Kann ich in einem 54l AQ eine Schildi halten?

Hallo, ich habe ein normales Aquarium, 54l, Filterpumpe, Heizung und Abdeckung mit Tageslicht. Kann ich darin eine Wasserschildkröte halten und unter welchen Vorraussetzungen? Was brauch ich alles? Und was kostet alles? Was sind die kleinsten Schildies?! Und kann man sie einzeln oder nur paarweise halten?
Über alle AW freue ich mich und sage schonmal jetzt DANKE!!!
LG Kristin B.

Hallo Schwester Krissy,

leider kenne ich mich mit Wasserschildkröten nicht aus und kann dir keine ausführliche Antwort geben.
Ein Aquarium mit 54 Liter Wasserinhalt ist meiner Meinung nach für jede Wasserschildkröte zu klein. Ich kann dir nur raten entweder ein größeres Aquarium ( ab 200 Liter ) zu kaufen oder ein anderes Tier zu halten. Bitte bedenke auch, Wasserschildkröten werden sehr alt.

Viele Grüße.

Dietmar

Guten Abend Kristin

ich halte eine Landschildkröte, darum bin ich punkto Wasserschildkröten nicht sehr versiert, denke aber, dass es zu klein ist. Soviel ich weiss wachsen die Wasserschildkröten ziemlich schnell und stark, so dass ihr Platzbedarf ziemlich gross ist. Mache dich sonst in einem Fachbuch schlau oder frage in einem Zoo nach. - so oder so hat jedes Tier gerne viel Platz!

Gruss und viel Erfolg mit deinen Haustieren wünscht

Silvia

Hallo Kristin, ich denke dass du leider keine Schildkröte halten kannst, es ist viel zu klein. Die kleinen süßen wachsen nämlich recht viel und ich hatte schon Probleme im 200l Becken. Sie brauchen auch eine Insel (außer Schnappschildkröte) mit Wärmelicht zum Sonnen. Also entweder Fische (oder anderes Zwergkrallenfrösche, kl. Krebse) oder ein viel größeres Aquarium.

Gruß David

Hallo,
die Frage kann ich ehrlich gesagt nicht beantworten, da ich mit Schildkröten keine Erfahrung habe.

Gruß
Stefan

Ich habe leider nur Aquarien mit Fischen und kenne mich mit Schildköten nicht aus
sorry
Klaus

Hallo SchwesterKrissy,
deine Frage kann ich leider nicht beantworten, da ich mich mit Wasserschildkröten nicht auskenne.Ich habe eine Griechische Landschildkröte und die hat natürlich andere Bedürfnisse.
LG Helga