Ich bin hier seit 5 Jahren beschäftigt. Mein Arbeitsvertrag lautet über 32 Arbeitsstunden die Woche. Jetzt möchte die GF meine Wochenstunden auf 20 Stunden reduzieren. Ich bin damit nicht einverstanden, soll mich aber dazu schriftlich äußern. Bis jetzt ist es nur ein Wunsch der GF, aber was kann ich tun, wenn es akut wird? Die Firma hat keinerlei Probleme und steht gut da. Es soll nur an dem Stellenplan liegen. Sie möchte dann noch zusätzlich jemand neues in Vollzeit einstellen. Bei mir kommt noch ein Arbeitsweg von 50 km dazu.
Schon mal vielen Dank für Eure Antworten.
Hallo Simi007,
so Sie einen gültigen unbefristeten Arbeitsvertrag haben kann Ihnen, meines Wissens nach, nichts passieren. Der Arbeitgeber muss den bestehenden Arbeitsvertrag fristgemäß schriftlich kündigen. Eine weiter Möglichkeit ist für Ihren Arbeitgeber ein Aufhebungsvertrag, den Sie vermutlich auch nicht unterschreiben werden.
Zu einer schriftlichen Stellungnahme, warum Sie auf Einhaltung des bestehenden Arbeitsvertrages bestehen, sind Sie nicht verpflichtet.
Neben diesen sachlichen Feststellungen kann ich Ihnen nur dringend empfehlen, den Kontakt zu Ihrer Arbeitnehmervertretung zu suchen.
Mit freundlichen Grüßen
K.-P. Worlich