der Baum ist zu groß um die Blätter zu besprühen, ( z.B. mit Wasser/Milch-Gemisch.)
Viele Zwetschen sind schon abgefallen.Die Spitzen wurden zum großen Teil schon geschnitten
Hallo,komme eben aus dem Urlaub zurück, wenn der Baum sehr groß ist, nehme ich an, dass er auch alt ist. Im Moment sterben viele alte Zwetschgenbäume ab, sie sind einfach überaltert. wenn das so ist, dann werden sie manchmal vorher eben krank. Ich würde großzügig ausschneiden und das Geschnittende verbrennen, dann ist er kleiner und vielleicht kannst du dann noch was retten. Hoffe geholfen zu haben. Nicole
Hallo Nicole,
danke für deine Antwort.Hoffe, du hattest einen wunderschönen erholsamen Urlaub.
Nein,ich glaube nicht , dass er zu alt ist. Wir hatten ihn vor ca.25-30J. als kl. Bäumchen gepflanzt.
Unser Garten ist nicht sehr groß, deshalb kommt er mir halt groß vor.
Wenn ich ihn mir jetzt so angucke, könnten es auch einfach nur läuse an den frischen Spitzen sein, die hatten wir schon mal gestutzt.
Kann es sein, daß er deshalb Zwetschen abwirft, oder wares einfach nur die Hitze?
Was sagt die Expertin?
LG
Brigitte
Es war in der Tat sehr heiss, der Baum wirft alles ab, was er nicht halten kann und wenn er wenig Wasser hat, glaubt er nur wenige Früchte halten zu können…
mit 30 Jahren ist eine Zwetschge noch nicht sehr alt, ich würde aber trotzdem eine nachpflanzen und in ca 10 Jahren dann einen sanften Übergang, und ihr habt dann immer Zwetschgen.
Alles Liebe Nicole
danke für den Tipp. Ja, das ist eine gute Idee.
Im Moment bin ich eher an einer Aronia interessiert. Möchte noch eine 2. haben. Die Vögel waren diesmal schneller als ich und das hat mich geärgert. Dachte eigentlich, die sind denen zu herb!
Zwetschen kann man zur Not kaufen.Bei Aronia ist das schon schwer.
Aber da muß ich erst Platz schaffen!
Nochmal danke, vielleicht brauch ich wieder mal deinen Rat
Liebe Grüße
Brigitte