Kann ich das Medikament ASS 100 austauschen gegen Aspirin Protekt

Ich hatte eine Operation und muß ASS100 einehmen. Da ich danach Magendrücken bekomme möchte ich dieses Medikament gegen „AspirinProtekt“ tauschen. Ist das sinnvoll und möglich?
Bernd

Ich hatte eine Operation und muß ASS100 einehmen. Da ich
danach Magendrücken bekomme möchte ich dieses Medikament gegen
„AspirinProtekt“ tauschen. Ist das sinnvoll und möglich?
Bernd

Hallo Bernd,

beide Präparate enthalten den gleichen Inhaltsstoff als wirksamen Bestandteil und in der gleichen Wirkstoffmenge (Azetylsalizylsäure) 100mg. Es ist der Wirkstoff der in Aspirin, ASS(-ratiopharm, etc.) in der 500mg Stärke hauptsächlich als antientzündliches, fiebersenkendes Schmerzmittel eingesetzt wird. Bei dem über 100-jährigen Gebrauch dieses inzwischen gut erforschten Arzneimittels erkannte man weitere medizinisch nützliche Eigenschaften; ASS verhindert z.B. bis zu einem gewissen Maße ein Verklumpen von Blutbestandteilen …es hält und macht das Blut ´dünner` so dass - nach Operationen bsp.weise angewendet - Thrombosen, Schlaganfälle usw., verhindert werden können.

ASS (Aspirin) hat aber auch mögliche Nebenwirkungen. Häufig sind Magen-Schmerzen anzutreffen. (Das liegt daran, dass ASS die körpereigene Entstehung und Bildung der Magenschleimhaut behindert, und dadurch die Magenwand weniger gut vor der aggresiven Magensäure gechützt wird)

Wenn man ASS gibt, um das Blut zu verdünnen, also um nach Operationen z.B., die Gefahr einer Thrombose zu vermindern, hat man beweisen können, dass für diese Zwecke bereits 100 mg ASS am Tag genügen (dies wäre also die Dosierung jeweils in ASS 100 als auch im Aspirin Protekt.

Diese 100 mg sind normalerweise sehr viel besser magenverträglich als die 500mg, die man einnimmt, wenn man ASS z.B. bei Kopfschmerzen anwendet.

Ein Versuch auf ein anderes (wirkstoffgleiches) Präparat, wie in Deinem Fall auf Aspirin Protekt zu wechseln, ist trotzdem zu erwägen.
Denn manchmal sind es auch Hilfsstoffe in der Tablette, die individuell nicht vertragen werden. Auch kann die unterschiedliche Wirkstoffreisetzung (zeitlich und in der Art und Weise) eine Unterschied in der Verträglichkeit ausmachen.

Wichtig wäre auch die Tablette ,z.B. Mittags, direkt vor oder während des Mittagessens einzunehmen und genug dabei zu trinken.
Wenn es dann immer noch Beschwerden gibt, kannst Du auch die 100mg Tablette halbieren und jeweils morgens und abends 50 mg zum Essen Essen einnehmen.

Als Ultima ratio kannst Du auch zusätzlich einen Säureblocker (Ranitdin, Omeprazol, Pantoprazol - kann man auch so in der Apo, ohne Rezept, kaufen) während dieser Zeit einnehmen. Diese Medikamente reduzieren die Säurbildung im Magen, und der Nachteil der evtl. etwas ´dünneren` Magenschleimhaut durch das ASS, kommt damit nicht mehr zum tragen.

Gute Besserung… mo-zart

Ich hatte eine Operation und muß ASS100 einehmen. Da ich
danach Magendrücken bekomme möchte ich dieses Medikament gegen
„AspirinProtekt“ tauschen. Ist das sinnvoll und möglich?
Bernd

Lieber Bernd,
das ist durchaus möglich, da Aspirin protect denselben Wirkstoff enthält (Acetylsalicylsäure), und es ist sinnvoll, da das Mittel in dieser Formulierung nicht im Magen, sondern erst im Dünndarm aufgelöst wird!
Gute Besserung!
Rosemarie

hallo mo-zart, danke für die ausführliche Erläuterung zum Medikament und den mölichen Nebenwirkungen. Ich werde mal den Vorschlag der Halbierung verwirklichen und, wenn es nicht die erwünschte Wirkung zeigt, auf Aspirin umsteigen.

Danke nochmals und eine angenehme Frühlichswoche für dich und die Familie.

Bernd

Hallo Rosemarie Ziegler, danke für die Erläuterung zum Medikament und den mölichen Nebenwirkungen. Ich versuche Aspirin.
Danke nochmals und eine angenehme Frühlichswoche für dich und die Familie.

Bernd

Ich hatte eine Operation und muß ASS100 einehmen. Da ich
danach Magendrücken bekomme möchte ich dieses Medikament gegen
„AspirinProtekt“ tauschen. Ist das sinnvoll und möglich?
Bernd

Hallo,
Soweit ich weiß, ist der Wirkstoff jeweils der gleiche. Beide Präparate dienen der sog. „Blutverdünnung“ .Sowohl ASS 100, als auch Aspirin protect enthalten 100 mg Acetylsalicylsäure. Evtl sind unterschiedliche Hilfsstoffe enthalten. Sehe eigentlich keinen Unterschied bei den beiden Mitteln, außer evtl im Preis.
Zu Deiner eigenen Sicherheit frage bitte Deinen Arzt, oder wenigstens Deinen Apotheker!

Alles Gute, Benedict

Ich hatte eine Operation und muß ASS100 einehmen. Da ich
danach Magendrücken bekomme möchte ich dieses Medikament gegen
„AspirinProtekt“ tauschen. Ist das sinnvoll und möglich?
Bernd

Hallo,
ich weiß jetzt nicht was ihr Arzt verordnet hat, aber das sollte kein Problem sein.
Da Aspirin protect den gleichen Wirkstoff bzw. ASS ind diesem Präparat enthalten ist und wie der Name protect darauf hinweisen soll,nicht so schlimm den Magen (-schleimhaut) angreift wie das andere „normale“ Ass.

Und bei Selbstzahler oder grünem/blauen Rezept ist es dann eigentlich egal von welcher Firma.
(Tipp:
Um Aspirin protect bei Steuer mit anzugeben muß dieses Präparat auch auf den Privat rezept drauf stehen)

Achtung: Aspirin protect gibt es in 300mg und 100mg Wirkstärke.

Ich hoffe wenn auch etwas verspätet helfen konnte.

Sonnige Grüße
Nicel

danke, Nicel89 , ich werde wohl auf Aspirin zugehen. Gruß Bernd

Danke benedikt ich werde auf Aspirin umstellen. Schöen Ostern
Bernd

Danke benedikt ich werde auf Aspirin umstellen. Schöen Ostern
Bernd

Danke für Deine Ostergrüße, Bernd. Ich wünsche Dir auch einen schönen, jetzt allerdings nur noch, 2.Ostertag.

Alles Gute für Dich,

Gruß Benedikt