Offengestanden kann ich mit dem Satz von Genius malignus nicht
wirklich was anfangen. Was genau wolltest Du mir denn jetzt
sagen?
Entertain-fähige Router sind angeblich etwas spezieller, da sie wohl VLANs unterstützen müssen. Wobei bei meinem Nachbarn Entertain mit nem 08/15 Router funktioniert, der etwa 5 Jahre alt sein dürfte.
Ich habe inzwischen von einem weiteren wer-weiss-was-Mitglied
erfahren das ich hinter den vorhandenen Router nicht noch
einen weiteren Router sondern bestenfalls einen Switch
schalten solle. Denn es ist in der Tat so das ich am Router
alle 4 Plätze belegt habe.
Jau, dann benötigst du nur einen Netzwerkvervielfacher, mal etwas umgangssprachlich gesagt. Die Dinger nennen sich SWITCH.
Lass den t-Home Receiver an seinem Port am Telekom-Router (meines Wissens soll der ja an einen bestimmten Port dran) und setze z.B. einen 8fach Switch an einen der anderen Ports.
Du hast dann 7 Anschlüsse mehr.
Ich würde heute nur noch „Gigabit“ Switche kaufen, kosten kaum mehr.