… jährigen sohn verlassen ohne ihn zu informieren er würde mich mit dem kind nicht gehen lassen.
müßte ich mit rechlichen folgen rechnen?
Sofern der Ehemann auch
das Personensorgerecht hat auf jeden Fall.
Hallo,
natürlich kannst du gehen. Auch mit Kind. Überlegen solltest du dir aber zuerst, was es für euren Sohn bedeuten mag, in einer Nacht- und Nebelaktion seinen Vater und die gemeinsame (vertraute) Umgebung zu verlassen.
Sollten Probleme wie Gewalt oder Alkohol im Spiel sein, kann dies trotzdem der einzig mögliche Weg sein. In jedem Fall wirst du aber nach dem Auszug damit rechnen müssen, dass dein Mann seine Rechte als Vater - die er selbstverständlich hat, wenn er ebenfalls sorgeberechtigt ist - einfordert.
Je nach Faktenlage wird es dann zumindest auch ein Umgangsrecht des Jungen mit seinem Vater geben - auch wenn ihr euch als Paar nicht vertragt. Möglicherweise wird dein Mann auch darum kämpfen, dass der Junge bei ihm lebt - auch das wird überprüft werden.
Mein Tipp: Wende dich ans Jugendamt, bevor du Hals- über Kopf-Aktionen machst und lass’ dich beraten, was in deiner Situation sinnvoll ist. Damit besteht zum einen die Chance, dass sich das Ganze zumindest für euren Sohn einigermaßen verträglich gestaltet, zum anderen sammelst du Pluspunkte beim Jugendamt, wenn du dich dort um Hilfe bemühst, bevor die Sorgerechtsstreitigkeiten anfangen.
Schöne Grüße,
Jule
[MOD] kann ich meinen ehemann mit meinem 12 …
Hi,
die rechtlichen Gesichtspunkte deiner Frage dürfen hier nicht diskutiert werden, lediglich die moralischen.
Viele Grüße
Me
Hallo Flüchtige
… jährigen sohn verlassen ohne ihn zu informieren er würde mich mit dem kind nicht gehen lassen.
Was heißt denn praktisch: ‚würde mich nicht gehen lassen‘?
Würde er dich festhalten? Schreien? Dich verklagen? Oder würde er gewalttätig werden?
Viele Grüße
interessante these
wobei ich mich dann frage: warum lässt du es dann zu? gilt 1129 nicht brettübergreifend?
kp