Kann ich meine Wasserschildkröten aus dem

… Teich holen auch wenn sie schon im Winterschlaf sind? Wollte sie in ein großes Aquarium umsiedeln!

Hallo,

dazu kann ich leider nichts sagen, da ich mich mit Schildkröten egal welcher Art überhaupt nicht auskenne.
Tut mir leid.

Gruß Jimmy

… Teich holen auch wenn sie schon im Winterschlaf sind?
Wollte sie in ein großes Aquarium umsiedeln!

Hallo Urmelche,
Das Wichtigste vorweg: Schau unbedingt auf den Internetseiten von wasserschildkroete.de vorbei. Dort bekommst Du wichtige Informationen zur gesunden Haltung und auch zu Haltungsfehlern.

Ich persönlich habe meine inzwischen 37 Jahre alte Wasserschildkröte (Rotwange) noch nie in den Winterschlaf geschickt. Ich gehem mal davon aus, dass Du keine einheimische deutsche Wasserschildkröte Dein eigen nennst. Von daher: Wasserschilkröten kommen aus warmen Gegenden, wo sie keinen Winterschlaf machen. Ich halte von einer kalten Überwinterung bei Wasserschildkröten gar nichts, eher im Gegenteil. Eine kalte Überwinterung ist eher für einheimische Landschildkröten gedacht. Ich meine, die warme Überwinterung ist für die Wasserschildkröte deutlich gesünder. Die Idee mit dem Aquarium (und Landteil) ist meines Erachens nach eine sehr gute Sache. Da Deine Schildkröte aber schon schläft, solltest Du sie langsam wecken. Das heißt, nicht zu plötzlich zu warm. Vielleicht ein wenig Teichschlamm in eine Kiste, ein wenig kühles Wasser obendrauf und ab an einen kühlen Ort. Dann sehen ob sie sich regt. Danach die Kiste etwas wärmer stellen. Erst wenn sie halbwegs munter ist ab ins Aquarium, dort dann Wärme in Form einer Wärmelampe anbieten, aber keinesfalls die Schildkröte unter die Lampe setzen, sie weiß schon selbst, wann die Wärme wieder gut für sie ist. Vielleicht kannst Du ja auch das Wasser im Aquarium langsam wärmer werden lassen und nicht gleich mit 25 Grad anfangen.

Ich hoffe, ich konnte Dir hiermit erst einmal helfen. Ansonsten würde es mich einfach interessieren, was für eine Wasserschildkröte Du hast und ob sie schon häufiger im Teich überwintert hat. Wenn Du magst, schreib mir doch noch mal.

Ich wünsche Dir auf jeden Fall viel Erfolg und eine gesunde Schildkröte.

Liebe Grüße
Sylvia

Kann leider nicht antworten, habe keine Erfahrung mit Wasserschildkröten.

… Teich holen auch wenn sie schon im Winterschlaf sind?
Wollte sie in ein großes Aquarium umsiedeln!

Ich denke schon habe aber damit keine Erfahrung. Ich würde sie jedoch zunächst einige Tage in einem kalten und dann kühlen Raum „aufwecken“.

Warum lässt du sie nicht draußen, die kommen schon zurecht. Dann machen sie den ganzen Winter keine Arbeit.

Servus, evha77

… Teich holen auch wenn sie schon im Winterschlaf sind?
Wollte sie in ein großes Aquarium umsiedeln!

Hallo Sylvia,
du hast mir sehr geholfen vielen lieben Dank, ich werde es am Wochenende versuchen, drück mal ganz fest die Daumen, das ich meine geliebten Gelbwangen-Schildkröten(hab ich total vergessen dazu zu schreiben) gesund und LEBEND umsiedeln kann!!! :o)
LG Liane (urmelche)

Hallo Liane,

ich habe gerade noch ein wenig im Netz zum Thema „Aufwecken von Schildkröten“ getöbert. Ich zitiere: „Zum Auswintern erhöht man über zwei Wochen langsam die Temperatur auf 20°C und kann die Tiere dann wieder ins Aquarium setzten, oder wenn es draußen schon warm genug ist in den Teich.“

Also, gehe nicht zu schnell vor. Die Seiten zierschildkroete.de lassen alle Tiere überwintern, aber keinesfalls im Teich. Meine eigene Schildkröte überwintert ja nicht, hat aber nicht die hohen Temperaturen in ihrem Innenbecken. Dort sind es ganzjährig 20 - 22 Grad, im Winter geht sie in eine verminderte Aktivitätsphase, wobei ich das daran erkenne, dass sie nicht mehr auf den Sonnenplatz geht und weniger frisst. Seit ich einen Garten habe, ist sie im Sommer über in Ihrem Außenbereich mit einem kleinen Teich. Früher hatte ich ein Kunststoffbecken auf dem Balkon. Bei wasserschildkroete.de werden ja wesentlich höhere Temperaturen empfohlen, aber ich glaube man sollte in keine Richtung übertreiben. Was ich sagen wollte ist eigentlich nur: Wecke Sie langsam und wirf sie auf keine Fall in das tiefe Aquariumswasser. Sie ist noch kalt und klamm und kann möglicherweise nicht schwimmen. Also nehme Dir zum Aufwecken lieber 1 bis 2 Wochen Zeit in einem flachen Zwischenbecken (Mörteleimer oder ähnliches) und versuche es nicht an diesem Wochenende bis ins Aquarium. Ich drücke Dir ganz doll die Daumen.

Liebe Grüße
Sylvia

Hallo,

das kommt sicherlich auf die Art an.
Ich habe aber damit keine Erfahrung, da meine Schildkröten nur im Becken sind.

Viele Grüße

Frank

… Teich holen auch wenn sie schon im Winterschlaf sind?
Wollte sie in ein großes Aquarium umsiedeln!