Kann ich bei langem Baulärm Mietminderung verlangen?

Direkt vor unseren Büroräumen ist seit einigen Monaten und vorrausichtlich auch noch für mehrere Jahren eine Baustelle und damit auch Baulärm. Dieser ist auch bei geschlossenen Fenster oft noch deutlich zu hören.

Kann aufgrund dessen eine Mietminderung verlangt werden?

Fast vergessen: Beste Grüße & Danke

Jain,

zu einen Handelt es sich bei Büros nicht um das sogenannten Soziale Mietrecht, sondern um das Gewerbemietrecht, hier kann einiges vertraglich ausgeschlossen werden, ein generelles verbot zur Mietminderung aber nicht.

klick

Nun stellt sich die Fragte, ob der Umstand der Baustelle abzusehen war, da gibt es Urteile die ein Minderungsrecht verneinen.
klick2

Ja, das ist rechtlich möglich, unter den Voraussetzungen dass die Arbeit durch Lärm und Schmutz massiv beinträchtigt wird und/oder es unmöglich ist für Kunden das Geschäft zu besuchen bzw. Geschäfte während des Bausstellenbetriebs zu tätigen. Einfach per eingeschriebenem Brief bei der Hausverwaltung Reklamtion einreichen und Geduld haben, oft dauern solche Eingaben lange und es wird versucht zu kalmieren. Aber eine Reduktion der Miete während länger Bauphasen sollte schon drin sein, ist ja auch für den Vermieter von Vorteil wenn ihr nicht auf Grund der Baustelle gleich ausziehen müsstet.

Abgesehen von der Störung in der Konzentration, würde der Lärm das arbeiten meistens(!) nicht direkt behindern.

Also eurem Ratschlag folgend, werde ich meinem Chef empfehlen, sich nochmal extern beraten zu lassen, genau zu überlegen ob die Baustellenentstehung bekannt war und dann erst der Hausverwaltung zu schreiben.