Hallo!
Allerdings habe ich noch eine wichtige Frage:
Da ich noch zur Schule gehe muss ich meinen Hund auch über
längere Stunden alleine lassen können, denken ihr es wäre zu
viel für den Hund wenn ich von 09,00h -12,15h und von 12,45h-
16,00h nicht zu Hause bin?
In der halben Stunde, die Du mittags zu Hause bist, wirst Du vermutlich essen und ausruhen und nicht mit ihm spielen oder gassigehen. Ich habe noch kein Kind oder Jugendlichen (und nur verhältnismäßig wenige Erwachsene) erlebt, die sich auch nach Monaten noch die Zeit nehmen 3 ausgiebige Spaziergänge mit dem Hund zu machen und mit ihm zu spielen. Du hast Schule, Hausaufgaben, Sport, Freunde usw.
Und schließlich kann der Hund nicht überall mit hin.
Sollten also Deine Eltern nicht bereit sein, sich mit um den Hund zu kümmern, kannst Du es vergessen. Außerdem brauchst Du mindestens 3 Monate Zeit, um den Hund zu erziehen, d.h. da braucht er ganz intensive Betreuung und macht sehr viel Arbeit. Nur dann wirst Du auch später Freude an ihm haben.
Das ganze gilt aber nur für die Zeit, in der Du noch zur Schule gehst. So ein Hund kann 14 oder 15 Jahre alt werden. Was machst Du wenn Du arbeitest oder studierst?
Was ist, wenn Du mit Kumpels in den Urlaub fahren willst? Klassenfahrt hast? Wochenende mit Freunden unterwegs bist?
Willst Du am Wochenende um 8 oder 9 Uhr morgens mit den Hund eine Stunde losziehen und abends um 21 Uhr die letzte Runde machen?
Überleg Dir das gut, sonst wird es leider für Dich und den Hund zur Qual.
Viele Grüße
Inge2