Kann Festplatte an ein Speedport angeschlosse werd

Hallo,
ich werde aus google einfach nicht schlau, ich weiß es gibt viele Beiträge zu dem Thema aber ich finde einfach nicht das Richtige!
Also jetzt die Frage: Ich habe eine externe Festplatte (iregendeine ganz normale die man an einen DesktopPC anschließt also ohne netzwerkanschluss sondern nur mit einem USB 2.0 Anschluss) und ein Speedport W701V. Kann ich diese Festplatte irgendwie an das Speedport anschlißene?? gibt es dafür einen Adapter oder sowas?? Falls ja könnte ich dan auch einen USB Port hub anschließen und meine Brother DCP 145 Drucker auch noch dazu? und kann ich dan über W-Lan auf die Dateine Bzw. den Drucker zugreifen??

Danke für eine Antwort

huch wie bist du denn auf mich gekommen :wink: ich kenn mich mit sowas auch wenig aus :smiley:

poste deine frage im forum!

http://www.wer-weiss-was.de/app/login/login?lop=tryl…

musst halt schauen welches board das passende is!

ciao
peter aus berlin

Moin,

Erst die Antwort, dann eine Lösung:

Nein, an ein Speedport 701 kannst du keine USB Geräte anschließen! Es gibt keine Adapter o.ä.

Ich habe das jetzt richtig verstanden: Du hast mehrere PCs und möchtest damit auf einen Drucker und eine externe Festplatte zugreifen?

Lösungsmöglichkeiten gibt es in verschiedenen Preisklassen:

Der Speedport 504, 722 und 920 hat einen USB Port.
Bei der Telekom gibt es diese Geräte zur Miete. Damit kannst du dann einen Drucker ODER eine ext. Festplatte als Netzwerkgerät anzeigen lassen. Für das zweite Gerät würde sich zusätzlich ein (Print)server anbieten - hier nur ein Beispiel (http://cgi.ebay.de/Conceptronic-USB2-0-Printserver-N…)

Ist dir damit geholfen?

Gruß und schönes Wochenende
Marcel

Wieso liest du nicht in der Anleitung? :smile:
Ich habe keinen Speedport deshalb kann ich das auf die Distanz nicht sagen aber ein Tip für dich: Versuch macht kluch :wink: Kaputt gehen kann nichts (außer evt. den Daten auf der Festplatte und die sicherst du davor natürlich) wenn du die Festplatte einfach mal anschließt.

Wenn das mit der Festplatte funktioniert, ist leider nicht garantiert dass es mit dem Drucker auch funktioniert. Um zu drucken, muss der Speedport quasi als Druckserver fungieren können. Wenn er das kann ist immer noch nicht sicher, dass es auch klappt weil oft die Treiber (eigene Erfahrung mit Lexmark und einer Fritzbox) nicht ordentlich arbeiten.

Hallo,

ich muss leider passen, dazu kann ich leider nichts Vernünftiges sagen.

Gruß

danke für die Schnelle anwort! Kann ich bei einer Frizbox beides anschließen?

also ich hab bevor ich gepostet habe schon in der Bedienungsanleitung gelesen únd da war nichts! und das mit der Festplattensicherung ist auch etwas schwierig, wei auf der Festplatte 700-800 Gb an daten sind

okay trotzdem danke

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Moin Willi*95,

tut mir leid dir nicht helfen zu können, aber da habe ich leider auch keinen Dunst von.
Grüße von der Küste
Helge

Da würde mir jetzt spontan nur die FritzBox 7390 einfallen. Da wirst du unter 200 Euro allerdings schwer ran kommen…Ist meine obige Variante wohl eher die günstigere Lösung. Davon solltest du auch zwei an den 701 anklemmen können. Dann brauchst du nicht mal einen neuen Router.

Hallo Willi*95,

das Speedport W701V von der Telekomm hat keinen Anschluss für einen Plattenspeicher oder für einen Drucker!
Da ist auch gar keine Firmware in dem Gerät, das die
Geräte im Netz versorgt!
Bei der Fritzbox WLAN 7270 geht das prima, ich kann
vom Notebook aus über WLAN auf den Drucker oder die
Festplatte zugreifen. Auch alle anderen PC’s im Netz
haben den Zugriff!

Schade für Dich, aber so eine FritzBox ist bei ebay
nicht so teuer.
mfg Roland

Guten Tag. Ich habe zwar selbst keinen Speedport W710V, aber gemäß Bedienungsanleitung ist auch kein USB Port vorgesehen.
Der Drucker kann, falls er keinen Netzwerkanschluss hat per LAN-USB oder LAN-LPT Adapter angeschlossen werden. Mein Vater hat das auch gemacht und es funktioniert. Auf dem Client PC muss dann der Treiber für den Adapter installiert werden, damit man drucken kann. Es gibt diese Adapter auch per WLAN.

Was ich mir vorstellen könnte, wäre einen uraltPC für diesen Zweck einrichten(Bsp. Freenas.org als Dateiserver. )

Ich hoffe, ich konnte etwas weiterhelfen?

viel Spaß beim ausprobieren.

MfG
Jörg Michelmann

Hallo,

Tut mir leid, aber mit dem Gerät kenne ich mich gar nicht aus.
Im Allgemeinen gibt es 2 Möglichkeiten:

  1. an deem Router ist ein USB-Anschluss, dann müsste es auch mit der Festplatte klappen
  2. Es gibt „USB to LAN“ - Adapter, die wandeln ein USB-Gerät (also hier deine Festplatte) in ein Netzwerkgerät um. Kosten wohl so um die 50€

MbG,

Air

Hi,
ich habe eine Speedport 920v ganz frisch im Einsatz.
Sie hat einen USB-Port speziell für die Festplatte. Ich habe einen USB-Stick (16 GB) angeschlossen; Nutzer mit Passwort definiert und es war auf Anhieb möglich auf den Stick zu zugreifen & die Dateien abzurufen. Fritzbox 7270 soll mit Speedport 920 identisch sein. Eine Festplette für 920v soll aber eine eigene Stromversorgung haben, sonst funktioniert sie nicht (USB-Strom reicht nicht aus).

Gruß
Raja

Hallo Willi,

bin zwar kein wirklicher Experte in diesem Gebiet, aber es könnte möglich sein, dass mit einem sog. Printserver Erfolg hast: Diesen „Adapter“ gibt es in mehreren Ausführungen, unter anderem als USB-Printer zu WLAN oder auch gerne zu USB zu RJ45, also LAN. Mit Letzterem kannst Du definitiv den Drucker netzwerkfähig machen, d.h. mittels einem Netzwerkkabel (Patchkabel) direkt mit dem Speedport verbinden.

Was ich Dir leider nicht beantworten / garantieren kann ist, ob sich so ein Printserver auch auf eine externe Festplatte mit USB2.0 B-Anschluss (der quadratische) anschließen und betreiben lässt.

So einen RJ45-USB-Printserver habe ich mir letztens bei dem Computershop meines Vertrauens für ca. 30 EUR organisieren lassen.

Hoffe, das hat Dir wenigstens ein bisschen weitergeholfen.

Gruß
Mike

Also jetzt die Frage: Ich habe eine externe Festplatte
(iregendeine ganz normale die man an einen DesktopPC
anschließt also ohne netzwerkanschluss sondern nur mit einem
USB 2.0 Anschluss) und ein Speedport W701V. Kann ich diese
Festplatte irgendwie an das Speedport anschlißene?? gibt es
dafür einen Adapter oder sowas?? Falls ja könnte ich dan auch
einen USB Port hub anschließen und meine Brother DCP 145
Drucker auch noch dazu? und kann ich dan über W-Lan auf die
Dateine Bzw. den Drucker zugreifen??