Kann ich an unserer Dusche einen Hansaeinhebelmischer selbst reparieren?

Hoppala, da hat sich ein Fehler eingeschlichen.

„Drehe ich nun aber an der Badewannenarmatur das kalte Wasser auf, hört das Wasser an den Waschbecken und in der Dusche sofort auf zu fließen.“

Tach.
Kommt denn an der Wannenarmatur dann Wasser raus?

Gruß.

B

Der Haupthahn für das Kaltwasser ist abgesperrt.

Ich stelle die Einhebelmischer an den Waschbecken auf kalt

Es kommt ein Rinnsal warmes Wasser und der Warmwasserzähler dreht sich.
(Eigentlich sollte ja gar kein Wasser fließen, oder?)

Jetzt drehe ich zusätzlich an der Badewanne den Knopf für kaltes Wasser voll auf. Es kommt dort ebenfalls ein dünner Strahl warmes Wasser, dafür aber an den 2 Waschbecken nichts mehr.

Drehe ich den Knopf an der Badewanne wieder zu, kommt wieder Wasser an den Waschbecken usw.

Schließe ich nun die 2 Einhebelmischer an den Waschbecken und zusätzlich an der Badewanne, kommt in der Dusche auf der Kaltstellung warmes Wasser.

Es ist einfach zum Haare raufen und für mich total unverständlich und verwirrende. :fearful:

Grüße zurück

Tach.

Genau. Dichtungen könnten hinne sein. Wundere mich nur, dass dies dann zeitgleich bei 3 Armaturen passiert. Oder der Druck im HW- Kreis ist extrem hoch. Wobei m.W. die Armaturendichtungen locker 6 bar wegstecken müssten.

Da bist du Opfer einer fehlerhaften Installation. Nur gibt es bis dato wohl noch keine Regelung gegen diese Schlamperei.
Ohne Installateur vor Ort kommst du nicht weiter.

Gruß.

B

Hallo belo,

ich habe gestern bei der Hausverwaltung angerufen und die schicken mir einen Installateur.

Da bin ich ja mal gespannt, was dabei rauskommt.

Vielen Dank nochmal für die Unterstützung.

Freundliche Grüße aus Bayern

C