Hallo Andi ,
Im allgemeinen gilt beim Abbau : 1. Stecker ziehen ! 2. Wasserhahn schleißen ! Eimer und ein Handtuch oder Lappen bereithalten
jetzt kannst du den Wasserzulaufschlauch vom Wasserhahn lösen und dann Wasserablaufschlauch vom Sifon lösen. Dieser ist bzw sollte! mit einer Schelle befestigt sein ! Die weise Nase am Sifon brauchst du wieder
Im Ablaufschlauch ist immer Restwasser , dieses in den Eimer oder Schüssel laufen lassen. Ggf kannst du noch einen Stopfen aus Küchenrollenpapier „bauen“ und in den Schlauch stecken .
Ein Einbauspüler ist an der Arbeitsplatte angeschraubt . DieSchrauben stecken oben
Spler jetzt rausziehen !
Neuer Spüler : Zu~ und Ablauf anschließen . Stecker rein . Bei der ersten Inbetriebnahme lohnt sich ein Blick in die Gebrauchsanweisung … ( 1 oder 1,5 Liter in die Salzkammer auffüllen usw )
Viel Erfolg ! Gruß Michael