Kann ich Krankenkassenbeiträge sparen (in der Elternzeit) wenn ich mich als Selbständiger arbeitssuchend melde bzw Hartz IV beantrage?

Ich bin zur Zeit Selbständiger und in Elternzeit. Meine Selbständigkeit ruht. Allerdings muss ich weiterhin meine privaten Krankenkassenbeiträge zahlen, was nicht der Fall wäre, wenn ich in einer öffentlichen Kasse versichert wäre. Angenommen, ich melde mich beim Jobcenter als arbeitssuchend bzw. ich würde Hartz IV beantragen, würde ich dann in die öffentliche Kassen wechseln und könnte so die Krankenkassenbeiträge sparen?

Man kann sich in unserem deutschen Krankenversicherungssystem nicht immer die Rosinen rauspicken.
Du hast die PKV gewählt, also darfst Du auch weiterhin die Beiträge dafür zahlen.
Wenn Du eine GKV-pflichtige Tätigkeit findest mit einem Brutto-Jahreseinkommen von über 450 € und unter 54.900 € kannst Du wieder in die GKV. Voraussetzung wird aber auch sein, dass du deine selbständige Tätigkeit aufgibst.
Dieses GKV-pflichtige Einkommen musst Du mindestens 12 Monate haben, denn sonst geht es dann wieder in die PKV zurück.

Die Möglichkeit besteht allerdings auch, dass du in einen anderen Tarif bei deinem Krankenversicherer mit einem höheren Selbstbehalt, bzw. verminderten Leistungen wechselst um den Beitrag zu verringern.

Gruß Apolon

was nicht der Fall wäre, wenn ich in einer öffentlichen Kasse versichert wäre.

falls du mit öttentlich die GKV meinst: Auch die must Du in Elternzeit selber bezahlen, wenn Du nicht z.B. familienversichert bist.