Hallo
ich habe ein Dell Studio 1558 Notebook mit einer Radeon 545v Grafikkarte.
Nun würde ich gerne eine andere nachrüsten. Ist dies möglich?
Und wenn ja welche könnt ihr mir empfehlen. Ich brauche eine, die Leistungsstark genug für Photo und Videobearbeitung ist.
hallo soldy17,
schau mal in dem dell-handbuch nach , dort müßte das drin stehen , sonst gehe im internet auf die entsprechende dell-seite ,dort bekommst garantiert deine infos ,schönen sonntag gruß günther
Es ist leider nicht möglich, der kauf eines ALIENWARE Notebooks für höhere Leistung ist umungänglich. Aufpreise für schnelle Grafikkarten gehen hierbei um bis zu 800 euro.
ich habe ein Dell Studio 1558 Notebook mit einer Radeon 545v Grafikkarte.
Laptops nutzen keine steckbaren Grafikkarten wie Desktops, sondern reine GPUs (dedizierte Grafikprozessoren) oder Chipsatzgrafik (Chipsatz enthält Grafikfunktionen). In deinem Fall ist es eine GPU.
Nun würde ich gerne eine andere nachrüsten. Ist dies möglich?
Nein. Zwar wurde mal ein Standard für steckbare GPUs entwickelt, aber der war nie für Endverbraucher gedacht. Du müßtest also den vorhandenen Chip ent- und einen neuen auflöten. Das ist, wenn überhaupt, nur Profis möglich. Dazu kommt, daß die neue GPU elektrisch kompatibel zur alten sein müßte und Laptops meist sehr genau auf ihre Ausstattung angepaßt sind. Eine potentere GPU hätte vermutlich auch eine höhere Leistung was sowohl Spannungsversorgung als auch Kühlung überfordern würde.
Ich brauche eine, die Leistungsstark genug für Photo und Videobearbeitung ist.
Dafür ist die GPU praktisch vernachlässigbar. Die Berechnungen werden (bis auf wenige, exotische Ausnahmen) von der CPU erledigt. Entscheidend ist eher genügend RAM bereitzustellen, so daß nicht ständig Daten ausgelagert werden müssen. Bedenke aber auch, daß 32-Bit-Betriebssysteme nur etwa 3GB RAM nutzen können…
Ist das vom Hersteller vorgesehen ? Nein !
Was hat die GraKa mit diesen Funktionen zu tun ?
nicht viel !
Doch woll eher : CPU, RAM, Festplatte.
Notebookdisplay = Eingeschränkter „Farbraum“
Wenn die Grafikkarte als Einzelteil verbaut ist dann ja. Wenn Sie direkt auf dem Mainboard sitzt, dann nicht.
Musste auf der Dell-Seite mal nachschauen, oder in Deinen Unterlagen.
Hallo,
das geht leider nicht, da der Grafikchip direkt auf dem Mainboard verlötet ist und nicht, wie bei einem Desktop-PC auf einem PCI- oder AGP-Steckplatz aufsteckbar ist. Die einzige Möglichkeit, die ich kenne, einen anderen Monitor anzuschliessen, sind sogenannte USB-VGA-Adapter, die an einen freien USB-Anschluss kommen. Über die Qualität kann ich aber nichts sagen, da ich mich noch nie damit herumgespielt habe - aber „Höchstleistungen“ darfst du von so einer Lösung nicht erwarten. Diese Lösungen sind hauptsächlich dafür gedacht, wenn du z.B. beim Arbeiten mit einem Office-Programm auf einem erweiterten Desktop noch den Browser oder dein Mailprogramm mitlaufen lassen möchtest oder beim Betrachten einer DVD die Soft-Fernbedienung ins andere Fenster legen willst.