Kann ich gegen Werbung am eigenen Auto vorgehen?

Hallo zusammen,

ich habe in letzter Zeit verstärkt Visitenkarten von Gebrauchtwagenhändlern am Wagen. Diese werden hinter die Wischblätter gesteckt oder in den Türgriff der Fahrertür geklemmt.

Ferner habe ich des öfteren auf Veranstaltungen/Events Werbeflyer hinter den Scheibenwischern.

Privat habe ich einen Garagenstellplatz, allerdings parkt man ja auch ab und an mal woanders (Einkaufen, Besuch bei Freunden, Veranstaltungen etc) - bei diesen Gelegenheiten erhalte ich dann die unerwünschte Werbung.


Probleme aus meiner Sicht:

1.) Ich will keine Werbung am Auto und es ist nervig diesen Müll entsorgen zu müssen.

2.) Das Auto ist sichtbar ein Neuwagen und keineswegs in einem Zustand der den Anschein erweckt, dass ich in Kürze ein neues Auto bräuchte.

3.) Gerade im April kam es oft dazu, dass die Flyer durch kurze Regenschauer aufweichen und anschließend durch die Sonne wahrlich „anbacken“. Dies ist
a) schädlich für den Lack
b) aufwendig zu entfernen und mit Polieren bzw. Fahrt in die Waschanlage verbunden


Speziell Punkt 3 ist es der mich stört. In den letzten Wochen musste ich allein deshalb 5 mal das Auto waschen.

Daher meine Frage:

Da ich ja weiß wer dafür verantwortlich ist (bzw. weiß welches Unternehmen und die wer diese Werbung verteilt) müsste es doch möglich sein
1.) Auf Unterlassung zu pochen
2.) Geld für die Reinigung zu verlangen - also zumindestens das Geld für die Waschanlage.

–> zu Punkt 2: ein weiterführendes Problem wäre die Tatsache, dass für die Politur natürlich wieder sehr viel persönlicher Zeitaufwand anfällt und zu viele Waschgänge auch nicht gut sind für das Auto.

Ich hoffe hier ein paar gute Tipps / Hinweise zu finden.

Danke! :smile:

Hallo Bonnjour

Abgesehen davon, dass ich deinen Wasch- und Poliertrieb als deutlich übertrieben empfinde, kann ich dir nur raten, deutliche Hinweise auf deinem Auto zu hinterlassen, dass du keine Werbung wünscht.
Ich kann dir aber jetzt schon verraten, dass sich die meisten nicht daran halten.
Das sind unangenehme Begleiterscheinungen der freien Konsumgesellschaft, damit musst du leben.
Im Übrigen braucht es keine Autowäsche und oder Politur um angepappte Flyer wieder loszuwerden, Seifenwasser geht auch, im Zweifelsfall kannst du Schriftreste noch mit Mückenlöser entfernen.
Entspann dich

Rochus

Hallo Rochus,

zunächst einmal danke für deine Antwort.

Wäre es wirklich mit „etwas abrubbeln“ oder „feucht abwischen“ getan, dann hätte es mich sicherlich nicht zu diesem Beitrag gebracht.

Dafür ist schon etwas mehr nötig teilweise. Zudem kann man das nicht punktuell machen, da das dann deutlich sichtbar bleibt. Man muss also zumindest das betroffene Fahrzeugteil komplett neu polieren. Eine Politur enthält ja neben Mitteln die eine Schutzfunktion haben auch Stoffe die dafür sorgen, dass das Auto wieder richtig schön glänzt. Stellen die dann nur mit etwas Seifenwasser abgewischt wurden kann man im Sonnenlicht direkt erkennen - in etwa wie Wasserflecken.

Zudem halte ich persönlich es auch für äußerst fraglich, dass man einfach so Dinge an anderen Autos anbringen darf.
Es muss doch ein Gesetz geben was es verbietet Autos als Werbefläche zu nutzen!? Ich darf ja auch nicht einfach Poster an Bussen anbringen.

Hallo Bonnjur,
ich kann Dich absolut verstehen. Es ist Dein Auto und somit hat niemand dies anzufassen oder zu verunstalten.
Ich bin auch Deiner Meinung, dass der Hersteller der Werbung verantwortlich ist.
Ich bin aber der Meinung, dass Dir nur ein RA wirklich helfen kann - Du bist doch hoffentlich im Rechtsschutz. Frage doch Deinen RA oder rufe bei … an (ich hab da mal ne Frage - http://www.wenn-das-dann-das.de/index.php?id=91&type…).
MFG
Pluto

Hallo,

Es muss doch ein Gesetz geben was es verbietet Autos als
Werbefläche zu nutzen!?

Das gibt es auch, aber frage mich nicht welches das ist. Kannst ja mal bei der nächsten Polizeiwache nachfragen, ob die damit etwas zu tun haben wollen. Wenn nicht, dann hilft wohl nur ein Anwalt.

Viel Erfolg dabei
Guido

Danke nochmals - werde ich dann bei nächster Gelegenheit auch tun. Hatte halt gehofft hier wüsste vielleicht wer von ähnlichen Fällen :smile:

Ja , kannst du…
Moin,

viellicht wäre die Frage besser im Rechtsbrett untergebracht oder du hättest gleich gegoogelt …
Mit deiner Auffassung stehst du nicht alleine da.
Grußheayvfuek