Kann Geigerzähler verstrahlt sein?

Entschuldigt bitte meine für Wissende und Unängstliche wahrscheinlich total blöden Fragen! Ich bin überängstlich, zwanghaft und absoluter Laie auf dem Gebiet…

Jedenfalls möchte ich mir anlässlich der Ereignisse in Japan einen Geigerzähler kaufen. Damit könnte ich dann alle möglichen Gegenstände auf Radioaktivität messen. Nur, wie ist es mit dem Geigerzähler selbst? Kann der auch verstrahlt sein? Und würde man das merken? Was genau ist eigentlich der Unterschied zwischen „kontaminiert“ und „verstrahlt“?

Ich weiß, dass meine Befürchtungen ziemlich paranoid klingen, es wäre nett, wenn ich trotzdem Antworten auf meine Fragen bekäme…

Was genau ist eigentlich der
Unterschied zwischen „kontaminiert“ und „verstrahlt“?

Das ist m.E.n. beides das gleiche.
Radioaktive Strahlung geht nur von radioaktiven Stoffen aus. Werden solche Stoffe aber zB in der Atmosphäre durch zB eine Explosion verteilt, können sie sich auch auf nicht-radioaktiven Stoffen absetzen, sodass man dann auch dort radioaktive Strahlung messen kann.

Ein „kontaminierter“ oder „verstrahler“ Geigerzähler wäre also mit zB radioaktivem Staub bedeckt und würde deshalb auch radioaktive Strahlung aussenden.
Dies kann durchaus vorkommen.

Gruß
Paul

Hallo und kurz gesagt: Alles ist „verstrahlt“; Widerstand also zwecklos. Bei näherem Interesse: Natürliche und zivilisatorische Strahlenbelastung. mfG

Naja, aber die Dosis macht doch das Gift… Ich bin mir schon dessen bewusst, dass überall was ist, möchte aber alles Vermeidbare vermeiden - auch wenn es für andere nicht nachvollziehbar ist. Es ist sicher krankhaft und wenig effizient, nur wäre es für mich wichtig, es mal genau zu wissen.

Hi,
schau mal da,
http://www.wer-weiss-was.de/app/service/board_navi?i…
so einfach ist das nicht

gruss

M@x

Sorry, ich bring das nicht hin ein früheres Thema zu verlinken
also vor ein paar Tagen war diese Anfrage im gleichen Brett
Erbitte Kaufberatung für Geigerzähler (Petra_44, 6.4.2011 13:27)

Gruss

M@x

/t/erbitte-kaufberatung-fuer-geigerzaehler/6395575

Im Artikel selbst auf der rechten Seite (da wo auch antworten steht) auf „fester Link“ klicken.
Dann kommt der Artikel in nem neuen Tab/Fenster und dessen Adresse kann dann verwendet werden.

Grüße

danke, oT
.

hallo

kurz nach tschernobyl stieg ja bereits der geigerzähler-umsatz in europa dramatisch an. ebenso die anzahl der leute, die zum ersten mal mit eigenen augen sahen, wie hoch die natürliche radioaktivität in ihrer wohngegend ist.

beispiel nördliches österreich. hier kommt häufig granit vor. granit ist im prinzip langsam erkaltetes magma. was vorher wenige wussten: granit hat eine relativ hohe radioaktivität, die einen sensibel eingestellten geigerzähler schon mal ordentlich zum knattern bringt. im ersten moment natürlich völlige panik (hilfe, wir sind alle verstrahlt) bis dann jemand anmerkte, dass dieser level der radioaktivität völlig normal und v.a. schon die letzten paar zigtausend jahre so hoch ist.

die moral der geschichte: gerade übervorsichtige leute sollte sehr aufpassen, ob sie sich wirklich einen geigerzähler kaufen sollten. sie könnten nämlich ohne fundiertes hintergrundwissen in völlige panik verfallen.

und vor allem: egal, was man mit dem geigerzähler auch alles finden wird (und finden tut man immer irgendwas, wenn man entsprechend sucht): es kommt entweder von tschernobyl oder von irgendwelchen atombombentests der 50er jahre oder ist schlicht und ergreifend natürlichen ursprungs. japan dafür (in mitteleuropa!) verantwortlich machen ist falsch.

lg
erwin

ps: erinnert sich noch wer an die netten analog-uhren mit leuchtzifferblatt? die haben nach tschernobyl auch ordentlich die leute in panik versetzt.

Entschuldigt bitte meine für Wissende und Unängstliche
wahrscheinlich total blöden Fragen! Ich bin überängstlich,
zwanghaft und absoluter Laie auf dem Gebiet…

Jedenfalls möchte ich mir anlässlich der Ereignisse in Japan
einen Geigerzähler kaufen.

Du bist damit leider das nahezu perfekte Opfer von Geschäftemachern.
Ein Geigerzähler alleine ist völlig ungeeignet, die Belastung z.B. von Nahrungsmitteln einzuschätzen.

Er eignet sich als nettes Spielzeug, ein Gimmick, den man mal auf ner Party kreisen lassen kann, aber ansonsten: Vergiss es einfach.

Zu den Begriffen:
Kontaminiert heißt, dass ein Gegenstand mit radioaktiven Stoffen verunreinigt ist. Dieser Gegenstand wird dann strahlen. Je nach Art der Kontamination reicht abwaschen (kein Witz!), oder auch in Glas einschmelzen und im Salzstock versenken.
Verstrahlt ist ein unscharfer Begriff. Damit kann man den Zustand eines Organismus nach starker Strahleneinwirkung meinen - der Organismus strahlt dann aber selber nicht, er wurde nur stark geschädigt. Man kann aber damit auch meinen, dass etwas radioaktiv kontaminiert ist.

und vor allem: egal, was man mit dem geigerzähler auch alles
finden wird (und finden tut man immer irgendwas, wenn man
entsprechend sucht): es kommt entweder von tschernobyl oder
von irgendwelchen atombombentests der 50er jahre oder ist
schlicht und ergreifend natürlichen ursprungs. japan dafür (in
mitteleuropa!) verantwortlich machen ist falsch.

Ich meine nicht, dass wir hier direkt verstrahlt werden, sondern generell importierte Waren (nicht nur Lebensmittel) aus Japan und Umgebung. Und ich dachte, dass ich beim Messen wohl sowas feststelle, wie dass eben alles ein bisschen strahlt, dass ein Geigerzähler ein deutliches Mehr gegenüber „normal“ aber anzeigt. Und auf dieses „Mehr“ kommt’s mir an. Oder geht das nicht?

Und wie wäre es mit einem Geigerzähler? Wäre der nur abwaschbar kontaminiert oder müsste der entsorgt werden? Hat das nur mit der Oberfläche des Gerätes zu tun oder würde das ganze Ding strahlen?

Und wie wäre es mit einem Geigerzähler?

Wie wäre es wann?
Über welche Situation reden wir?

Vom Drüberhalten über einen Stoff, der strahlt, wird das Gerät nicht selber strahlend.
Wenn man sehr nahe an Gegenstände herand geht, die evtl. extrem kontaminiert sind, kann er aber schon ein paar Krümelchen ab bekommen. Darum sieht man im Fernsehen auch manchmal, dass die Zählrohre mit einer Plastikfolie umwickelt sind.

Wir reden doch bei möglicher Kontamination von Partikeln, die sich wie Staub verbreiten und auf Gegenständen ablegen.

Und nochmal:
Der Kauf eines Geigerzählers ist 'rausgeschmissen Geld!

1 Like