Kann ich als im Ausland lebender Deutscher -

… seit 16 jahren - mich in Deutschland krankern und rentenversichern und welche Ansprueche habe ich auf Behandlung, z.B. auf Besuch ?

Hallo Ralf,
wenn ich Dir über solche Anfrage Antwort geben soll, muss ich ersteinmal Wissen, was Arbeitest Du, für welche Firma sollst du in welchem Ausland arbeiten und wo ?
Bist du schon seit 16 Jahren im Ausland ?
Bitte Rückinfo, sonst kann ich Dir nichts genaues dazu sagen.
LG Lossi

Vielen Dank Lossi
Ja, ich bin seit 16 jahren aus Deutschland fort, selbststaendig, keine Renten versicherung, Neuseeland im Moment, war aber vorher in der karibik und USA, vielen Dank fuer Deinen rat
Ralf

… seit 16 jahren - mich in Deutschland krankern und
rentenversichern und welche Ansprueche habe ich auf
Behandlung, z.B. auf Besuch ?

Hallo,
auf diese Frage kann ich Dir leider keine verbindliche Antwort geben.
Wende dich mal an eine der Krankenkassen, die AOK ist die mit den meisten Versicherten.
Viel Glück!

Eine Private Rentenversicherung abzuschließen sollte kein darstellen.

Für die Krankenversicherung fehlen ein paar Angaben von dir. Generell ist es so, dass wenn du in deutschland krankenversichert bist, brauchst du für das Ausland zusätzlich eine Auslandskrankenversicherung.

In welchem Land lebst du? Arbeitest du dort? Wenn ja, bist du dort nicht versichert?

lg Dominik

… seit 16 jahren - mich in Deutschland krankern und
rentenversichern und welche Ansprueche habe ich auf
Behandlung, z.B. auf Besuch ?

Danke Dominik, Ich bin in Neuseeland, habe keinen Anspruch auf deutsche Rente - habe nie die mindestens 5 Jahre Rente einbezahlt und habe keine deutsche KV. In Neuseeland brauche ich keine KV, bzw. meine int’l KV von den USA hilft. Ich bin interessiert irgendwann einmal wieder nach Deutschland zu gehen und moechte wissen was ich tun kann/muss um eine Rente in Deutschland zu bekommen, z.B freiwillig Beitraege zu bezahlen und ob ich als Auslandsdeutscher einen Anspruch auf Mitgliedschaft in einer gesetzlichen KV habe,

vielen Dank

Ralf

Bist du denn jetzt in Neuseeland überhaupt nicht krankenversichert?

evtl. würde ich mir überlegen, wenn du irgendwann wieder nach deutschland möchtest eine Private Kranken- und Rentenversicherung abzuschließen. Ich wäre an deiner stelle froh, wenn nicht in die deutsche Rentenkasse einzahlen zu müssen. Dann leg lieber 10-20% in einer Altersvorsorge an… dann gehts dir später auf jeden Fall später besser - egal wo du bist.

Soweit ich weiß, musst du um in die gKV zu kommen in deutschland beschäftigt sein

… seit 16 jahren - mich in Deutschland krankern und
rentenversichern und welche Ansprueche habe ich auf
Behandlung, z.B. auf Besuch ?

Hallo Ralf,
tut mir sehr leid, aber solche Fragen kann Dir sicher ein Versicherungsfachmensch eher beantworten als eine Krankenschwester. Jedenfalls wünsche ich Dir viel Erfolg! Gruß - anne

Zu Deinen Fragen, Da du schon so lange nicht mehr in Deutschland lebst, geht das was Du Denkst Natürlich nicht.Du musst Deine Krankenversicherung dort abschließen, wo Du gemeldet bist bzw. Deinen Hauptwohnsitz hast. Wenn Du Einreisen willst oder zu Besuch in Deutschland verweilst gibt es auch eine Auslandsreise Krankenversicherung die Du haben solltest wenn du in Deutschland einreist. Wenn Du keine hast, kann es passieren das du in die EU nicht einreisen kannst. Das liegt dann am Personal am Flughafen. Da Du zwar Deutscher bist aber keine EU Versicherten Nummer hast wird das Probleme geben, wenn Du eine KV in Deutschland abschliesst. Versichere Dich in Deinem Land wo Du jetzt wohnst. Ich kenne Deine Pläne nicht und es ist daher gut das Du vorher nachgefragt hast. Also dann, gute Reise. LG Lossi

… seit 16 jahren - mich in Deutschland krankern und
rentenversichern und welche Ansprueche habe ich auf
Behandlung, z.B. auf Besuch ?

Hallo Ralf
Ja, wenn auch ein Wohnsitz in Deutschland vorhanden ist.
Die Pensions-(Renten) Versicherung ist eine reine Ansparprämie - die Leistung hängt von der eingezahlten Prämie und deinem Alter ab.
Die Leistung aus der Kranken-(Gesundheits) Versicherung
ergibt sich je nach Tarif und Gesundheitszustand. Hier kann es aber auch sein, dass du gar nicht versicherbar bist.

LG Gerhard

das kann ich Ihnen leider nicht sagen. Das hängt von Ihrem Versicherungsschutz, den Sie gewählt haben ab.

Viele Grüßr
F.-W. Hollmann-Raabe

… seit 16 jahren - mich in Deutschland krankern und
rentenversichern und welche Ansprueche habe ich auf
Behandlung, z.B. auf Besuch ?

Hallo Ralf,

da kann ich dir leider nicht weiter helfen, da musst du dich an jemanden wenden der sich mit Versicherungen auskennt, oder deine Krankenkasse fragen.
Sorry dass ich dir da nicht helfen kann.

Mit freundlichen Grüßen

Janina

Leider kann ich dir nicht sagen, welche Ansprüche du hast. Das wissen die jeweiligen Versicherungen genau. Dort müsstest du dich mal informieren. Oder schau mal unter http://www.fachinformationen-versicherungen.de, ob du dort Infos zu deiner Frage findest.

… seit 16 jahren - mich in Deutschland krankern und
rentenversichern und welche Ansprueche habe ich auf
Behandlung, z.B. auf Besuch ?

Hallo,
ich war in Urlaub, deshalb Antwort erst jetzt. Nach meiner Kenntnis ist Rentenvesicherung möglich, allerdings nur bei einer privaten Vers. Gesellschaft.
Sicher gibt es in Deinem Gastland auch ein Sozuialversicherungssystem, bei dem Du krankenversichert bist. Wenn nicht, hast Du höchstwahrscheinlich keine Möglichkeit, Dich in Deutschland bei einer priaten Krankenversicherung zu versichern, weil nur vorübergehende Auslandsaufenthalte mitversichert sind. Sozialversicherng in Deutschland geht für Dich nicht.
Es gibt aber sicher in Deinem Gastland die Möglichkeit, für kurzfristige Auslandaufenthalte (in Deinem Fall also zB. Deutschland) eine kurzfristige Auslandsreise-
Krankenversicheung abzuschließen.
Hoddel

… seit 16 jahren - mich in Deutschland krankern und
rentenversichern und welche Ansprueche habe ich auf
Behandlung, z.B. auf Besuch ?

Bei der Rentenversicherung ist das überhaupt kein Problem.
Die Leistungen erhälst du dann lt. Bedingungen. Das hat nichts mit deinem Wohnort zu tun.

Bei der Krankenversicherung wirds da schon schwieriger.
Da die private Krankenversicherung nur Leistungsfälle abdeckt, die gesetzliche Krankenversicherung nach deutschem Recht aufgestockt werden.

Um optimalen Schutz zu haben, empfehle ich eine Auslandsreisekrankenversicherung (kostet in der Regel nicht mehr wie 6-9 Euro im Jahr). Diese gilt allerderdings nur vorübergehend (bis zu 6 Monate).
Andere Möglichkeit ist eine langfristige Auslandsreisekrankenversicherung. Die haftet für einen Auslandsaufenthalt von zusammenhängend 12 Monaten.
Beide gelten nur, wenn dein Hauptwohnsitz in Deutschland gemeldet ist!

Krankenversicherung ist also so eine Sache… sehr kompliziert im Schadensfall…

Aber bei der Rentenversicherung würde ich mir keine Gedanken machen…

… seit 16 jahren - mich in Deutschland krankern und
rentenversichern und welche Ansprueche habe ich auf
Behandlung, z.B. auf Besuch ?

sorry,da kannn ich dir nicht helfen !