folgenden Aufbau habe ich:
Ein Speedport-Router der direkt an die TAE-Dose in der Wand angeschlossen ist (grauer Stecker). Im Router selber ist der grüne Anschluss, sowie einer von zwei TAE-Anschluss unbelegt. Der erste Anschluss hat schon ein Analoges Telefon angeschlossen, die Ethernet-Ports sind soweit alle belegt.
Was ich gern möchte ist, ich habe noch ein altes Telefon (Swissvoice) das noch sehr gut funktioniert und im viel besseren Zustand ist, als unser jetziges. Leider hat das Telefon aber einen RJ11-Anschluss. Gibt es eine Möglichkeit, das Telefon trotzdem am Router anzuschliessen? per Adapter oder so?
„Dieses schnurlose DECT Telefon ist für den Anschluss an das öffentliche ISDN-Netz bestimmt.“
Du kannst diese BASIS nicht am Speeport anschließen.
Du kannst aber das MOBILTEIL vermutlich an der DECT Basis das Speedports anmelden.
Warum nur „vermutlich“?
Weil ich das Wort „GAP“ in der Anleitung nicht gefunden habe.
GAP ist der Standard, der dafür sorgt, dass man markenfremde DECT Geräte miteinander koppeln kann.
Aber versuch es halt, kostet ja nichts.
Mobilteil von alter Basis abmelden,
DECT des Speedport in Anmeldebereitschaft bringen,
Mobilteil gemäß der EURIT Anleitung am Speedport anmelden (dabei die alte Eurit-Basis vom Strom trennen).
Am Speedport muss man dann noch sagen, wann das Eurit Mobilteil klingeln soll und welche Nummer abgehende benutzt wird. (Konfigurationsoberfläche unter http://speedport.ip )
Das klingt nach einer Idee. Ich habe mit DECT bisher nicht viel zu tun gehabt, aber ich les mich mal schlau und probiere es heute mal mit dem Telefon (dem Mobilteil) aus. Vielen Dank für die Hilfe
Ich hatte mal ein Ascom (so hieß der Eurit-Hersteller früher) Telefon, dass sich nur über nervige Zahlenodes programmieren ließ.
Die Reihenfolge beachten:
Abmelden an der Eurit Basis,
Eurit Basis stromlos machen (sicherheitshalber, damit das Telefon sich nicht doch wieder dort anmelden will),
DECT Basis des Routers in Anmeldebereitschaft versetzen (am einfachsten über das Menu des Routers),
Eurit „an Basis anmelden“ (ggf. muss ein Code der Speedport-Basis - vermutlich 0000 - eingegeben werden),
im Menu des Routers Telefoneinstellungen erledigen.