Na, ich weiß ja nicht.
Apple (die mit den Eifons) bekam große Panik, als das Mutter-Kind-Cafe „apfelkind“ mit folgendem Logo daher kam, und dieses patentieren lassen wollte. Denn wie jedem sofort auffallen düfte, sieht das dem eigenen Firmenlogo zum Verwechseln ähnlich.
Aus dem Einspruch gegen das Markenpatent wurde ein zweijähriger juristischer Streit, der sicher nicht ganz billig war.
Apple wollte die Besitzerin u.a. vertraglich verpflichten, keine Computer und Handys zu verkaufen, was diese ja noch in Ordnung gefunden hätte. Aber sie hätte auch kein Wort über die Sache verlieren dürfen, und das gefiel ihr nicht.
Naja, zum Glück, hat Apple den Schuss dann doch gehört, und den Einspruch zurück gezogen.
Rechtlich ist die Sache damit eigentlich nicht vom Tisch, und ich weiß nicht, wie viel Geld in die Aktion geflossen ist.
Als Apfelbauer würde ich mir daher Sorgen machen, denn anscheinend lautet die Antwort „man kann nie wissen“
Hier noch ein Artikel dazu.