Kann ich bei zwei krankenkassen versichert sein ?

Kann ich zeitgleich bei zwei krankenkassen versichert sein ?,

Nein, wenn es sich dabei um gesetzliche Krankenversicherungen handelt.

Kann ich zeitgleich bei zwei krankenkassen versichert sein
?,
,
,

Hallo,
bei einer Pflichtversicherung auf Grund einer Beschäftigung: nein, da der AG die Beiträge abführt bzw. die An- bzw. Abmeldungen vornimmt.

Bei einer freiwilligen Krankenversicherung mit eigener Beitragszahlung: rein theoretisch ja, jedoch doppelte eigene Beitragsleistung und eigentlich unsinnig, da eine Krankenversicherungskarte genau so viel bringt wie 2 Karten.

VG
ayro

Kann ich zeitgleich bei zwei krankenkassen versichert sein
?,
,
,

ich weiß nicht ob Sie das können

Hallo rio reiser,
was mir an der Frage fehlt ist: Meinen Sie Private Krankenversicherung (PKV) und Gesetzliche Krankenversicherung (GKV) oder:

2 mal GKV oder 2 mal PKV ?.

Generell ist diese Frage bei der PKV (Sind Sie noch wo anders krankenversichert) im Antrag bei Versicherungsabschluss enthalten, spätestens bei einem Leistungsbezug, also Medikamente, Krankentagegeld, Arztrechnung usw. werden Sie meistens wieder auf dem Formblatt zum Einreichen der Rechnungen danach gefragt.

Bei der GKV ist es ähnlich, da regelt die jeweilige Satzung diese „Doppelversicherung“.

Fazit: Doppelversicherung - ja, doppelt kassieren ist aber NICHT.

Sollten Sie für einen überschaubaren Zeitraum in der PKV sein und in der GKV pflichtversichert werden, oder Sozialleistungen beziehen,so können Sie Ihre PKV mit einer sogenannten „Anwartschafts-Versicherung“ weiterführen.

Sollten meine Antworten Ihre Frage verfehlt haben, so erbitte ich eine neue mail.

Mit freundlichen Grüssen

Leo

Kann ich zeitgleich bei zwei krankenkassen versichert sein
?,
,
,

ja aber das ist nicht rechtens, wenn die krankenkassen nix voneinander wissen wie sollen die das ändern?

Hallo rioreiser,

bei zwei gesetzlichen Krankenkassen geht nicht.
eine gesetzlich, die andere privat ist jedoch möglich.

Aber ehrlich, so ganz verstehe ich den Hintergrund der Frage nicht. Denn man zahlt durch eine Doppelversicherung selnstverständlich doppelt Beiträge. Warum sollte man das tun ?

viele Grüße
sigi-der-schwabe