Kann ich 2 Katzen nach 7 Monaten trennen?

Hallo Ihr Lieben,

Ich hab ein kleines Problem, ich habe 2 Katzen ein Kater(1 Jahr)und ein Katze (9 Monate). Der Kater gehört eig meinem Freund, der jetzt aber ausgezogen is (eine andere Geschichte) und wir überlegen ob er Ihn mitnehmen soll.
Seit ich die 2. Katze dazu geholt habe merkt man richtig, dass der Kater unzufrieden ist. Er macht mir überall hin und versucht regelrecht zu flüchten also wenn die Wohnungstür aufgeht will er raus.
Er und die Kleine „vertragen“ sich zwar kuscheln ab und an und putzen sich gegenseitig aber meistens schlafen sie getrennt!
Er lässt sich auch kaum noch streicheln, hat mittlerweile Angst vor dem Badezimmer.
Die Kleine hängt sehr an mir und ist total verschmusst.
Ich weiß nicht was ich machen soll langsam glaube ich das es besser is wenn ich ihn weg geben und er dann dort raus kann.

Bitte helft mir!!

Liebe Grüße

Phönix

Auch Hallo,

Seit ich die 2. Katze dazu geholt habe merkt man richtig, dass
der Kater unzufrieden ist. Er macht mir überall hin und
versucht regelrecht zu flüchten also wenn die Wohnungstür
aufgeht will er raus.

ist er denn kastriert? Wenn nicht, markiert er wahrscheinlich
Die beiden zu trennen sehe ich nicht als Problem. Wenn deine Katze allerdings eine reine Wohnungskatze ist und du viel unterwegs sein solltest wäre eine andere Katze zur Gesellschaft evt. eine gute Idee.
Gruss…lux

Hallo,

kann Dein Freund nicht beide Katzen mitnehmen? Dann könnten sie zusammenbleiben und, wenn ich das richtig verstehe, beide rausgehen. Das ist bestimmt keine leichte Entscheidung, aber vielleicht wäre das eine gute Lösung?

Alles Gute für Euch!

ja er ist kastriert und Sie auch schon. Es kann nicht am markieren liegen.
Als er kastriert wurde und fast den ganzen Tag weg war hat sie auch nicht die Anstalten gemacht und ihn gesucht sondern es eher genossen. Genauso war es bei ihm auch als sie weg war.

Und mein Freund kann nicht beide mitnehmen, das hat seine Gründe!
Bei einer 2. Katze für die Kleine gibt es das Problem das ich in eine kleinere wohnung ziehen muss und dort kein Platz ist außerdem lässt sie sich schwer mit anderen Katzen zusammen führen was beim Kater kein Problem ist. irgendwie ist er offener :smile:

Hallo,

das sieht doch wirklich sehr danach aus, dass der Kater mit dem Katzenzuwachs nicht glücklich ist. Viel deutlicher kann er das wohl kaum zeigen.

Was spricht dagegen, wenn dein Freund den Kater mitnimmt? Vermutlich ist das eine gute Lösung - und wenn nicht, besteht doch jederzeit die Möglichkeit, den Kater zurückzuholen. Allerdings vermute ich stark, dass der Knabe froh sein wird, seine Ruhe zu haben.

Schöne Grüße,
Jule

Hallo Phönix,

so wie Du den Kater beschreibst, wird er sich sicherlich wohler fühlen, wenn er von der Dame befreit wird - und vor allem raus kann. Es gibt nun einmal (leider) Katzen, die sich partout nicht verstehen. Ich spreche aus eigener Erfahrung - und das bei zwei Freigängern. Beide als reine Wohnungskatzen wäre die Hölle für alle Beteiligten.

Allerdings wundert mich, dass die beiden dann doch kuscheln und sich putzen. Bei zwei unverträglichen Katzen eigentlich unüblich. Könnte der Grund für des Katers Verhalten nicht noch woanders liegen?

Wenn Du schreibst, dass Deine neue Wohnung sehr klein sei, stellt sich die Frage doch ohnehin nicht, dass Du beide behältst, oder habe ich da etwas missverstanden?

Du musst allerdings damit rechnen, dass sich Deine Kleine nach Weggabe des Katers nicht unbedingt nur „erleichert“ zeigt.

Viele Grüße

Kathleen

ja das denke ich auch das er froh sein wird seine Ruhe zu haben. Ich mache mir sorgen, dass die Kleine dann irgendeinen „Schaden“ davon trägt obwoh sie andere Katzen eh nicht mag! Zumindest kommt es mir so vor sie faucht und knurrt immer gleich wenn der Geruch von anderen Katzen da ist und wird richtig panisch.

Ich glaube es ist für mich schwer ihn weg zugeben.Letztens war er krank und die Ärztin meinte wenn es FIP ist müssen wir ihn einschläfern. Das war für mich der Weltuntergang. Gott sei dank war es dann nicht so!

Ja aber woran kann es denn noch liegen??
Ich würde auch beide behalten auch wenn die neue Wohnung kleiner ist aber es kommt nicht infrage das ich wieder eine 2. fremde Katze dazu hole!
Genau das Problem hab ich ja das die Kleine dann sehr leidet. Ich glaub sie hängt mehr an ihm als er an ihr!

Hallo,

es scheint so, dass du es nicht beiden Katzen recht machen kannst: Die Katze mag den Kater, er sie nicht. Ich würde den Versuch mit der Trennung in jedem Fall machen. Du setzt ihn ja nicht aus, sondern überlässt ihn deinem Ex, der den Kater ebenfalls sehr mag.

Schöne Grüße,
Jule