Kann ich einen Hinweis auch anonym geben?

Also es ist so, bei im Dorf hat es gebrannt und jetzt sucht bei uns so ein Verein „Bündnis gegen Vandalismus“ Hinweise die die ganze Sache aufklären.

So ich habe einen Hinweis, das habe ich denen auch am Telefon schon erzählt.
Nun wollen die das ich Persönlich vorbei komme und mit denen darüber rede.
Dieser Verein hat eigentlich nichts mit der Polizei zutun aber ich habe Angst das wenn ich denen den Hinweis gebe das die die Polizei einschalten.

Das können die auch eigentlich machen aber besteht die Möglichkeit das die der Polizei nur den Hinweis geben und denen meinen Namen nicht sagen?

hallo,

ich kann dir leider von rechtlicher seite, keine verbindlichen auskünfte darüber geben wie vereine mit deinen daten verfahren.
gibt es denn wichtige gründe für dich bzw negative auswirkungen sollte dein name festgehalten werden?
du kannst natürlich bei dem besagten verein nachfragen und dir die auskunft geben lassen wie esmit deiner aussage gehand habt wird.

grüße

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo

Der Hinweis kann gegeben werden nicht anonym, aber ohne Herausgabe der Personalien an Dritte.
Es ist für die Polizei wichtig zu wissen, woher der Hinweis kommt.

Wünsche noch einen schönen Tag.

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Also ich persönlich würde zu dem Treffen mit diesem Bündnis nicht gehen und
dierkt zur Polizei gehen.
Generell kann man hinweise aber glaub ich schon anonym geben.

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

einfach schriftlich der Polizei (ohne Absender) oder der Staatsanwaltschaft zusenden…alles relevante notieren…

Hallo

Ich schreibe dir aus meinem Urlaub. Darum kurz und knapp.

Ich würde den Täterhinweis, falls berechtigter Verdacht, ohne Namensangabe an die zuständige Staatsanwaltschaft schicken.

Mir freundl. Urlaubsgrüßen

Theo

Sorry, leider erst so spät die Antwort.

Oft ist es so, das die Justiz Hinweisen nur nachgehen, oder diese verwenden kann, wenn im Ernstfall dieses auch vor Gericht, oder gar unter Eid, bestätigt wird.

Anonym ist daher schlecht.

mfg