Also. folgender HIntergrund. Wir leben in einem Haus welches von 3 Mietparteien bewohnt wird. Es gibt ein Hoftor welches nach gemeinsamer Absprache immer geschlossen bleiben soll damit unsere Kinder nicht an die Straße kommen. ( Bundesstraße 80 KM/h erlaubt) nur die Freundin des Nachbarn der nur sporadisch da ist hält sich nicht daran. D.h. ich habe die Kids ( beide 4 Jahre ) schon des öfteren ermahnt und auch schon von der Straße weggeholt. Auch Kinder die zu besuch sind halten sich ungerne an diese " Verbote" wenn das Tor weit offen steht. Ich habe die Freundin des Nachbarn schon darauf angesprochen auch schriftlich, ohne Erfolg. Nun habe ich mit der Vermieterin abgesprochen eine Kette vor das Tor zu machen um den Kindern den Zugang zur Straße zu verwehren. Jeder Mieter bekommt einen Schlüssel. Da der Mieter dessen Freundin das Tor immer auf lässt leider nie da ist liegt sein Schlüssel noch bei mir. Und nun ist die Kette samt neuem Schloss verschwunden. Ich vermute die Freundin dahinter. Kann ich da ne Anzeige wegen Sachbeschädigung und Diebstahl aufgeben ?
Wenn du der Eigentümer bist sicherlich ja. Erfolg wird es aber keinen bringen.
Warum sollte sich die Freundin an einer Absprache halten, die sie nicht getroffen hat?
Wäre es nicht einfacher die Kinder zu erziehen? Dann tun sie sich später auch wesentlich einfacher damit, Regeln (wie z. B. Gesetze) zu akzeptieren…
Glückauf!
Was hat die Kette mit Schloß für einen Wert? 3 Euro? 5 Euro? Und Anzeige gegen unbekannt? So langweilig ist der Polizei sicher nicht…
na, da pass mal auf, dass die „Freundin“ dich nicht wegen Verletzung des § 1631 BGB anzeigt …
Gruß
VB
Hallo,
„später“ nützt rein gar nichts, wenn es wg. seiner nur minimal ausgeprägten, derzeitigen Einsichtsfähigkeit in die Gefahren des Strassenverkehrs heute bereits überfahren wird.
Kids im Spiel in diesem Alter können sich nur sehr begrenzt soweit steuern, dass sie jederzeit an das mütterliche Verbot denken. Das Verhalten der Freundin des Nachbarn ist rücksichtslos. Allerdings macht auch immer der Ton die Musik und ich kenne den des schrftl. Hinweises nicht.
@Selcon: Klar kannst Du Sachbeschädigung und Diebstahl zur Anzeige bringen. Bist Du Eigentümer der betroffenen Sachen?
https://www.gesetze-im-internet.de/stgb/__248a.html
Wohnt die Freundin offiziell dort? Falls ja, warum wurde ihr keine Info bzgl. der Kette sowie der Schlüssel (gegen Unterschrift) übergeben?
Gruß
vdmaster
Ich bin früher alleine zum Kindergarten gelaufen, der an einer Ausfallstraße lag. Er war zwar in Sichtweite meines Elternhauses (ca. 250 Meter entfernt), aber es gab damals dort noch keinerlei Tempodrosselung.
Heute, den Kiga gibt es immer noch, darf man dort nur noch 30 km/h fahren und es wurde auch diverses „Gerümpel“ (Pflanzkübel, gelbe Begrenzer etc.) aufgestellt.
Ich wurde damals trotzdem eher selten überfahren!
Einmal hielt ein „Pädo“ an (das Jahr 1968 war noch nicht so lange her…) und fragte, ob er mich fahren könne. Ich lehnte ab und verwies auf mein nahes Elternhaus.
Glückauf!
ist die kette für dich gewalt, eine bestrafung oder entwürdigend?
komplett abwegiger gedanke.
Kannst du machen. Du kannst aber auch davon ausgehen, das das Ergebnis Null sein wird.
Spare dir und der Polizei lieber die Zeit.
Gruß,
Steve
Mit 4? Da kann man den Kindern das durchaus beibringen. Bei uns in der Gegend hat das bisher bei allen Kindern > 2 Jahre funktioniert, obwohl es sich nur um einen verkehrsberuhigten Bereich handelt, wo also allenfalls 60 gefahren wird.
Die Verletzung der Aufsichtspflicht fällt unser diesen Paragraphen, ob es dir gefällt oder nicht.
Das BGB ist Zivilrecht. Eine Anzeige kommt da gar nicht in Betracht.
Die Sache mit der Aufsichtspflicht wird im übrigen häufig mißverstanden - so offensichtlich auch hier. Die Aufsichtspflicht kommt nämlich immer dann ins Spiel, wenn ein Schaden entsteht, der qua verletzter Aufsichtspflicht nicht dem Kinde, sondern den Sorgeberechtigten zugrechnet werden kann. Davon ist hier aber weit und breit nichts zu erkennen. Selbst wenn ein Autofahrer ein Kind umbietet und sein heiliges Blechle einen Schaden davonträgt, wird es dem Autofahrer sehr schwer fallen darzulegen, daß der Unfall auf die Verletzung der Aufsichtspflicht zurückzuführen ist und nicht etwa auf sein eigene Fehlverhalten (insbesondere §§ 1, 3 StVO).
Und zuletzt: warum sollte die Freundin überhaupt irgendeinen Ansatz haben, gegen den Fragesteller vorzugehen? Sie ist es doch, die die Gartentür offenläßt und nicht der Fragesteller selbst, der zudem zusätzliche Maßnahmen getroffen hatte, um ein versehentliches Herausrennen der Kinder aus dem Garten zu verhindern?
das habe ich auch nicht bestritten, vielleicht liest du einfach nochmal nach.
es ist halt ein komplett abwegiger gedanke, dass hier wegen der kette und dem geschlossenen tor dagegen verstoßen worden sein könnte. noch abwegiger ist, dass eine anzeige deswegen stattfinden könnte. und komplett absurd wäre es, wenn deswegen auch noch irgendwer eine ermittlung einleiten würde. das müsste er nämlich selbst bezahlen - die polizei oder der staatsanwalt ermittelt nicht wegen verstoß gegen das bgb. das geht nämlich ums zivilrecht. du kennst den unterschied doch wohl hoffentlich, oder?
Es ist nicht die Frage, ob die Kids das verstehen können. Die Frage ist, ob sie im Eifer des Gefechts (Spiel) sich noch daran erinnern.
Hallo
Was bewirkt denn eine Kette gegen das offene Hoftor? Wer nicht dazu neigt, die Tür zu schliessen wird erst recht nicht noch zusätzlich eine Kette schliessen. Oder soll es bloss verhindern, dass die Kinder das selber öffnen?
Auch sonst finde ich einen Schlüssel pro Partei etwas wenig, eigentlich sollte jede Person, die dort lebt einen eigenen Schlüssel haben und zusätzlich pro Haushalt einen Ersatzschlüssel für Gäste etc. Und was hat dich bisher daran gehindert, den Schlüssel der Freundin, die ja offensichtlich dort in einer Art Untermiete wohnt zu geben?
Also wenn ich heimkäme und stünde vor einem neuen Schloss vor meinem Gartentor und käme nicht ins Haus oder nur mein Auto nicht in den Hof, ich glaube da wäre ich diejenige, die die Polizei rufen würde - der Verdacht, das man mich damit eventuell gezielt aussperren will käme mir vermutlich auch - also ist ein wutentbranntes Abmontieren nicht wirklich überraschend. Ich denke, du solltest versuchen, die Frau zu kontaktieren, denn ein Schloss zu einem allgemein zugänglichen Ort anbringen ohne das ALLE Parteien den Schlüssel haben geht gar nicht.
Das Kinder zwar dazu erziehbar sind, nicht auf die Strasse zu rennen ist klar und ist sowieso alleroberstes Gebot.
Aber das Kinder auch mal hinter einem Ball herspringen ist auch klar - insofern kann ich deine Sorge um das offene Tor durchaus verstehen.
Verzichte auf die Anzeige - du hast auch nicht ganz korrekt gehandelt, indem du das Schloss montiert hast, bevor alle Parteien den Schlüssel hatten.
Gruss, Sama
Ansprechpartner wäre aber doch nicht die Freundin, sondern der Mieter, den diese besucht. Der müsste sich dann mit der Freundin auseinandersetzen.
Ich würde übrigens keine Kette anbringen, sondern ein gut sicherbares und leicht leserliches Schild, etwa mit diesem Text:
Bitte dieses Tor NIEMALS offen stehen lassen!
Hallo, das mit dem Mieter und der Freundin ist etwas schwerer und umfangreicher als es eben zu schreiben. Fackt ist das unsere Vermieterin angeordnet hat, das dass Tor immer verschlossen werden muss und zufällig hat es heute morgen bei uns gebrannt und das Auto meiner Frau und unsere Terasse sowie der Schuppen hinter der Garage meiner Frau komplett zerstört wurden. die Kripo geht von Brandstiftung aus räumt aber zur klärung des Schuldigen wenig Erfolg ein . Der Nachbar ist leider ein Phsycho und der Kriminalbeamte hat auch ein Gewehr beschlagnahmt gerade ist alles etwas viel auf einmal. Vericherung Kripo alles ist als Tatort abgesperrt und montag kommt ein Gutachter der Statsanwaltschaft, ich hoffe ich wache morgen früh noch auf. PS der Verdacht ist selbstredend nur ein Bauchgefühl nach einigen von ihm ausgestoßenen Drohungen.
Bitte nur kompetente Kommentare und nicht irgendetwas schreiben mit dem Hintergrund von Halbwissen. Ich wurde diesbezüglich schon durch Anwalt und Polizei beraten und die Kette ist Rechtens !
Ach du Schreck!
Hoffentlich seid ihr wenigstens dagegen versichert …
Passt gut auf eure Kinder auf, wenn ihr da schon mutmaßliche Brandstifter im Haus habt
Weder, noch. Die Kette dient der Sicherung. Ich verstoße mit dem Verschließen des Tores nicht gegen irgend ein Gesetz. Das ist anbgeklärt worden, also diesbezüglich braucht niemand mehr spekulieren. Ich habe die Anzeige erstattet weil reden und schriftliche Hinweise die Freundin nicht davon abhalten konnten provokant das Tor offen zu lassen ( natürlich wird diese im Sand verlaufen) Ich hoffe dennoch auf Einsicht. Bedauerlicherweise hat sie bei unserem Vermieter eine Beschwerde mit der Begründung eingereicht es sei ihr zu umständlich jedes mal aus dem Fahrzeug zu steigen um das Tor zu schließen. Wurde natürlich sofort abgewiesen, da es weder unzumutbar ist das Tor zu schließen in (…sagen wir 20 Sekunden) noch seitens des Vermieters schlaflose Nächte in Kauf genommen werden werden weil ein Kind angefahren wurde. Das wirklich Traurige ist allerdings das besagte Freundin beim DRK arbeitet und wissen sollte wie ein Unfall mit Kleinkindern aussehen könnte.