Meine private Krankenversicherung wurde mir gekündigt.Mir wird Vertragsbruch vorgeworfen,welcher meinerseits nicht stattgefunden hat.Es findet derzeit ein heftiger Briefwechsel statt,der mir wirklich meine allerletzten Nerven raubt.Mein Versicherungsmagler kommt leider nicht in die Gänge.Meine Frage:kann ich Mitglied einer gesetzlichen KV werden?
Hallo,
vermutlich nein.
Aber um das genau zu beantworten, muss man etwas über den Beruf, das Alter, ggf. das Einkommen und auch über die bisherige KV-Vergangenheit wissen.
„Vertragsbruch“ als Kündigungs-Grund kenne ich nicht, ist „vorvertragliche Anzeigepflichtverletzung“ gemeint ?
Viel Glück
Barmer
Frage kann so nicht beantwortet werden.
Seit wann bist Du in der privaten Krankenversicherung?
Bist Du selbständig oder privat?
Hast Du der Versicherungspflicht in der GKV widerspprochen nachdem Du Dich privat versicerht hast?
Was wird Ihnen vorgeworfen? Wieso ist der Vorwurf nicht berechtigt? Wie alt sind Sie?
MfG
WS
Hallo,
grundsätzlich ist nicht ausgeschlossen, Mitglied der gesetzlichen KV zu werden. Es müssen jedoch bestimmte Voraussetzungen vorliegen. Am besten, du fragst bei mehreren KK nach. Du musst natürlich deine Daten (Einkommen etc. )dafür offen legen.
VG
ayro
Hallo,
bis wann bestand zuletzt eine gesetzliche Krankenversicherung (GKV)?
Seit wann besteht die PKV?
Um welche Art von Vertragsbruch geht es?
Zu wann hat die PKV geküpndigt?
Gruß
RHW
Hallo,
bis wann bestand zuletzt eine gesetzliche Krankenversicherung (GKV)?
Seit wann besteht die PKV?
Um welche Art von Vertragsbruch geht es?
Zu wann hat die PKV gekündigt?
Gruß
RHW
Hallo,
Mitglied einer gesetzlichen Krankenkasse können Sie nur werden, wenn Versicherungspflicht (z.B. Arbeitnehmer, Arbeitslosengeld) eintritt.
mfg
mitglied der gesetzlichen kasse wirst du nur bei bezug von arbeitslosengeld oder anstellung. ein rauswurf lässt dich nur in eine andere privte kasse wechseln
Hallo a.marti
Meine private Krankenversicherung wurde mir gekündigt.
Das geht nicht, max. Auflösung von Beginn an also Anfechtung des Vertrages, wegen arglistiger Täuschung
Meine Frage:kann ich Mitglied einer gesetzlichen KV
werden?
Nur wenn Sie vorher in keiner PKV waren.
Gruß
DKV-Service-Center Rüdiger Maaß
04860 Torgau * Wittenberger Str.16
Telefon: +49 / 03421 / 713505
Telefax: +49 / 03421 / 715827
mailto:[email protected]
http://www.ruediger-maass.dkv.com
Hallo a marti,
Tut mir leid, zuwenig Daten. ? Grund der Kündigung, Alter ?.
MfG
Leo
Hallo a.marti,
ein Wechsel in die gesetzliche Krankenversicherung ist nicht möglich.
Da in Deutschland eine Pflicht zu einer Krankenversicherung besteht, muss dich deine letzte private Versicherung als Mitglied weiterversichern.
Aufgrund der gesetzlichen Verpflichtung, dass jeder Bürger eine Krankenversicherung haben muss, darf dich deine Kasse nicht „rauswerfen“. Damit handeln sie gesetzeswidrig.
Wenn die Kasse nicht einlenkt, dann unbedingt einen Anwalt einschalten.
Viele Grüße
sigi-der-schwabe
Hallo,
Wenn du die Voraussetzungen für eine gesetzliche erfüllst, dann kannst du dir im Prinzip jede gesetzliche Krankenversicherung aussuchen und dich dort versichern lassen. Z.B. wenn du dich in einem Studium oder einem Angestelltenverhältnis befindest oder wenn du arbeitslos bzw. arbeitssuchend bist, dann hast du das Recht auf eine GKV. Du kannst dich aber auch freiwillig bei einer GKV versichern lassen, z.B. wenn du freiberuflich oder selbstständig tätig bist. Suche dir am Besten ein oder zwei GKVs aus und frage dort nach, ob und wie du dich am Besten bei ihnen versichern lassen könntest.
Viel Glück
Vita
Leider nicht so einfach. Die Aufnahme einer versicherungspflichtigen Beschäftigung sehe ich als einzige Möglichkeit.