Kann ich Eurasier alleine lassen?

Hallo zusammen!

Ich habe mich auf einer Eurasier Website umgesehen, und mir alles sorgfältig durchgelesen.
Ich war entzückt von diesen Hunden, genau so habe ich mir meinen Zukünftigen 4-beinigen Partner vorgestellt!

Allerdings habe ich noch eine wichtige Frage:

Da ich noch zur Schule gehe muss ich meinen Hund auch über längere Stunden alleine lassen können, denken ihr es wäre zu viel für den Hund wenn ich von 09,00h -12,15h und von 12,45h- 16,00h nicht zu Hause bin?

Vielen Dank im Vorraus,

Liebe Grüsse, vanilla

Hallo,

da Du noch zur Schule gehst und Dein weitere Lebensweg nicht bestimmbar ist, würde ich noch warten mit der Anschaffung des Hundes.
Wenn Du in „Arbeit“ bist, muss dieser Hund ggf. 8-10 Stunden alleine sein.

Dies ist für Hunde „kein Problem“ allerdings könnte es eins für Dich werden. Der Streßfaktor könnte expotentiell zunehmen.

Empfehlung ist, Dich mal in Tierheimen umzusehen, nach Hunden. Dort vieleicht mit Gassie gehen anfangen, so wie es Deine Zeit erlaubt.
Diese Hunde freuen sich auch, wenn Gassi gehen angesagt ist.

Erst, wenn Du alles vereinbaren kannst (Hund, Arbeit, Familien) würde ich mir nen eigenen Hund anschaffen!

VG René

Hallo

… muss dieser Hund ggf. 8-10 Stunden alleine sein.

Dies ist für Hunde „kein Problem“

Wieso? Ich höre immer, dass man Hunde nicht länger als 4 Stunden täglich alleine lassen soll.

Und verallgemeinern kann man das bestimmt nicht.

Viele Grüße

Servus,

Dies ist für Hunde „kein Problem“

für Eurasier ist es eine Mordsquälerei, wenn sie alleine sind. Schon eine einzelne Person ist zu wenig, eigentlich brauchen sie eine Familie - ob die vorwiegend aus Menschen oder aus Hunden besteht, ist dabei nicht gar so wichtig.

Schöne Grüße

MM

Hallo,

ein Hund der Nachts in einem anderen Zimmer schläft, weckt Dich wohl aller 4 Stunden?
Ein Hund kann sich anpassen auf den Tagesrythmus.

VG René

Servus,

es kann sein, das der Charakter dieser Rasse es nicht verkraftet.
Hatte bewußt

Dies ist für Hunde „kein Problem“

die Gänsetapsen verwendet, da es manche „Rassen“ nicht so haben mit dem „alleine sein“.

Meine Rottweiler hatten kein Problem damit, eher wohl damit, dass sie ihre „Zeit“ umstellen mussten. Kann aber wie gesagt Rassenbedingt sein!

-)

VG René

Hi René,

ein Hund der Nachts in einem anderen Zimmer schläft, weckt
Dich wohl aller 4 Stunden?

Das ist doch was völlig anderes, weil der Hund ja weiß, dass sein „Rudel“ bzw. seine „Bezugsperson“ ganz in der Nähe ist.

Ein Hund kann sich anpassen auf den Tagesrythmus.

Ihm bleibt ja nichts anderes übrig, denn er ist abhängig von den Menschen. Das ändert aber nichts an der Tatsache, dass es eine Qual für ihn ist.

Gruß,

Anja

Hallo

ein Hund der Nachts in einem anderen Zimmer schläft, weckt Dich wohl aller 4 Stunden?

Der schläft ja nur in einem anderen Zimmer, weil er es nicht anders darf.

Ein Hund kann sich anpassen auf den Tagesrythmus.

Muss man dann nachts wach bleiben und mit dem Hund spielen?

Viele Grüße

Hallo Anja

Das ist doch was völlig anderes, weil der Hund ja weiß, dass
sein „Rudel“ bzw. seine „Bezugsperson“ ganz in der Nähe ist.

Ob das Rudel in der Nähe ist oder ob der Hund weiss, dass sein Rudel immer wieder kommt, beides kann er mMn erlernen.
Sicher ist es für den spannender, wenn was los ist. :wink:

Allerdings wird auch oft vergessen, das Hunde sehr viel schlafen oder vor sich hindösen. Manche bis zu 20 Stunden täglich!

Das ändert aber nichts an der Tatsache, dass es eine Qual für ihn ist.

Dies kann mMn nicht verallgemeinert werden, denn hierbei ist der Hund selbst, der Maßstab. Er wird es schon „sagen“, wenn es ihn stört!

VG René

Hallo,

Muss man dann nachts wach bleiben und mit dem Hund spielen?

Für die, die meinen der Hund kann nur 4 Stunden alleine sein, ist es sogar Pflicht! :smile:

VG René

Hi,

Er wird es schon „sagen“, wenn es ihn stört!

Oder resignieren.

Gruß,

Anja

Hallo,

ich würde vermuten, dass du noch im Haus deiner Eltern lebst. Und diese wären die Ersten, die mit der Anschaffung eines Hundes einverstanden sein müssten. Wenn die den Hund ablehnen oder der Anschaffung nur unter der Prämisse zustimmen, dass du allein für den Hund zuständig bist, sind die Schwierigkeiten vorprogrammiert. Einen Mitbewohner, der Teppiche und Fußböden ruiniert, werden sie da kaum allzu lange dulden wollen.

Der Hund wird sich z.B. nicht in deinem Zimmer einsperren lassen, wenn er mitkriegt, dass vor der Tür Menschen rumlaufen - vor allem dann nicht, wenn es ein Welpe ist. Für einen solchen wäre die Zeit des Alleinbleibens aber eh ein Problem. Dazu habe ich ein Stück weiter oben beim Elo was geschrieben. Dies würde auch gelten, wenn du alleine leben würdest.

Falls du nicht volljährig bist, wirst du ohnehin keinen Hund kaufen können, wenn deine Eltern nicht zustimmen.

Schöne Grüße,
Jule

Hallo!

Allerdings habe ich noch eine wichtige Frage:

Da ich noch zur Schule gehe muss ich meinen Hund auch über
längere Stunden alleine lassen können, denken ihr es wäre zu
viel für den Hund wenn ich von 09,00h -12,15h und von 12,45h-
16,00h nicht zu Hause bin?

In der halben Stunde, die Du mittags zu Hause bist, wirst Du vermutlich essen und ausruhen und nicht mit ihm spielen oder gassigehen. Ich habe noch kein Kind oder Jugendlichen (und nur verhältnismäßig wenige Erwachsene) erlebt, die sich auch nach Monaten noch die Zeit nehmen 3 ausgiebige Spaziergänge mit dem Hund zu machen und mit ihm zu spielen. Du hast Schule, Hausaufgaben, Sport, Freunde usw.
Und schließlich kann der Hund nicht überall mit hin.

Sollten also Deine Eltern nicht bereit sein, sich mit um den Hund zu kümmern, kannst Du es vergessen. Außerdem brauchst Du mindestens 3 Monate Zeit, um den Hund zu erziehen, d.h. da braucht er ganz intensive Betreuung und macht sehr viel Arbeit. Nur dann wirst Du auch später Freude an ihm haben.

Das ganze gilt aber nur für die Zeit, in der Du noch zur Schule gehst. So ein Hund kann 14 oder 15 Jahre alt werden. Was machst Du wenn Du arbeitest oder studierst?

Was ist, wenn Du mit Kumpels in den Urlaub fahren willst? Klassenfahrt hast? Wochenende mit Freunden unterwegs bist?
Willst Du am Wochenende um 8 oder 9 Uhr morgens mit den Hund eine Stunde losziehen und abends um 21 Uhr die letzte Runde machen?

Überleg Dir das gut, sonst wird es leider für Dich und den Hund zur Qual.

Viele Grüße
Inge2