Kann ich in einem 54l AQ eine Wasserschildi halten

Kann ich in einem 54l AQ eine Wasserschildkröte halten?

Hallo, ich habe ein normales Aquarium, 54l, Filterpumpe, Heizung und Abdeckung mit Tageslicht.
Kann ich darin eine Wasserschildkröte halten und unter welchen Vorraussetzungen?
Was brauch ich alles?
Und was kostet alles?
Was sind die kleinsten Schildies?!
Und kann man sie einzeln oder nur paarweise halten?
Über alle AW freue ich mich und sage schonmal jetzt DANKE!!!
LG Kristin B.

Nein!
Hallo,

Kann ich in einem 54l AQ eine Wasserschildkröte halten?

nein. Punkt. Es gibt keine richtigen ‚Wasserschildkröten‘. Alle Schildkröten müssen zum ruhen, trocknen und Wärme tanken an Land.

Was brauch ich alles?

Selbst für die Hälterung kleiner Zierschildkröten benötigst du ein ausreichend großes Terrarium mit Wasser- und (gut erreichbarem) Landteil. Ich denke mal, die Gesamt-Bodenfläche sollte minimal 80 x 40 cm betragen für kleine Arten wie die Rückenstreifen-Zierschildkröte. Große Arten, wie Gelb- und Rotwangenschildkröte oder Hieroglypenschildkröte benötigen locker das Doppelte.

Du benötigst für den Wasserteil einen starken Außenfilter, da Schildies viel Dreck machen. Für den Landteil benötigst du eine Beleuchtung mit UV-Anteil (Leuchtstoffröhren) und eine zusätzliche Wärmelampe zu sonnen.

Und was kostet alles?

Ein ausreichend großes Terrarium mit eingeklebtem Landteil, Deko, Boden, eine Abdeckung mit geeigneten Leuchtmitteln, eine Wärmelampe und ein ausreichend großer Außenfilter mit integriertem Thermometer…vielleicht 200 bis 300 EUR rum?

Was sind die kleinsten Schildies?!

Die kleinsten (und gleichzeitig schönsten), die ich kenne, sind die Zierschildkröten aus der Chrysemys picta - Gruppe, Maximalgröße ist um die 12 cm.

Und kann man sie einzeln oder nur paarweise halten?

Man könnte sie einzeln halten, sollte man aber nicht.

Gruß, Jesse

nein. Punkt. Es gibt keine richtigen ‚Wasserschildkröten‘.

Aha… das wusste ich nicht…

Selbst für die Hälterung kleiner Zierschildkröten benötigst du
ein ausreichend großes Terrarium mit Wasser- und (gut
erreichbarem) Landteil. Ich denke mal, die Gesamt-Bodenfläche
sollte minimal 80 x 40 cm betragen für kleine Arten wie die
Rückenstreifen-Zierschildkröte. Große Arten, wie Gelb- und
Rotwangenschildkröte oder Hieroglypenschildkröte benötigen
locker das Doppelte.

Ich wöllte schon wenn eine kleine. Aber wenn mein AQ zu klein ist, will ich es auch ncht, da ich kein Tier quälen möchte…
Für Landteil usw. hätte ich schon gesorgt…

Die kleinsten (und gleichzeitig schönsten), die ich kenne,
sind die Zierschildkröten aus der Chrysemys picta - Gruppe,
Maximalgröße ist um die 12 cm.

Wie putzig… :smile:

Danke für die AW @ Jesse

Was dann?
Ok, Schildies passen also dann da wohl nicht rein…
Aber was kann ich dann da halten, außer Fische?
Ich möcht keine Fische mehr und meine Oma hat eine Tierhaaralergie, so das ich mich nicht in der Tierwahl austoben kann und mir fast nur diese Möglichkeit des AQ über bleibt.
Aber ohne Tiere mag ich nicht leben, da ich ein Tiernarr bin…

Bitte helft mir… :frowning:

Hallo nochmal,

Aber was kann ich dann da halten, außer Fische?

weshalb keine Fische eigentlich?

Okay, ich habe ein kleines Zweitaquarium offen auf dem Schreibtisch stehen als Raumdeko. Da leben auch keine Fische drin, sondern nur Garnelen (Caridina cf. cantonensis ‚Crystal red‘ und ‚Biene‘) und Schnecken (Turmdeckelschnecken und Blasenschnecken). Oben wachsen die Pflanzen raus (Amazonaspflanzen und Wassernabel) und blühen den ganzen Sommer über - sieht sehr hübsch aus. Aber ich weiß nicht, ob Garnelen und Schnecken so das sind, was du dir unter Heimtieren vorstellst.

Aber ohne Tiere mag ich nicht leben, da ich ein Tiernarr
bin…

Mit 54 Litern kann man nicht viel machen. Da sind kleinere Fischarten fast die einzigen Wirbeltiere, die sich halten lassen. Beispielsweise ein Pärchen Zwergbuntbarsche, die betreiben Brutpflege und sind sehr interessant. Für Ampfibien und Reptilien ist das Becken eigentlich zu klein. Man könnte auch ein Terrarium draus machen, für eine Vogelspinne reicht es. :smile:

Gruß, Jesse

Hallo nochmal,

Hi… :smile: schonwieder… :smile:

weshalb keine Fische eigentlich?

Ich habe das AQ gekauft um KaFis zu halten. Hatte 2weibchen und ein Männchen. War alles super. Nach einiger Zeit habe ich im Zoohandel noch 2 andere, kleiner Fischis gekauft. Letzten Samstag morgen lagen die 2 anderen dann tot drinnen. Da wusste ich noch nicht warum. Samstag abend sah ich dann, das die KaFis weiße Punkte hatten, habe mich sofort informiert, was ich gegen die sog. Weißpünktchenkrankheit unternehmen kann und habe es auch gemacht. Nur Medizin konnte ich nicht kaufen, da ja alle Geschäfte zu hatten. Naja, Sonntag morgen hat es sie dann auch dahin gerafft… Daher keine Fische mehr…! Und auch keine Garnelen oder Schnecken…

Man könnte auch ein Terrarium draus machen, für eine Vogelspinne
reicht es. :smile:

NEEEEIIINNN!!! Ich bin doch ein Mädchen und hab Angst vor Spinnen… :smile:

Wie wäre es mit Garnelen oder Krebse?

Für Krabben ist das Becken zu klein.

zwergkrallenfrosch OWT
ohne
Weiteren
Text

Ach nee… :-/