Kann ich mein Produkt mit dem Begriff "aus kontrollierten Anbau" werben ohne das Bio Siegel (Zertifikat)?

Hallo, ich möchte gerne Lebensmittelprodukte verkaufen. Bei den Produkten handelt es sich um Bio- Ware. Für den Anfang möchte ich das Bio-Siegel nicht nutzen, da es mit kosten und Stress verbunden ist.
Kann ich daher mein Produkt ohne Bio Siegel mit dem Text „aus kontrollierten Anbau“ versehen.

Wer kontrolliert deinen Anbau denn?

Ja, weil es NICHTS aussagt und kein geschützter Begriff ist. Es sagt genau so viel aus: Irgendjemand geht vorbei und „kontrolliert“ - was auch immer … ob es wächst z.B.

Ist wie mit dermatologisch getestet - gut, nicht ganz so. Aber das sagt auch nichts über Verträglichkeit etc. - nur, dass es getestet wurde. :wink:

Du darfst das Wort „Bio“ nicht verwenden.

Aber Du kannst natürlich schreiben (wenn es stimmt) " aus "natürlichem Anbau, ohne chem. Dünger und Pflanzenschutzmittel ".

MfG
duck313

aus kontrolliertem Anbau…

Beatrix

Danke für die Antwort, und aus biologischem Anbau? Würde das gehen?

Nein:

Lies mal hier rein :smile: Die Bezeichnung „Bio“ und „Öko“ sind gesetzlich geschützte Begriffe. Sie sind gleichwertig und austauschbar. Produkte, die mit folgenden Begriffen gekennzeichnet sind, sind eindeutig Bio-Produkte:

• biologisch oder ökologisch
• kontrolliert biologisch beziehungsweise … ökologisch
• biologischer beziehungsweise ökologischer Landbau

Vorsicht ist geboten bei den Kennzeichnungen „integrierter Landbau“, „aus kontrolliertem Vertragsanbau“, „umweltschonend“, „extensiv“, „naturnah“, „unbehandelt“ oder „kontrolliert“. Diese Begriffe weisen nicht auf eine Produktion oder Verarbeitung in Sinne des ökologischen Landbaus hin. Diese Produkte sind keine Lebensmittel in Bio-Qualität!

aus einer Info der Bundesregierung zu der EU-Ökorichtlinie

MfG
duck313