Hi,
ich hab keine Ahnung in Sachen Arbeitsrecht, aber ich denke, mit Arbeit im Beschäftigungsverbot bringst du dein Kind und dich in Gefahr. Es sei denn, es ist Arbeit, die dir psychisch und körperlich total wenig abverlangt – Socken stricken für dein Kind und andere, Texten, Marmelade einkochen, Telefonmarketing, was auch immer deinen Talenten entspricht. Und damit es steuerlich „sauber“ läuft, wäre es gut, wenn das Geld erst nach der Schwangerschaft bei dir eintrudelt (wie bei Künstlerischem, bei freiem Journalismus oder Buch schreiben z. B. üblich).
LG und eine gute Schwangerschaft
Pamelie