Kann ich einen Geschirrspüler selber einbauen

Ich habe mir heute einen Geschirrspüler gekauft, da mein altes Gerät defekt war. nun meine Frage, ob ich als ungelernter einen Spüler einbauen und anschließen kann? Auf was muss ich besonders achten? Wasser, Strom usw?
Danke vorab,

Andreas aus Neunkirchen

Hallo, ich denke schon dass du es kannst, einfach den Spüler so anschließen wie der Alte es war. und darauf achten, den Zulaufschlauch nicht zu fest andrehen, nur „Handfest“
dann ein kurzes Programm wählen und nachsehen ob am Zulauf und Ablauf alles dicht ist.

Hallo Andi ,

Im allgemeinen gilt beim Abbau : 1. Stecker ziehen ! 2. Wasserhahn schleißen ! Eimer und ein Handtuch oder Lappen bereithalten :smile: jetzt kannst du den Wasserzulaufschlauch vom Wasserhahn lösen und dann Wasserablaufschlauch vom Sifon lösen. Dieser ist bzw sollte! mit einer Schelle befestigt sein ! Die weise Nase am Sifon brauchst du wieder :smile: Im Ablaufschlauch ist immer Restwasser , dieses in den Eimer oder Schüssel laufen lassen. Ggf kannst du noch einen Stopfen aus Küchenrollenpapier „bauen“ und in den Schlauch stecken .

Ein Einbauspüler ist an der Arbeitsplatte angeschraubt . DieSchrauben stecken oben :smile: Spler jetzt rausziehen !

Neuer Spüler : Zu~ und Ablauf anschließen . Stecker rein . Bei der ersten Inbetriebnahme lohnt sich ein Blick in die Gebrauchsanweisung … ( 1 oder 1,5 Liter in die Salzkammer auffüllen usw )
Viel Erfolg ! Gruß Michael

hallo andreas,

im grunde musst du doch nur analog zum alten gerät die anschlüsse wieder anbringen, wie
-abwasserschlauch am syphon anbringen,

  • frischwasseranschluss anschrauben,
  • stecker in die steckdose.
    oder was genau musst du wissen?

gruß,
jochen

Hallo, kann Man.
Steckdose mit Schutzkontakt ( Schuko ) Wasseranschluß und ein geeigneter Abfluß sollte in erreichbarer Nähe sein.
Ansonsten wie in der Bedienungsanleitung Verfahren.
MfG