Kann hier jemand eine Durchbiegung berechnen?

Ich möchte in meinen Kofferraum eine Rampe aus Alu machen um mit Kisten mit Rollen ein und auszufahren.

Kann mir jemand von euch sagen, wie dick das Alu Riffelblech sein muß, wenn die Rampe 1,6m lang werden soll? Sie wird zwei mal um 90° gebogen, daß sie die Form eines „U“ hat. Der Steg li und re darf höchstens 40mm hoch sein, die Rampe wird 600mm breit.

Wenn ich hier 5mm starkes Material verwende, bin ich doch auf der sicheren Seite. Das schwerste Flightcase hat ca. 120kg, das da drüber muß.

Schöne Grüße, Faxe…

Hallo Faxe,

kannste nicht mal ne einfache skizze von dem machen was du willst? dann wäre das ganze bissle einfacher…
Arbeite mich gerade in ne FEM Software ein. Denke das wäre ne ideale Gelegenheit, ein bisschen zu üben… :wink:

aber wie gesagt, verstehe deine Beschreibung leider nicht ganz… Ne Skizze wäre hilfreicher.

MfG
Ahmet

Hallo Faxe,

Wenn ich hier 5mm starkes Material verwende, bin ich doch auf
der sicheren Seite. Das schwerste Flightcase hat ca. 120kg,
das da drüber muß.

Anstelle von 5mm Blech ist es sinnvoller dünneres zu nehmen und darunter Verstärkungen anzubringen. Also 4-Kantrohre oder H Träger darunter zu nieten, schrauben, schweissen…

MfG Peter(TOO)

aber wie gesagt, verstehe deine Beschreibung leider nicht
ganz… Ne Skizze wäre hilfreicher.

MfG
Ahmet

Hallo Ahmed,

ist ganz einfach: Ein Alublech in Form von einer rechtwinkligen Rinne, die ist 1,60 m lang, 600mm breit und die Aufkantung beträgt 40mm

Profil:

|_________________________|

und dann noch 1600mm lang.

Ich kann jetzt hier keine Skizze hochladen, ich hoffe, es ist verständlich so.

Danke, Grüße, Faxe…

verstehe deine Beschreibung leider nicht

ist ganz einfach: Ein Alublech in Form von einer
rechtwinkligen Rinne

Was nun, Blech oder Rinne?!?

Wenn ich hier 5mm starkes Material verwende, bin ich doch auf
der sicheren Seite. Das schwerste Flightcase hat ca. 120kg,
das da drüber muß.

120 kg sind eine menge gewicht, so denke ich besser 3 parallele u-eisenstangen benutzen (40mm oder 50mm breite), darueber (vezinktes oder normales) 0,2mm dickes blech schweissen, und mit oelfarbe faerben.

Hi…

Wenn ich hier 5mm starkes Material verwende, bin ich doch auf
der sicheren Seite. Das schwerste Flightcase hat ca. 120kg,
das da drüber muß.

120 kg sind eine menge gewicht, so denke ich besser 3
parallele u-eisenstangen benutzen (40mm oder 50mm breite),
darueber (vezinktes oder normales) 0,2mm dickes blech
schweissen, und mit oelfarbe faerben.

Die 0.2 mm sind hoffentlich ein Tippfehler - diese Blechstärke kann
a) mit dem Daumen eindrücken
b) nirgendwo kaufen

Die Grundidee ist aber nicht schlecht: Ein Rahmen aus stabilen Winkeln, darauf ein dünnes und damit leichtes Blech. Stahlblech min. 0.6 mm, Alu dürfte noch mit 1.0 mm zu schwach sein.

Die vom Fragesteller entworfene Rinne hat ihre größte Steifigkeit ganz außen an den Aufkantungen, wenn also die Kofferrollen weit außen sind reichen geschätzte 3 mm Alublech aus.

Gibt es eine Gewichtsvorgabe für die Rampe?

genumi

Ja, 0.2mm sind zu wenig. Was ich befuerchte ist dass 120kg+80kg(Traeger) zu viel sind und alu (auch bei 5mm dicke) nicht aushalten kann.