Hi
Gibt auch Leute die müssen net alles angrabbeln nur weil es niedlich aussieht.
Und Katzen an sich muss man auch nicht unbedingt anfassen (außer die sind schon an Streicheleinheiten gewöhnt, dann kommen se aber auch schon von allein an).
Ich möchte keine schnurrende Katze auf mir (neben mir ok) und das um die Beine Geschleiche mag ich erst recht nicht (man was ich da schon fast für Unfälle gehabt hätte… voll die Stoplerfalle -.-).
Beobachte auch gerne die Tiere vor meinem Fenster (Katzen auch darunter) - und wenn hier keine wären… ok ich würd mir keine extra herholen aber könnte mir vorstellen das es jemanden halt reizt.
Und ne Katze die zur Eingewöhnung eingesperrt wird (imo übliches vorgehen - empfiehlt sogar unser Tierheim) und danach frei herumlaufen kann hat es doch viel besser als verdammt viele andere Katzen in Dtl.
Ne kleine Hütte ist zu reizarm und wenn se da mehrere Stunden am Tag komplett isoliert verbringen muss ist das gar nicht in Ordnung und verstößt auch gegen den Tierschutz.
Evtl. erst an die Bezugsmenschen gewöhnen (innerhalb der Wohnung) und danach an draußen und die Hütte. Letzteres sollte durch füttern gehn (erstes durch normale Beschäftigung und Auslastung). Einsperren ist eher ne negative Erfahrung und kann den gegenteiligen Effekt haben.
Tier auch kastrieren lassen wenn es alt genug ist, und impfen.
So lange es noch jung ist kannst auch versuchen es an alles mögliche zu gewöhnen. Zum Beispiel die Transportbox. Nicht erst damit anfangen wenn das Tier zum TA muss und nur schlechtes damit verbindet und schon Reisaus nimmt wenn es die nur sieht.
Hab meine drin gefüttert, Leckerlis reingeworfen, auch mal Handtücher reingestopft und stehen lassen (der Kater pennt da immernoch hin und wieder drin und das seit 9 Jahren).
Anderes Beispiel ist Nägel schneiden imitieren (wobei du bei einer Draußenkatze KEINE Nägel schneiden solltest), aber es kann immer mal vorkommen das durch irgendwas du doch mal was an den Pfoten machen musst, oder die Katze doch zu ner Wohnungskatze wird, und wenn die Katze schon von klein auf dran gewöhnt ist festgehalten zu werden und an die Pfoten hantiert zu bekommen reduziert dass das eigene Verletzungsrisiko und Stress für die Katze.
An andere Leute gewöhnen reduziert auch zukünftigen Stress mit Besuchern und TA Besuchen.
MfG
Lilly