Kann ich die Zahlungsweise SEPA Lastschrift einklagen?

Seit mehreren Monaten kann ich auf der Website von Eurowings keine Flüge mehr per SEPA Lastschrift buchen, weil es bei Eurowings ein Problem mit dem Zahlungsanbieter gibt.

SEPA Lastschrift ist jedoch die einzige Zahlungsweise, die ohne zusätzliche Gebühren dort getätigt werden kann.

Soweit ich denke, zu wissen, gibt es eine Entscheidung, dass jeder kommerzielle Website-Betreiber mindestens eine kostenlose, gängige Zahlungsweise anbieten muss.

Nun versuche ich schon seit Wochen, zu den Eurowings-Verantwortlichen durchzudringen, erreiche aber niemanden außer den Hotline-Tussis, die von nichts eine Ahnung haben und auch keine Meldung zur Bearbeitung weiterleiten.

Kann ich den Fall zur Anzeige bringen? Was wären die nächsten sinnvollen (und natürlich kostenlosen) Schritte, um rasch per SEPA Lastschrift bei Eurowings kostenlos buchen zu können?

sinnvoll und rasch wäre die Buchung woanders. Alles andere bringt Dir gar nichts !
Eurowings ist m.E. nach weder Alleinanbieter von Flügen noch sonst irgendwie herausgehoben aus der Masse der Anbieter.
Und erzähle mir jetzt nicht, genau diesen Flug gibt’s nicht woanders.

und Du jammerst hier wegen 2 € herum ? denn man bietet doch auch Rechnung an (das ist doch schon eine kundenfreundliche Ausnahme).

MfG
duck313

Der Betrag ist egal. Die MÜSSEN eine kostenlose Zahlungsart anbieten, basta.

Eine Anzeige/Klage und „rasch“ sind allerdings ein Widerspruch in sich.

Die Verbraucherzentralen könnten sich dafür interessieren. Vielleicht geht es dann auch etwas schneller.

Aber das tun die doch? Immerhin steht hinter Debit-Karte „kostenfrei“ und soo unüblich sind diese Karten ja auch nicht :wink:

Sie bieten sogar zwei an.
Eine (SEPA) funktioniert angeblich nicht. Das ist aber ein anderes Problem.
Das muss dann behoben werden, wer weiß warum es nicht klappt.

Technische Störung bei der Wahl der Zahlvariante ist was anderes als „gibt’s gar nicht, bieten wir nicht an“

oh, die habe ich tasächlich übersehen, aber Debit-Karten von einem Kreditkartenanbieter finde ich sowieso widersprüchlich. Klar, sie sollen „belasteten“ Kunden, die eben nicht kreditwürdig sind, trotzdem ermöglichen, mit einer vermeintlichen Kreditkarte zu bezahlen, aber dann hätten die sich etwas anderes einfallen lassen können.

Wie gesagt, die alberne Debit-Kredit-Karte habe ich tatsächlich übersehen. Wie ich aber verstanden habe, sind es grundsätzliche Probleme mit SEPA,. nicht nur beim Fragesteller.