. Und auch nicht, wie sie es finanziert hat - sie sprach bis dahin immer von Schulden.
Möglicherweise handelt es sich um eine
Persönlichkeitsveränderung, aber um keine Störung. Vielleicht
hat sie ja für sich einen Weg gefunden, der euch fremd ist.
Aber nicht alles Fremde ist gefährlich.
Das versuche ich herauszufinden. Wenn es ungefährlich ist, gönne ich es ihr, wenn sie damit glücklich ist. Wenn sich aber nur jemand bereichern will, hab ich was dagegen. Und wenn ich ihre Gesundheit gefährdet sehe, unternehme ich was…
So das waren jetzt ziemlich ausführliche Zeilen. Vielleicht bekommt Ihr nun ein besseres Bild.
Es gibt bestimmt noch die eine oder andere Begebenheit, die zu erwähnen es wert wäre, aber wie gesagt, ich hab so viel Suspektes mit ihr erlebt in den letzten Jahren, dass ich es selbst kaum geordnet bekomme in meinem Kopf. Ich wollte Euch eigentlich eine detaillierte Zusammenfassung des zeitlichen Ablaufes usw. geben, merke aber, dass ich es gar nicht mehr kann. Wenn Euch noch etwas auffällt, fragt mich bitte.
Ich danke Euch auf alle Fälle, dass Ihr Euch so lieb mit meinem Problem beschäftigt. Ich hatte bisher wenig Gelegenheiten, über dieses für mich so wichtige Thema zu sprechen.
Eure EmKa