Hallo!
Kann ich ein junges männliches Kaninchen mit meinem Bock zusammensetzen? Wenn Sie erwachsen sind geht es ja nicht, aber vielleicht funktioniert es ja, dass er einen jungen Kaninchenbock akzeptiert?
Hallo!
Kann ich ein junges männliches Kaninchen mit meinem Bock zusammensetzen? Wenn Sie erwachsen sind geht es ja nicht, aber vielleicht funktioniert es ja, dass er einen jungen Kaninchenbock akzeptiert?
Hallo,
also ich würde es nicht unbedingt riskieren. Grundsätzlich sagt man zwar, wenn man zwei männliche Kaninchen und kein Weibchen dazu hat, kann es sogar gutgehn, daß die beiden sich verstehn, weil sie ja nicht ums Weibchen kämpfen müssen. Wenn Du also nur den Bock hast und das junge Kanichen dazusetzen willst, kann es tatsächlich klappen. Wobei natürlich auch immer das Problem auftreten kann, daß der Alteingesessene den Neuen nicht akzeptiert. Das junge Kaninchen sollte auf jeden Fall älter als 4 Monate sein, denn zu junge Tiere können sich gegen die Erwachsenen nicht durchsetzen. Du mußt bei sowas auf jeden Fall immer damit rechnen, daß es auch schiefgehn kann und für diesen Fall brauchst Du dann halt Platz für einen zweiten Käfig. Und zum Kennenlernen würd ich die beiden auf jeden Fall auf neutralem Boden zusammenbringen und natürlich auch dabeibleiben, um - falls nötig - eingreifen zu können.
Viele Grüße
Michaela
Hallo, das mußt Du beobachten. Wenn Du das junge Tier zu dem Bock hineinsetzt, darfst Du die beiden fürs erste nicht aus den Augen lassen. Wenn der Bock seinen " Widersacher " in den nächsten Minuten nicht angreift, dann kannst Du davon ausgehen, das es funktioniert.
Es ist auch ein Unterschied, ob Du das junge Tier in den Stall ( in die gewohnte Umgebung ) zum alten Bock hineinsetzt, oder ob Du den alten Bock in die gewohnte Umgebung des Jungtieres hineinsetzt. Jeder von beiden hat dann „seinen Platz“ zu verteidigen.
Viel Glück wünscht Dir Leo
Hallo,
bei zwei Rammlern müssen auf jeden Fall BEIDE kastriert
sein (+6 Wochen Zeit nach der Kastra beim alten, damit
sich die Hormone abbauen),
damit es überhaupt wahrscheinlich ist, dass sie sich
verstehen. Zwei oder ein unkastriertes Böckchen:
Absolutes Nein!
Lieber ein Weibchen im selben Alter dazu setzen (falls
der alte Rammler kastriert ist). Sonst halt den alten
Rammler kastrieren lassen, 6 Wochen warten (sonst kann
er sie noch decken) und dann vergesellschaften.
Alle anderen Wege wären eher Glückssache und somit
nicht so toll für die Tiere.
Viele Grüße,
S.
Hallo!
Kann ich ein junges männliches Kaninchen mit meinem
Bock
zusammensetzen? Wenn Sie erwachsen sind geht es ja
nicht, aber
vielleicht funktioniert es ja, dass er einen jungen
Kaninchenbock akzeptiert?
Hallo Nabel,
zwei männliche Kaninchen vertragen sich in der Regel gut, allerdings sollten beide kastriert sein, da es sonst immer wieder zum Kämpfen zwischen den beiden kommen wird. Ob die beiden letztendlich wirklich Freunde werden hängt natürlich vom Kaninchen selbst ab, manchmal werden sie unzertrennlich, manchmal werden sich zwei aber auch einfach nicht grün.
Ich hoffe, du hast Erfolg mit deinen beiden
Viel Glück und liebe Grüße
BlueCristall
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
Hallo,
kann klappen, kann aber auch schwer daneben gehen! Nur versuchen, wenn das
neue Tier auch wieder ohne Probleme getrennt, bzw zurückgegeben werden kann!
Ein guter Trick ist, die Tiere gegenseitig mit dem Duft des jeweils Anderen
zu betupfen! Geht sehr gut indem man ein Wattestäbchen nimmt, in die Kloecke
drückt und das so „duftende“ dem jeweils anderen Tier auf die Stirn tupft!
Dann riechen sie etwas Vertrautes am Anderen, das kann besänftigen! Der
Erwachsene wird auf jeden Fall dominant sein, das ist normal! D.h. es kann
auch später nochmal schwierig werden, wenn der Kleine testet ob er sich
durchsetzen kann!
Nicht zu früh aufgeben, auch wenn ein paar Haare fliegen! Nicht gegenseitig
in einen Käfig setzen, sondern im Zimmer laufen lassen und gut beobachten!
Wenn sie sich so leidlich verstehen, kann man sie auch beide zusammen eine
Transportbox setzen und mit ihnen Auto fahren oä- Streß schweißt zusammen!!!
Kann auch sein, daß sie sich mögen und Du kaum Probleme hast! Muß man
ausprobieren!
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
Hallöchen,
Ich würde den K.Bock lieber alleine Halten oder ihn kastrieren, dann könnte man ihm auch eine Dame schenken! Liebe grüsse Tine
Ich bin froh, dass du fragst, denn sowas ist immer etwas heikel! Allgeimein sollte
man bei der Vergesellschaftung von Kaninchen diese Punkte beachten:
Ich hatte 4 Kaninchen, alles kastrierte Männchen. Sie haben sich erst nach der
Kastration vertragen und da auch nicht auf Anhieb, also nicht gleich verzweifeln,
man braucht Zeit. Ich habe 2 Pärchen draus gemacht, weil sie sich immer nur mit
einem vertragen haben. 2 lebten draußen, 2 drinnen. Die Innenkaninchen sind 5
und 1 Jahr alt. Das jüngere war unkastriert, hat sich aber schon mit dem Alten
verstanden. Ich habe es trotzdem Kastrieren lassen, da es mir alles vollgekotet/-
gepisst hat und seinen Partner dauernd vergewaltigt hat. Jetzt ist mir am Montag
ein Außenkaninchen gestorben. Den Witwer will ich jetzt innen vergesellschaften.
Er verträgt sich aber noch nicht mit dem Jungen Tier.
Was du also vor allem brauchst sind 2 Käfige und viel Zeit und Geduld. Am besten
vertragen sich ein kastriertes Männchen mit einem Weibchen. Wenn es wirklich 2
Männchen sein sollen, kannst du es natürlich versuchen. Du wirst aber bessere
Chancen haben, wenn sie beide kastriert sind. Wenn du sie innen hälst, würde ich
es dir sowieso raten. Es ist nicht schön, 3 mal am Tag von einem unkastrierten
Kaninchen angepisst zu werden. ^^
Das blöde ist nur, wenn du dir denkst „OK, ich versuchs erst unkastriert, wenns
nicht geht, werden sie halt kastriert“ kann es schon zu spät sein. Wenn sie sich
erstmal kennen und hassen, nützt eine Kastration nicht unbedingt. Sie ist eben
kein Allheilmittel, kann aber nützlich sein. Bei so kleinen Tieren ist die Narkose ja
auch ein Risiko. Aber ich muss sagen, ich hab schon 5 Kaninchen kastrieren lassen
und bei keinem gab es Komplikationen.
Ich würde sehr gern wissen, wie es bei dir funktioniert.
Achso, bevor ichs vergesse: Es wäre natürlich von Vorteil, wenn beide ungefähr
gleich schwer wären, damit sie die gleichen Chancen haben. Die Tiere, die sich bei
mir nicht verstehen, wiegen 1,4 und 2,9 kg, sind aber komischer Weise trotzdem
im Kampf ungefähr gleichwertig. Die, die sich verstehen wiegen 1,4 und 2,4 kg.
Die mochten sich von Anfang an, nach der Kastration hat der kleine aber anders
gerochen, da musste ich sie 2 Wochen wieder aneinander gewöhnen.
Und ich denke, das Alter spielt keine große Rolle, es gibt keinen Welpenschutz.
Was gut funktioniert, ist, wenn man 2 junge Böckchen zusammen hält (am besten
vom gleichen Wurf, können sich trotzdem später Streiten) , ein junges und ein
altes Tier vertragen sich nur so gut, wie 2 ausgewachsene Tiere.
Es kann also klappen, muss aber nicht. Jedes Kaninchen hat eben einen anderen
Charakter.
Ich hoffe, ich konnte dir helfen und wünsche dir viel Erfolg!
Hallo Nabel,
erfahrungsgemäß gibt das Ärger. Wenn beide kastriert sind, kann es gutgehen, das müßte man ausprobieren.
Ich würde davon abraten. Dazu kommt bei großem Altersunterschied, dass ein junges Kaninchen das ältere durch seine „Hibbeligkeit“ stressen kann.
Aber das ist unabhängig vom Geschlecht der Tiere.
Yumnee
Hallo!
Danke für eure vielen Antworten, ihr habt mir sehr geholfen Werde den Bock nun kastrieren lassen und ein Weibchen dazusetzen
Hallo,
wenn beide kastriert sind, kann das gut gehen. Ich habe selber jahrelang so eine kombination von zwei Kaninchen bei mir gehabt. Wenn du die Möglichkeit hats, versuch beide auf neutralen Boden (wo sich keiner der beiden auskennt bzw. keiner sein Revier hat) zu beobachten.
Ich fand, dass nicht das Geschlecht, sondern eher der Altersunterschied „problematisch“ waren. Junge Kaninchen sind doch recht vital, und mein alter Bock fühlte sich scheinbar teilweise von dem jugendlichen Temperament gestört.
Viel Glück!