Kann ich eine UMG Lizenz erhalten?

Liebe/-r Experte/-in,

Ich hoffe das sie mir weiterhelfen können. Sie alle kennen bestimmt „Youtube“ und durch diese Internetseite warf sich bei mir eine Frage auf die etwas mit Musik zu tun hat.

Ich habe ein Video in Youtube Upgelodet und hab dann festgestellt das es, weil es Komponente von UMG enthält gesperrt wurde. Nachdem ich dann die möglichen Einwände gegen diese Sperrung gelesen habe habe ich mich gefragt:

„Ist es überhaupt möglich das Ich, ein normaler Mensch, der nicht in der Musikbranche tätig ist, eine Lizenz von UMG ausgestellt bekommen kann damit mein gerade selbst erstelltes Video - mit dem Lied von UMG - auch in Deutschland abgespielt werden darf?“

Ich hoffe auf eine Hilfreiche antwort

MFG

Was ist „UMG“ ??

Hallo!

So leid es mir tut, mit Lizensen kenne ich mich nicht aus. Vielleicht hilft ihnen die Webseite von UMG weiter:
www.umusic.com
mit freundlichen Grüßen

„Ist es überhaupt möglich das Ich, ein normaler Mensch, der
nicht in der Musikbranche tätig ist, eine Lizenz von UMG
ausgestellt bekommen kann damit mein gerade selbst erstelltes
Video - mit dem Lied von UMG - auch in Deutschland abgespielt
werden darf?“

Tja, die Gema-Rechte und YouTube sind zur Zeit noch ein eigenes Thema. Dazu empfehle ich folgenden Link zu lesen:

http://www.google.de/support/forum/p/youtube/thread?..

Bei der Gema selber kann man gegen Entgeld auch die Lizenzen bekommen. Hier muß man sich aber mit denen auseinandersetzen und dann noch ein Portal finden, wo man dies veröffentlichen kann (Vielleicht eine eigene Seite). Eine rein rechtliche Geschichte, die wahrscheinlich nicht ohne Rechtsberatung gemacht werden sollte, da das Urheberrecht und Internet ein recht verzwickter Dschungel sind. Mehr weiß ich dazu leider auch nicht.

Leider kann ich da auch nicht weiterhelfen.
Ich kann mir nur denken, dass das Ganze mit dem Urheberrecht zu tun hat. (Auch mit der Gema)
Wenn Sie das Lied für ihre eigene Datei verwenden wollen und nicht öffentlich weiterverbreiten, empfehle ich, das Ganze auf einen Recorder aufzunehmen, dann entfällt der Kopierschutz. Ein gutes Programm ist Audials 8 (Kosten ca. 29 Euro)
mfg
Gerold Tischer

^Hallo, Herr Grömcke,

leider sind Lizenzfragen nicht mein Fachgebiet.
Mit freundlichen Grüßen
jimidean

Ich bedanke mich für ihre Mühe…
Die restlichen antworten und auch Ihre haben mir sehr weitergeholfen…

Mit freundlichen Grüßen

^Hallo, Herr Grömcke,

leider sind Lizenzfragen nicht mein Fachgebiet.
Mit freundlichen Grüßen
jimidean

Ich bedanke mich für ihre Mühe…
Die restlichen antworten haben mir sehr weitergeholfen…

Mit freundlichen Grüßen

Hallo Felix,
also ich würde weniger sagen dass das in den Bereich der Musik sondern in den Bereich des Internetrechts gehört, aber ich versuche trotzdem zu helfen.

Ich würde es einfach mal damit probieren, an die UMG eine e-mail zu schreiben und darin um eine Lizenz bitten.

grüße
Andreas

ich kenne UMG nicht, aber soweit ich weiß hat sich youtube noch nicht mit der gema geeinigt und so lange gibts da wohl keine chance. tip, einfach musik entfernen und einfach gemafreie musik für das video verwenden z. b. von www.ideology.de

Hallo Felix,
merkwürdigerweise habe ich heute est die Frage gelesen.

Leider kann ich zu dieser Thematik nichts beisteuern. Ich bin Spezialist für elektronische Musikinstrumente, kein Medienrechtler.

Trotzdem viel Erfolg bei der Suche!

VG / J.