Ich habe meine alten Computer (Window-98 bzw. Window-98/7) nicht entsorgt. Auf dem ältesten ist u.a. noch Excel5 (Office-Version? installiert) Jetzt möchte ich auf meinem neueren Laptop (Window-10) auch dieses Programm nutzen! (damit komme ich irgendwie besser zurecht) Ich benutze alle Geräte privat und nie gleichzeitig. Die Geräte stehen an unterschiedlichen Orten bis auf den Laptop. Diesen habe ich wenn ich unterwegs bin, immer dabei. Ich möchte in Zukunft auch kein Geld mehr in neue Versionen/Programme. u.d.gl. investieren. Meine generelle Frage daher: Ist die Nutzung des gleichen Anwenderprogramms (hier mein altes Excel-5-Programm) rein technisch gesehen möglich einerseits und rechtlich überhaupt erlaubt anderseits. Ich glaube das es eher rechtlich (anfertigen einer Kopie nur für Sicherung relevante Aspekte usw.) nicht geht/erlaubt ist-Urheberrecht! Wenn ich die „Jugend“ hier in meinem Umfeld danach frage-dann ist die Antwort sinngemäß meistens: ohhh Opa - du bist wirkrlich ganz von Gestern (und das ist noch sehr wahrscheinlich aus Rücksicht auf meinen fam. und alters Status) harmlos ausgedrückt, zu hören.
Howdy,
technisch gesehen, so behauptet Microsoft, ist bereits Office 2003 nicht mehr mit Windows 10 kompatibel, somit auch Excel 2003 und erst recht Excel5 nicht.
Das steht z.B. unter
De-facto habe ich aber bei einigen Bekannten das 2003er zum Laufen bekommen, auch wenn dabei die eine oder andere Sache behoben werden musste.
Diesbezüglich müsste man also probieren, ich hätte aber nicht so eine große Hoffnung.
Rechtlich … Es gab nur sehr wenige Microsoft Lizenzmodelle, die die Nutzung auf mehreren Systemen gleichzeitig erlaubten. Hier müsstest du also sagen, unter welchen Bedingungen du die Software erworben hast. Gängigerweise war es bei Vollversionen zulässig, die Software auf einem System zu installieren und diese nach Deinstallation auch wieder auf dem nächsten zu nutzen. Später (also nach Excel 5) kamen Modelle auf, die die Installation auf 3 (Family-)Rechnern zuließen … Ich befürchte für dich, dass du eine derartige Lizenz nicht besitzt.
Gruß
BW
Hallo,
Excel ohne grosse Kosten nennt sich LibreOffice Calc.
Manche Details laufen nicht direkt, fuer Anwender ohne grosse Ansprueche gut verwendbar. Was nur ein Programm kann und das andere nicht, verwendet man besser sowieso nicht, ausser es muss sein und darf Geld kosten.
das betrifft aber vor allem die fehlende VBA-schnittstelle, die durch eine ähnlich schlimme andere sprache ersetzt wurde. alles andere ist fast vollständig da.
aha. was für ansprüche kann man denn damit nicht erfüllen? ich bin der meinung, dass libreoffice für die allermeisten leute die bessere wahl als das teure ms-zeug ist. nichtmal die interoperabilität mit den ms-datenformaten gilt noch als echtes argument, weil libreoffice xlsx ohne nennenswerte einschränkungen lesen und schreiben kann. offene standards sind was tolles.
De facto ist Excel 2003 von 2003 und Excel 5 von 1994. „Keine große Hoffnung“ ist da noch euphorisch formuliert.
Hi - cool! ich denke jetzt auch das ich das rechtlich nicht hinkriege. Danke Dir für die ausführliche Info. LG
über den einsatz von 23 jahre alter software haben wir ja schon gesprochen. aber ob das rechtliche daran noch irgendjemanden bei microsoft interessiert wage ich zu bezweifeln. daran würde ich keine sekunde gedanken verschwenden, zumal ms keine möglichkeit hat, das zu prüfen. 1994 war die software ausnahmslos offline.
ich würde das an deiner stelle mal probieren (denke nicht, dass das nicht geht) und mich am alten design erfreuen. aber produktiv verwenden würde ich dann doch lieber libreoffice.
Hi Helmut - wir hatten schon mal das „Vergnügen“
Ich habe auf dem Laptop das „Vergnügen-LibreOffice Calc“
TROTZdem bin ich damit nicht so zufrieden wie eben mit dem Excel5.
Vielleicht weil ich „älter“ geworden bin, und mich an neues nicht mehr so recht gewöhnen will. Es ist - ich weis es selbst nicht genau warum, aber es liegt mir einfach nicht. Vielleicht sind die Einstellungen nur nicht richtig (manche Symbole sind in der Symbol leiste fast nicht zu erkennen) ist nun mal so bei mir. Vielleicht ist auch nur die Angst die alten Dateien beim, Umstellen zu verlieren. Wenn ich mir jetzt zum Beispiel meine Tab-Calc. aus ferner Zeit anschaue da will ich manchmal gar-nicht glauben das ich der Verfaser bin. LG
Und davon, daß der Geschädigte es nicht bemerkt, wird die Sache auf einmal legal?
kann mich nicht erinnern, dass behauptet zu haben. ruhig bleiben, junge.
Hallo,
die alten Dateien anschauen nicht mit Excel sondern mit Calc und dabei „speichern unter“ als Calc-Datei oder im neuen xls-Format. Das ist wie Kreuzwortraetsel, Zeitverschwendung die das Hirn jung haelt. Dann hast Du die Dateien doppelt, kannst auf einem alten Rechner noch Excel5 und die Aktualisierung der alten Datei mit neuen Daten ginge in Calc. Wenn sie denn geht, das siehst Du ja beim Umspeichern und wieder Testen, in einer Phase mit Zeit, statt irgendwann in einer Phase mit Stress, wenns programmtechnisch eher zu spaet ist und Du noch nicht juenger geworden bist mangels Gehirnjogging. Wuensche gutes Gelingen, Gruss Helmut
Warum kein billiges oder kostenloses Officepaket wie zB. OpenOffice, oder die onlineprogramme bei Microsoft oder Google nutzen?