Kann ich mein Auto über meine Eltern anmelden?

Guten Tag,

ich werde mir demnächst ein Auto kaufen. Als Fahranfänger hat man ja bei einer neu geschlossenen Kfz-Versichung 210%… ein heiden Geld für Wenigverdiener!

Wäre es möglich, dass ich das Auto über meine Eltern mitversicher obwohl die in einer anderen Stadt (Bremen) wohnen?
Ich wohne dazu auch nicht nur in einer anderen Stadt sondern dazu noch in einem anderen Bundesland (NRW). Wenn ich in Bremen meinen Zweitwohnsitz anmelde, ist es dann möglich?

Möchte wirklich ungern die 210 % zahlen, weil ichs mir einfach nich leisten kann (selbst bei nem leistungsschwachen Auto sind das vierteljährlich knapp 500 Euro :/) aber das Auto zwingend für meine Arbeitsstelle brauche :confused: bei meinen Eltern würde ich nur auf 60 % oder so eingestuft werden…

Wäre super wenn mir jemand helfen kann.

GLG

Hi Snyder!

Klar geht das. Als Fahrzeughalter werden dann Deine Eltern (also einer von beiden!) in den Fahrzeugschein eingetragen.

Wenn Du die Anmeldung selber vornehmen willst, brauchst Du zu den üblichen Papieren (Brief, Deckungskarte etc. ) noch eine Vollmacht Deiner Eltern. Das Kfz muss allerdings in der Stadt angemeldet werden in der Deine Eltern wohnen. Auch (wichtig!) die Versicherung muss auf Deine Eltern laufen. Von welchem Konto dann die Steuer und Versicherung abgebucht wird ist der Finanzbehörde und der Versicherung egal also DEINE Kontoverbindung eintragen.

Gruß
Fronk

Also kann ich das Auto nicht für mich, auf meinen Namen anmelden und das nur über die Versicherung meiner Mum laufen lassen? Also Kennzeichen meiner Stadt, mein Name, aber über die Versicherung meiner Mutter?

Also kann ich das Auto nicht für mich, auf meinen Namen
anmelden und das nur über die Versicherung meiner Mum laufen
lassen? Also Kennzeichen meiner Stadt, mein Name, aber über
die Versicherung meiner Mutter?

Hallo,
knapp an FAQ:1129 vorbei meiner Meinung nach. Also an sich geht das schon, aber du wirst erkennen, dass die korrekten Angaben (abweichender Halter und vor allem: Fahrerkreis) sehr prämienrelevant sind. Der freie „Rabatt“ Deiner Eltern relativiert sich dann recht schnell.
Gruß
Andreas

Der einzige Nachteil ist, das Deine Eltern zumindest Kenntnis von Deinen Strafzetteln bekommen… Aber wenn man ein normales Verhältnis hat, lacht man da zusammen drüber oder schaut sich die Fotos an.

Bezahlen musst dann ja wohl doch Du. Soweit mag ggf. keine Mutterliebe reichen…

Lief bei mir und meinem Vater für die ganze Zeit des Studiums so… nicht das das heissen soll, dass ich viele Knöllchen gesammelt habe…natürlich…