ich bin floristin in vollzeit aber gar nicht ausgelastet. bin am überlegen ob ich nebenher noch was machen kann (denn geld ist auch sehr bemessen). die frage ist nun, wenn ich mich nun anmelde mit einem nebengewerbe oder kleingewerbe wie ist das denn steuerlich? wieviel darf ich nebenher verdiehnen ohne das ich krankenkasse und & co selbst tragen muß? kennt sich da einer aus?
hallo,
ich muss da leider passen nach den neueren Gesetzten…
Am besten einen Steuerberater kontaktieren!
Viel Erfolg
schade ich habe gehofft ich bekomme eine antwort hier.
hallo,
ich muss da leider passen nach den neueren Gesetzten…
Am besten einen Steuerberater kontaktieren!
Viel Erfolg
Hi Sommerle,
klar geht das. Am besten folgende Punkte beachten:
- Selbständigkeit auf Nebenerwerb
- Nicht über 15 Stunden / Woche arbeiten
- Nicht mehr als 345.- Euro „NETTO“ verdienen
- Keine MwSt verlangen
Bei Selbständigkeit auf Nebenerwerb ist man Kleinstunternehmer und somit Umsatzsteuerbefreit nach §19 UStG. Für die Krankenkasse zählt die 15 Stunden und das Einkommen, wobei Büro, Material, Telefon, Fahrten etc. abgerechnet werden können.
Genaueres kann man hier nachlesen:
http://www.weingarten.ihk.de/artikel/download/merkbl…
Gruß Frank
Da kenne ich mich leider auch nicht so gut aus
Am besten mal googlen.Es gibt für alles heutzutage Foren und Communitys,wo man sich schlau machen kann