Kann ich 2 Rückleuchten an Fahrraddynamo anschließen?

Liebe/-r Experte/-in,

Ich habe am Fahrrad ( Eigenbau, komplett aus Holz)einen Nabendynamo ( Standartmäßig ausgelegt für 3 Watt, 2,5 Watt Vorderlampe und 05,Watt Rücklicht, und ich möchte nun den Anhänger (ebenfalls komplett Holz und Eigenbau) zusätzlich beleuchten. Also nochmal 5 Watt dazu!!!
Ein Test hat ergeben das alles wunderbar funktioniert, auch Standlichtautomatik, sogar mit sehr niedrigem Tempo.
Rechnerisch komme ich aber nun mit dem 2. Rücklicht auf 3,5 Watt, dafür ist der Dynamo nicht ausgelegt.
Im Fachhandel riet man mir deshalb dringend ab. Habe aber meine Zweifel, da ich nicht weis, ob die " Experten" sich auch mit der Elektrotechnik auskennen. Der gesunde Menschenverstand sagt mir: je schneller ich fahre, je heller brennt mein Licht, also je größer die Leistung. Demnach müßten Reserven vorhanden sein. Einige Leute fahren mit dem Rad 40 km/h und das Licht brennt und nichts knallt durch. Ich fahre höchstens 20 km/h und mit Hänger sehr viel langsamer. meiner Meinung nach müßte dann die Leistung entsprechend niedriger sein.Ist diese Annahme richtig , oder falsch? Wer weis das genau?
( und kann Licht ins Dunkel bringen)
Kann ich bedenkenlos auf große Tour gehen? Oder muß ich mir Sorgen machen? Oder kann ( muß) ich eine Sicherung einbauen damit keine Überlastung eintritt?

MfG
Jan Maßmann

Hallo Jan

rechnerisch komme ich nach Deinen Angaben auf 2,5W + 0,5W + 5W auf 8W ! Ist Dir einn Fehler im Text unterlaufen und Du meinst 0,5 W am Hänger ?
3,5 Watt Verbrauch bei 3 Watt Erzeugung bedeutet eine thermische Überlastung des Dynamos.
Allgemein gilt: Ein Dynamo hält eine gewisse Zeit eine kleine Überbelastung aus, da ja alle Bauteile auch fertigungsbedingten Streuungen unterliegen. Willst Du eine dauerhafte , zuverlässige Lösung haben, sollte die Stromquelle immer gleich viel oder mehr Leistung liefern können, als alle Verbraucher benötigen.
Die Fahrgeschwiindigkeit hat weniger Einfluß, da die Leistungsabgabe des Dynamos nicht als linear ansteigend betrachtet werden kann.

Ich hoffe, meine Antwort hilft.

Viele Grüße
Lutz

Hallo Jan,

wie kommst du gerade auf mich als Experte?
Ich versuche dennoch dir eine Antwort zu geben.
Wenn der Dynamo 3W liefert, sollte das die Höchtsleistung sein. Das heist, der Dynamo kann nicht mehr liefern. wenn du jetzt 3W geliefert bekommst, aber 3,5 benötigst, bekommen die Verbraucher nicht ihren benötigten Strom. Sie können nicht ihre volle Leistung abgeben. Fazit: Die Birnchen brennen nicht so hell.
Was jetzt mit dem Dynamo geschieht, wenn er mehr Leistung abgeben soll als er abgeben kann, weis ich nicht !!!
Für die gegebene Antwort übernehme ich keine Haftung.(zB. durchbrennen von Birnchen oder Dynamo)
Ich hoffe, ich konnte dir dennoch helfen.

Viele Grüße
Klaus

Hallo Herr Maßmann,

so wie ich das verstanden habe, möchten Sie an Ihren Fahrrad-Dynamo mehr Verbraucher-Leistung hängen, als die 3Watt, für die er offensichtlich ausgelegt ist.
wenn Sie den Dynamo mit mehr Verbrauchern belasten, wird im schlimmsten Fall die von ihm zur verfügung gestellte Spannung einbrechen, d.h. die Lampen werden halt nicht so hell brennen, aber durchbrennen wird dadurch nichts

Mit freundlichen Grüßen

Walter Hermann