… Trafo auch ohne Dimmer nutzen?
Trafo: SET150-2 (50 - 150VA) for LV-Halogen Lamps.
Prim: 230V - 50Hz, 0,65A Cos = 0,99
Sec: 11,6V-rms Max. 12,5A 50 - 150W
Wir haben vor zwei Jahren eine Halogenlampen gekauft und vor drei Monaten erst installiert. Nach ca. 4 Wochen fing die gesamte Lampe (6 Lampen a 20 W) an zu flackern. D.h. sie ging fast aus. Das passierte dann fast jeden Tag. Zunächst brannte sie eine gute Stunde, dann trat der defekt immer früher ein bis sie schließlich nach wenigen Minuten ganz ausblieb. Auch trat das Flackern nur einmalig auf, mit der Zeit zunehmend öfter in einer Brennphase. Ich kaufte einen neuen Trafo mit denselben Eigenschaften, nur von einer anderen Firma und schloß diesen, wie beim Vorgänger, genauso an. Doch leider passiert nichts. Mit einem Messgerät konnte ich feststellen, daß am 1,5V Ausgang kein Strom rauskommt, ob mit oder ohne Verbraucher (Lampen).
Da an der Lampe eine Wechselschaltung ist, hatte ich den Verdacht, das jemand die Schalter vertauscht hat. Alles ausprobiert. Was ich komisch finde, das am „leeren“ Stromkabel immer selbst in ausgeschaltetem Zustand noch ca. 70V angezeigt werden. Vielleicht der Magnetismus in dem "Stromführenden Kabel der Wechselschaltung.
Ich weiß hier nicht weiter und bitte um Hilfe.
Ich habe eigentlich nur einen dimmbaren Trafo gekauft, falls wir die Lampe mal woanders hinhängen wollen, wo Dimmen dann Sinn macht. Vorab Danke. Gruß Harald