Die Schutzabdeckung meiner Ofenlampe ist kaputt, doch die Birne ist noch in Ordnung, kann ich diese Birne beim braten drinnenlassen ohne Abdeckung oder platzt sie dann eventuell bei ~200°
Oder kann ich die Birne rausdrehen und kann ich dann trotzdem braten/backen?
Glas hält Hitze ab,sowohl für die Glühlampe,also auch für Fassung und Ofenrückwand/Decke.
Vom Berührungsschutz (Finger in Fassung) ganz zu schweigen,auch kann Feuchte eindringen.
Beschaffe ein Ersatzglas.
Wie kann das eigenlich zerbrechen,das ist fast bleistiftdick und massiv. Oder hat man da inzwischen auch schon gespart und setzt hitzefesten Kunststoff ein ?
Es ist ein relativ alter Ofen, denke daran lag das Problem. Danke für deine Antwort, dann werde ich versuchen noch ein Ersatzglas vor Neujahr zu bekommen, sonst muss ich wohl das Menü zu Neujahr umplanen.
wie schon geschrieben, sollte der Backofen ohne die Abdeckung der Lampe nicht betrieben werden.
Aber wenn ein so wichtiges Essen dann nicht gemacht werden kann…
Eine Notlösung:
Also Lampe unbedingt herausdrehen - sie platzt sonst.
Falls die Fassung für das Schutzglas erhöht ist, könntest du die Öffnung mit Alufolie in mehreren Lagen abdecken. Dabei darf die Folie auf keinen Fall in die Fassung gelangen (Kurzschluß), muß also glatt darüber gespannt sein.
Alufolie nicht mit Tesafilm festkleben (schmilzt), muß so halten.
Super, hört sich nach zwei guten Lösungen an. Ich werde es erstmal probeweise mit der Alufolie probieren und sonst schaue ich Montag mal nach so einem Klebeband.
Danke dir!