Kann Fotos aus Anlage nicht öffnen

Hallo,

ich habe win 7 und Live Mail.
Wenn mir jemand Fotos als Anlage schickt, kann ich die am Computer einandfrei öffnen, der Laptop verweigert den Zugriff aus irgendwelchen Sicherheitsgründen. Hilfe aufrufen bringt nur Nachfrage nach irgendwelchen Passwörtern, und wenn man da durch ist, findet man auch nichts, was einem weiterhilft.
Was mache ich falsch?

Thanks
libero

Keiner ne Ahnung?
Die ach so gefährlichen und daher unterdrückten Bilder aus Aldi Newsletter usw werden ohne Aufforderung dargestellt, aber die .jpg nicht!
Wo liegt der Fehler? Wer kann helfen?

Wer kann helfen?

Am ehesten vermutlich die wörtlich zitierte Fehlermeldung.

Gruß,

Sebastian

Hallo,
es gibt Virenschutzsoftware, die das Öffnen von jpg-Dateien verhindert. Auch bei den meisten Mail-Clients kann man das z.B. unter Sicherheit so einstellen. Das Problem ist, dass es möglich ist, wenn bereits den Rechner entsprechend präpariert wurde, durch das Öffnen einer bösen jpg-Datei du dir einen bösen Virus einhandelst.
Also nach der entsprechenden Option suchen und jpg-Bilder zulassen (oder eben darauf verzichten).

Lies mal http://www.trojaner-info.de/news/perrun_infector.shtml

LG Culles

Sorry, Weekend!

Die Fehlermeldung lautet:

Unzulässiger Dateityp. Der Dateityp der Anlage dieser Nachricht wird als gefährlich eingestuft. Die Datei wurde deaktiviert. Hilfe aufrufen

Wenn man sich dann zur Hilfe vorgearbeitet hat (Nickname, Password, Handynummer!!!) bekommt man eine Erklärung, warum Bildchen nicht automatisch geöffnet werden usw usw.

Aber ich habe ja diesen Schalter schon deaktiviert, Aldinewsletter kommt mit allen Bildchen, aber bei den JPG’s mit Bildern von Geburtstagen etc von Privat kommt obige Fehlermeldung!

Libero

Hi Culles,

da ist keine spezielle Virensoftware, und das öffnen privater Bilder gehört doch wohl zum Allgemeigebrauch. Nach welcher nicht gegebenen Option soll ich suchen?

Ciao,
Libero

Hallo,
was soll ich mit deiner Erwiderung anfangen?
Es macht dir doch keiner einen Vorwurf daraus, eine jpg-Datei zu öffnen. Nur es könnte darin ein Virus verborgen sein, daher diese Sicherheitsmaßnahme.

Culles

Sorry, ist vielleicht ein Produkt meiner Ignoranz.
Aber ich verstehe nicht, wie ich etwas erlauben soll, das ich nicht verboten habe!?!
Ich schrieb ja, auf dem Computer kann ich etwas machen, ohne es erlaubt zu haben, das ich auf dem Laptop nicht machen kann, ohne es verboten zu haben.
Wäre ich nicht ratlos, würde ich hier nicht schreiben. Das Öffnen einer JPG ist ja doch wohl das Normalste der Welt, daher verstehe ich nicht, wieso ein Laptop bzw Microsoft es mir verbieten und nicht verraten, wieso es dazu kam?!

Ich sehe keinen Vorwurf von außen, sondern Verzweiflung meinerseits von innen! :smiley:

Hallo,

Die Fehlermeldung lautet:

Unzulässiger Dateityp. Der Dateityp der Anlage dieser
Nachricht wird als gefährlich eingestuft. Die Datei wurde
deaktiviert. Hilfe aufrufen

Wenn man sich dann zur Hilfe vorgearbeitet hat (Nickname,
Password, Handynummer!!!) bekommt man eine Erklärung, warum
Bildchen nicht automatisch geöffnet werden usw usw.

Mit anderen Worten: es wird mit einer dummen Ausrede versucht an allerhand sensible Daten zu kommen. Ich würde meinen Schuh darauf verwetten, daß diese Daten nun in den Händen Krimineller sind.

Schritte:

  • Computer aus sicheren Quellen neu installieren.
  • Alle(!) Passwörter ändern (Mail-Account, Online-Banking, …)
  • Eintreffende Meldungen per SMS sehr kritisch prüfen und nicht einfach befolgen.
  • In Zukunft: Keine Software aus nicht vertrauenswürdigen Quellen installieren oder sich dazu bringen lassen.

Gruß,

Sebastian

Hallo,
ich habe versucht dir dazulegen, warum es zu einer Verweigerung kommt. Natürlich kann man diese Option auch deaktivieren; um dir aber gezielt zu helfen, musst du uns auch sagen, in welchem Programm das auftritt und wie die Fehlermeldung denn eigentlich genau lautet.
Das unterschiedliche Verhalten zwischen Desktop und Laptop ist auf eine andere Konfiguration der Sicherheitsparameter zurückzuführen.

LG Culles

Gerne nochmal:

Win 7, Live Mail sagt „Unzulässiger Dateityp. Der Dateityp der Anlage dieser Nachricht wird als gefährlich eingestuft. Die Datei wurde deaktiviert. Hilfe aufrufen“

JPG’s in den Händen Krimineller?

Ich habe außer Adobe Reader nur MS-Produkte wie Office und Win7 auf dem Rechner und kann auch zum Testen gesendete eigene Fotos nicht gucken.

Tut mir Leid, aber Deine Empfehlungen halte ich für maßlos übertrieben!

Grüße,
Libero

Hallo,

in dieser Anwendung musst du in den Einstellungen unter Extra/Sicherheitsoptionen/Extra die Option „Speichern oder Öffnen von Anlagen […] nicht zulassen“ deaktivieren.

LG Culles

JPG’s in den Händen Krimineller?

Nein, Deine Daten (Handynummer, Passwort, Niackname).

Ich habe außer Adobe Reader nur MS-Produkte wie Office und
Win7 auf dem Rechner

Nun, Du bist offenbar ein Optimist.

und kann auch zum Testen gesendete eigene
Fotos nicht gucken.

Offenbar ist es unter Windows einfach, Schadsoftware zu installieren, aber kompliziert, Standardaufgaben hinzubekommen. Naja.

Tut mir Leid, aber Deine Empfehlungen halte ich für maßlos
übertrieben!

Wenn Du meinst. Ich nicht.

Sebastian

Danke Dir,

aber, wenn ich ehrlich bin, ist diese Lösung für mich unbefriedigend.
Am „Computer“, ab sofort Desktop genannt, funktioniert alles auch ohne diese Maßnahme einwandfrei!

Ciao,
Libero

Hallo,

ich kenne ja die genaue Unterschiede zwischen beiden Rechnern nicht.
Jedenfalls musst du deine jpg-Dateien zulassen, damit du sie auch Öffnen kannst. Eine andere Lösungsmöglichkeit sehe ich nicht.

Es wäre schon eigenartig, wenn bei gleichen Programmversionen und gleicher Parametrierung auf beiden Rechnern die gleiche Option zu unterschiedlichen Ergebnissen führen. Derartiges Verhalten ist mir nicht bekannt. Du kannst ja nochmal nachschauen, vielleicht gibt es da ja doch einen Unterschied, ansonsten hätte ich auch ein mulmiges Gefühl, aber bei deinen Rechnern ist das vielleicht wie bei Toyota - nichts ist unmöglich!

LG Culles

Hallo,

Jedenfalls musst du deine jpg-Dateien zulassen, damit du sie
auch Öffnen kannst. Eine andere Lösungsmöglichkeit sehe ich
nicht.

So ähnlich hatte ich mir das auch vorgestellt und damit sind wir wieder am Anfang: Wie mache ich das? Schriftlich mit zwei Durchschlägen bei Microsoft?

Hallo,
den Lösungsweg habe ich dir ja aufgezeigt. Du kannst dich natürlich auch an Microsoft wenden, dazu sind keine Durchschläge notwendig, dafür aber Geduld. Und im Prinzip wirst du die gleichen Ratschläge bekommen.

http://support.microsoft.com/gp/assistsupport

LG Culles

Entschuldige, dann habe ich das missverstanden!

Ich wollte ja nicht blind alle Dateianhänge jeglicher Art freischalten, sondern allein JPG’s.

Sorry