Kann ich den pc so sperren das man schon beim booten ein passwort benötigt

Liebe/-r Experte/-in,
ich habe folgende frage: „kann ich den pc so sperren das man schon beim booten ein passwort benötigt?“.
Falls ich eine Software oder ähnliches muss es kostenlos sein.

Liebe/-r Experte/-in,
ich habe folgende frage: „kann ich den pc so sperren das man
schon beim booten ein passwort benötigt?“.
Falls ich eine Software oder ähnliches muss es kostenlos sein.

Im Bios ein Passwort einrichten

Liebe/-r Experte/-in,
ich habe folgende frage: „kann ich den pc so sperren das man
schon beim booten ein passwort benötigt?“.
Falls ich eine Software oder ähnliches muss es kostenlos sein.


Hallo Sebastian, Du kannst im BIOS ein Passwort einsttellen. Mit freundlichen Grüssen Heinrich Swonke

Sicher. Bevor das Betriebssystem (Windows, Linux usw.) startet, ist das sogenannte BIOS (Basic Input Output System) aktiv. In den ersten Sekunden des Bootvorgangs zeigt das BIOS, welche Funktionstaste dorthin führt - Beispielsweise „F8 to enter Setup“.
Hier kannst Du über einen Menüpunkt aussuchen, ob und welches Passwort Du zum Booten einstellen willst.

hth
Helmut
www.darmüntzel.de

Danke für die schnelle Antwort. Meine Frage ist nun wie ich das mache. Ich habe nur etwas gefunden um ein Passwort für das BIOS einzurichten.

Grüße Sebastian

Es hängt vom Hersteller und vom Alter (genauer: Der Version) des BIOS ab, was Du alles mit dem Passwort sperren kannst:

  • Lesen der BIOS-Einstellungen verhindern
  • Verändern der BIOS-Einstellungen
  • Nutzung von BIOS-Funktionen, wie das Booten von Festplatte oder von anderen Datenträgern.

Sieh Dich im BIOS um. Bevor Du etwas ausprobierst, vergewissere Dich, wie Du die Veränderungen an den Einstellungen wieder rückgängig machen kannst, sonst versperrst Du Dir selbst den Zugriff auf das BIOS!

hth Helmut

Liebe/-r Experte/-in,
ich habe folgende frage: „kann ich den pc so sperren das man
schon beim booten ein passwort benötigt?“.
Falls ich eine Software oder ähnliches muss es kostenlos sein.

Hallo Sebastian,

mir fallen dazu im Moment 2 Moeglichkeiten ein.
1.) BIOS-Passwort
Man kann im Computerbios ein Passwort setzen und auch einstellen, ob man es nur eingeben muss, wenn man wieder ins BIOS-Menue moechte oder ob man es bei jedem Rechnerstart eingeben muss.
Umgehen kann man diesen Schutz meines Wissens nur, indem man einen BIOS-Reset durchfuehrt. Das geht in der Regel mittels eines Jumpers, den man auf eine bestimmte Position auf dem Mainboard stecken muss. Genaueres kannst Du in dem Handbuch Deines Mainboards nachlesen.
Eine zweite Alternative, um an die Daten Deiner Festplatte zu gelangen waere, sie auszubauen und an einen anderen Rechner anzuschliessen (evtl. ueber einen entspr. Adapter per USB).

2.) Festplattenverschluesselung
Es gibt Software, mit der man den Inhalt einer Festplatte verschluesseln kann. Zum Booten des Rechners muss man dann ein Passwort angeben. Eine kostenlose Open Source Software hierfuer ist TrueCrypt (http://de.wikipedia.org/wiki/TrueCrypt).
Wenn Du diese Variante waehlst, solltest Du Dir aber darueber im Klaren sein, dass dieser Schutz nicht zu umgehen ist. Wenn Du also das Passwort vergessen solltest oder ein Virus beschaedigt den Startbereich Deiner Festplatte, kann es passieren, dass Du nicht mehr an die Daten kommst.
Auch das Anschliessen an einen anderen Rechner funktioniert hier nicht.

Unter Sicherheitsaspekten hat die zweite Loesung sicher einen Vorteil, wenn es aber in erster Linie darum geht, anderen Familienmitgliedern oder Freunden den Zugang zum eigenen Rechner zu erschweren, wuerde ich die erste Variante empfehlen.

Ich hoffe, das hilft Dir weiter.

Gruss,
Tier

Liebe/-r Experte/-in,
ich habe folgende frage: „kann ich den pc so sperren das man
schon beim booten ein passwort benötigt?“.
Falls ich eine Software oder ähnliches muss es kostenlos sein.

Hallo Sebastian,

mir fallen dazu im Moment 2 Moeglichkeiten ein.
1.) BIOS-Passwort
Man kann im Computerbios ein Passwort setzen und auch einstellen, ob man es nur eingeben muss, wenn man wieder ins BIOS-Menue moechte oder ob man es bei jedem Rechnerstart eingeben muss.
Umgehen kann man diesen Schutz meines Wissens nur, indem man einen BIOS-Reset durchfuehrt. Das geht in der Regel mittels eines Jumpers, den man auf eine bestimmte Position auf dem Mainboard stecken muss. Genaueres kannst Du in dem Handbuch Deines Mainboards nachlesen.
Eine zweite Alternative, um an die Daten Deiner Festplatte zu gelangen waere, sie auszubauen und an einen anderen Rechner anzuschliessen (evtl. ueber einen entspr. Adapter per USB).

2.) Festplattenverschluesselung
Es gibt Software, mit der man den Inhalt einer Festplatte verschluesseln kann. Zum Booten des Rechners muss man dann ein Passwort angeben. Eine kostenlose Open Source Software hierfuer ist TrueCrypt (http://de.wikipedia.org/wiki/TrueCrypt).
Wenn Du diese Variante waehlst, solltest Du Dir aber darueber im Klaren sein, dass dieser Schutz nicht zu umgehen ist. Wenn Du also das Passwort vergessen solltest oder ein Virus beschaedigt den Startbereich Deiner Festplatte, kann es passieren, dass Du nicht mehr an die Daten kommst.
Auch das Anschliessen an einen anderen Rechner funktioniert hier nicht.

Unter Sicherheitsaspekten hat die zweite Loesung sicher einen Vorteil, wenn es aber in erster Linie darum geht, anderen Familienmitgliedern oder Freunden den Zugang zum eigenen Rechner zu erschweren, wuerde ich die erste Variante empfehlen.

Ich hoffe, das hilft Dir weiter.

Gruss,
Tier.

Liebe/-r Experte/-in,
ich habe folgende frage: „kann ich den pc so sperren das man
schon beim booten ein passwort benötigt?“.
Falls ich eine Software oder ähnliches muss es kostenlos sein.

Hallo Sebastian,

mir fallen dazu im Moment 2 Moeglichkeiten ein.
1.) BIOS-Passwort
Man kann im Computerbios ein Passwort setzen und auch einstellen, ob man es nur eingeben muss, wenn man wieder ins BIOS-Menue moechte oder ob man es bei jedem Rechnerstart eingeben muss.
Umgehen kann man diesen Schutz meines Wissens nur, indem man einen BIOS-Reset durchfuehrt. Das geht in der Regel mittels eines Jumpers, den man auf eine bestimmte Position auf dem Mainboard stecken muss. Genaueres kannst Du in dem Handbuch Deines Mainboards nachlesen.
Eine zweite Alternative, um an die Daten Deiner Festplatte zu gelangen waere, sie auszubauen und an einen anderen Rechner anzuschliessen (evtl. ueber einen entspr. Adapter per USB).

2.) Festplattenverschluesselung
Es gibt Software, mit der man den Inhalt einer Festplatte verschluesseln kann. Zum Booten des Rechners muss man dann ein Passwort angeben. Eine kostenlose Open Source Software hierfuer ist TrueCrypt (http://de.wikipedia.org/wiki/TrueCrypt).
Wenn Du diese Variante waehlst, solltest Du Dir aber darueber im Klaren sein, dass dieser Schutz nicht zu umgehen ist. Wenn Du also das Passwort vergessen solltest oder ein Virus beschaedigt den Startbereich Deiner Festplatte, kann es passieren, dass Du nicht mehr an die Daten kommst.
Auch das Anschliessen an einen anderen Rechner funktioniert hier nicht.

Unter Sicherheitsaspekten hat die zweite Loesung sicher einen Vorteil, wenn es aber in erster Linie darum geht, anderen Familienmitgliedern oder Freunden den Zugang zum eigenen Rechner zu erschweren, wuerde ich die erste Variante empfehlen.

Ich hoffe, das hilft Dir weiter.

Gruss,
Tier…

Liebe/-r Experte/-in,
ich habe folgende frage: „kann ich den pc so sperren das man
schon beim booten ein passwort benötigt?“.
Falls ich eine Software oder ähnliches muss es kostenlos sein.

Hallo Sebastian2.
Also ich bin zwar kein PC-Experte versuche aber mal deine Frage weitestgehend zu beantworten.
Das WIE hängt ganz entscheidend von deinem „Motherboard“ ab (das ist die „Platte“ in deinem PC auf dem der Prozessor und alle Anschlüsse sitzen.
Es muß da ein kleines Handbuch geben in dem der Vorgang beschrieben ist.
Also ich erkläre mal, wie es bei mir ist.
Nach dem Einschalten macht der PC einen Selbsttest und auf dem Bildschirm erscheinen kurz einige Informationen, z.B. wird ein Plattentest durchgeführt und angeschlossene Geräte gesucht. Es erscheint auch kurz eine Meldung, daß man in das „SETUP“ gelangt, wenn man F2 oder F8 oder F11 drückt (hängt wie gesagt von deinem Board ab). Ich drücke z.B. bei den ersten Lebenszeichen immer wieder auf F2; wenn er trotzdem hochfährt fahre ich wieder runter und versuche es noch einmal mit F8 bzw. F11. Irgendwas funktioniert dann schon.
Aber wie gesagt, der Zeitpunkt ist wichtig:
gleich zu Anfang, bevor das „Betriebssystem“ hochfährt.
Wenn es funktioniert, erscheint ein Setup-Menü und du kannst dich bis zu einem Punkt durcharbeiten der irgendwas mit „Setup-Passwort“ oder „Boot-Passwort“ oder „Security“ oder so ähnlich zu tun hat. Es kann auch in Englisch geschrieben sein - weil es von deinem Board abhängt.
Wenn du nun ein Kennwort vergibst z.B. wenn du beim Punkt „Passwort Check“ auf „always“ klickst und es auch noch einmal durch erneute Eingabe bestätigst, kannst du dieses Menü wieder verlassen - aber nicht vergessen vorher zu sagen, daß das Programm sich die Eingaben merken muß (bei mir z.B. „Exit and saving chances“).
Danach „bootet“ der PC erneut und zeigt nach dem Selbsttest einen einfarbigen Bildschirm auf dem nach dem „Current Passwort“ gefragt wird an.
Dort mußt du nun das vergebene Kennwort eingeben, sonst kommst du nicht mehr weiter.
Aber Obacht: das Kennwort richtig eingeben und nicht vergessen, sonst bist du selbst der Dumme und kommst nicht mehr an dein System. Dann wird es richtig kompliziert und schwer zu erklären.
Vergib also kein alzu kompliziertes Kennwort, wenn dein PC nicht in Greifweite von PC-Freaks steht.
Um den PC vor ungenehmigter Internet-Nutzung durch die „lieben Kleinen“ (11-jähriger Sohn) zu schützen, reicht das Kennwort „meinpc“ z.B. beeits aus.:wink:))
Schau in jedem Fall mal ins Handbuch deines PC nach, dort müßte auch eine Beschreibung dieser Routine sein.
Grüße von Edvheini

Liebe/-r Experte/-in,
ich habe folgende frage: „kann ich den pc so sperren das man
schon beim booten ein passwort benötigt?“.
Falls ich eine Software oder ähnliches muss es kostenlos sein.

Am Besten die Festplatte verschlüsseln. Hier erfolgt die Abfrage bevor Windows überhaupt ins Spiel kommt.
Google Suchbegriff: festplattenverschlüsselung freeware
Gruß
Michael

Liebe/-r Experte/-in,
ich habe folgende frage: „kann ich den pc so sperren das man
schon beim booten ein passwort benötigt?“.
Falls ich eine Software oder ähnliches muss es kostenlos sein.

Beim Hochfahren des PC in Bios gehen und ein Bootpasswort anlegen.Aber Vorsicht,wenn du das Passwort vergessen solltest hast du ein riesen Problem.