Hallo zusammen,
ich habe in letzter Zeit verstärkt Visitenkarten von Gebrauchtwagenhändlern am Wagen. Diese werden hinter die Wischblätter gesteckt oder in den Türgriff der Fahrertür geklemmt.
Ferner habe ich des öfteren auf Veranstaltungen/Events Werbeflyer hinter den Scheibenwischern.
Privat habe ich einen Garagenstellplatz, allerdings parkt man ja auch ab und an mal woanders (Einkaufen, Besuch bei Freunden, Veranstaltungen etc) - bei diesen Gelegenheiten erhalte ich dann die unerwünschte Werbung.
Probleme aus meiner Sicht:
1.) Ich will keine Werbung am Auto und es ist nervig diesen Müll entsorgen zu müssen.
2.) Das Auto ist sichtbar ein Neuwagen und keineswegs in einem Zustand der den Anschein erweckt, dass ich in Kürze ein neues Auto bräuchte.
3.) Gerade im April kam es oft dazu, dass die Flyer durch kurze Regenschauer aufweichen und anschließend durch die Sonne wahrlich „anbacken“. Dies ist
a) schädlich für den Lack
b) aufwendig zu entfernen und mit Polieren bzw. Fahrt in die Waschanlage verbunden
Speziell Punkt 3 ist es der mich stört. In den letzten Wochen musste ich allein deshalb 5 mal das Auto waschen.
Daher meine Frage:
Da ich ja weiß wer dafür verantwortlich ist (bzw. weiß welches Unternehmen und die wer diese Werbung verteilt) müsste es doch möglich sein
1.) Auf Unterlassung zu pochen
2.) Geld für die Reinigung zu verlangen - also zumindestens das Geld für die Waschanlage.
–> zu Punkt 2: ein weiterführendes Problem wäre die Tatsache, dass für die Politur natürlich wieder sehr viel persönlicher Zeitaufwand anfällt und zu viele Waschgänge auch nicht gut sind für das Auto.
Ich hoffe hier ein paar gute Tipps / Hinweise zu finden.
Danke!